Finanzielle Unterstützung für Medizin durch den Hohen Rat für Wissenschaft und Technologie. Im Einklang mit der getroffenen Entscheidung bereitet sie sich darauf vor, dem Medikament „inländische“ Anreize zu geben.
Die Regierung, die darauf abzielt, die importierten Medikamente zu reduzieren, für die die Türkei jährlich 5 Milliarden Lira ausgibt, beabsichtigt, Medikamente zur Behandlung von Krebs, Gentherapie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Türkei herzustellen. Finanzielle Unterstützung erhalten Forscher im Rahmen des Projekts, das mit der Forderung von Ministerpräsident Tayyip Erdogan nach einer „nationalen Medizin“ begann. Personen, die Unterstützung beantragen, können klinische Studien in Bereichen wie der Verringerung der Dosis des Arzneimittels und der Erhöhung seiner Wirksamkeit durchführen.
EFFEKTIVE UND GÜNSTIGE HAUSMEDIZIN
Die Regierung unternimmt den ersten Schritt in Richtung klinischer Forschung bei der Entwicklung neuer und einheimischer Arzneimittel. Mit dem gemeinsam vom Entwicklungsministerium, dem Ministerium für Wissenschaft, Industrie und Technologie und dem Gesundheitsministerium durchgeführten Förderprogramm soll die Zahl der in der Türkei fehlenden klinischen Studien im Vergleich zu entwickelten Ländern erhöht werden. In diesem Zusammenhang werden klinische Studien zu neuen pharmazeutischen Wirkstoffen im Rahmen von maximal dreijährigen Programmen gefördert. So werden monetäre F&E-Anreize für Projektvorschläge bereitgestellt, in denen natürliche, synthetische, biologische und biotechnologische Substanzen klinisch untersucht werden. Im Rahmen der Ausschreibung werden neu entwickelte Wirkstoffe im Bereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Stoffwechselerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und seltene Krankheiten untersucht.
KREBS-IMPFSTOFF
Im Rahmen der Förderung können auch neue Kombinationen bestehender Medikamente für innovative Zwecke klinisch erforscht werden. Forschungsarbeiten zu Zwecken wie Gentherapie, Krebsimpfstoff, Verringerung der Dosis von Arzneimitteln und Verhinderung von Nebenwirkungen werden in den Umfang der Unterstützung aufgenommen. Sie können sich in Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie oder mit Förderunternehmen für das Projekt bewerben.
Quelle: medimagazin
📩 07/08/2013 11:29
Schreiben Sie den ersten Kommentar