Die Verwendung von Graphen anstelle von Silizium in Mikroprozessoren kann die Computertechnologie komplett verändern.
Mit Graphen lassen sich sehr schnelle Prozessoren herstellen. Aber bisher war dieses Wissen theoretisch möglich. Die Wissenschaftler wussten noch nicht, wie man einen Prozessor aus Graphen herstellt. Es wurde jedoch ein großer Schritt getan und der erste funktionierende Graphenprozessor hergestellt.
Um eine Definition für diejenigen zu geben, die sich über die Geschwindigkeit von Graphen-Prozessoren wundern, können wir sagen, dass sie Lichtgeschwindigkeit haben. Bei den mit Graphen durchgeführten Tests wurde festgestellt, dass ein Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 427 GHz hergestellt werden könnte. Das bedeutet, dass Computer 100-mal schneller produziert werden können als die Geschwindigkeiten, die mit heutiger Prozessortechnologie erreicht werden.
Es gibt jedoch ein Problem mit Graphen-Transistoren, das Wissenschaftler noch nicht gelöst haben. Es ist nicht möglich, diese Transistoren zu schließen. Sobald sie anfangen zu arbeiten, arbeiten sie für immer. Dies macht es schwierig, unterschiedliche Daten darüber zu übergeben.
Wissenschaftler schlagen eine andere Lösung für dieses Problem vor: „Wir müssen aufhören, Graphen als Silizium zu behandeln!“ Wie bei Siliziumtransistoren haben Wissenschaftler eine Rückstrommethode entwickelt, um den Transistor auszuschalten, anstatt den Strom zu unterbrechen.
Die Graphen-Technologie ist noch sehr neu. Es ist noch früh, Prozessoren zu sehen, die aus diesem Material hergestellt werden und im Handel erhältlich sind, aber eines Tages, wenn Graphen-Prozessoren weit genug entwickelt sind, können wir vorhersagen, dass Computer viel schneller laufen werden, als wir es heute gewohnt sind.
Quelle: vetechnology
📩 27/08/2013 00:14
Schreiben Sie den ersten Kommentar