Chemische Abfälle beenden das Schwarze Meer Ein interessantes Ergebnis wurde bei der Umfrage erzielt, die in 6 Anrainerstaaten des Meeres im Rahmen des Black Sea Ecosystem Improvement Project (BSERP) durchgeführt wurde, das aus dem Zusammenschluss von Bulgarien, Georgien, Rumänien, Russland und die Ukraine sowie die Türkei. Den Ergebnissen der Umfrage zufolge wurde festgestellt, dass die Schwarzmeerländer sich der Verschmutzung nicht bewusst waren.
Eine 23 Fragen umfassende Umfrage, die in Bulgarien, Rumänien, Russland, der Ukraine, der Türkei und Georgien durchgeführt wurde, zeigte die Sichtweise der Anrainerstaaten am Schwarzen Meer auf. Dementsprechend sehen 57 Prozent der Befragten aus der Türkei die Unwissenheit der Menschen zu diesem Thema als größtes Hindernis für den Schutz des Schwarzen Meeres. In anderen Ländern sehen es 40 Prozent der Befragten als mangelnde Sensibilität der Regierungen.
Laut der Umfrage denken 36 Prozent der Türken bei der Erwähnung des Schwarzen Meeres ans Fischen. In anderen Ländern gaben 34 Prozent der Befragten an, dass sie bei der Erwähnung des Schwarzen Meeres an Sommerferien und Unterhaltung denken.
Die gemeinsame Ansicht von 77 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Länder ist, dass es für sie sehr wichtig ist, im Schwarzen Meer gesund zu sein. Während 34 Prozent der Befragten in der Türkei der Meinung sind, dass der Schutz des Schwarzen Meeres für zukünftige Generationen sehr wichtig ist, ist die gemeinsame Ansicht in anderen Ländern, dass es für Sommerferien und Unterhaltung wichtig ist.
„CHEMISCHE ABFÄLLE BEENDEN DAS SCHWARZE MEER“
21 Prozent der Befragten aus allen Ländern sind sich einig, dass die größte Ursache der Umweltverschmutzung Fabriken und ihre chemischen Abfälle sind. Die zweitwichtigste Verschmutzungsursache in der Türkei war die Überbauung der Küstenlinie.
In der nach den Ergebnissen der Umfrage vorgenommenen Auswertung wurden folgende Meinungen abgegeben: „Aufgrund der schlechten landwirtschaftlichen Bedingungen rund um das Schwarze Meer werden Tausende Tonnen Stickstoff- und Phosphatrückstände ohne Behandlung direkt ins Schwarze Meer geleitet. Diese Rückstände sind die Hauptursache für die Verschmutzung des Schwarzen Meeres. Die Regierungen müssen eine Strategie für einen besseren Betrieb von Fabriken rund um das Schwarze Meer und die Inbetriebnahme von Kläranlagen formulieren. Nur unter denen, die an der Umfrage teilgenommen haben
9 Prozent der Bevölkerung ist bewusst, dass Umweltverschmutzung durch falsche landwirtschaftliche Praktiken und deren Abfälle verursacht wird. Die überwiegende Mehrheit ist sich der wahren Ursachen der Umweltverschmutzung nicht bewusst. Die gemeinsame Ansicht von 27 Prozent der Befragten ist, dass der Schutz des Schwarzen Meeres in der Verantwortung der Regierungen und lokalen Verwaltungen liegt. Befragte aus der Türkei sind im Gegensatz zu anderen Ländern der Meinung, dass die lokalen Verwaltungen und alle, die im Schwarzen Meer leben, gleichermaßen verantwortlich sind.“
Quelle: Kenthaber
📩 15/08/2013 11:11
Schreiben Sie den ersten Kommentar