Die Kunststoffindustrie erzielte einen Außenhandelsüberschuss von 1 Milliarde Dollar

Die Kunststoffindustrie verzeichnete in den ersten 6 Monaten des Jahres auf Produktbasis einen Außenhandelsüberschuss von 944 Millionen Dollar.Die Plastic Industrialists' Federation (PLASFED) veröffentlichte den Bericht über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2013 und die Prognosen zum Jahresende.

Laut der Aussage von PLASFED wurde in dem Bericht gesehen, dass sich dieses Merkmal bei Kunststoffprodukten fortsetzt, die einer der wenigen Sektoren mit Außenhandelsüberschüssen sind. Während die Branche mit Kunststoffprodukten am Ende der ersten 6 Monate einen Außenhandelsüberschuss von 944 Millionen Dollar erzielte, wurde der Außenhandelsüberschuss zum Jahresende auf 1,9 Milliarden Dollar geschätzt.

– 16,5 Milliarden Dollar Produktion –

Im Zeitraum Januar-Juni erreichte die Industrie bei Kunststoffprodukten eine Wertschöpfung von 6,6 Milliarden Dollar und einen Produktionswert von 16,5 Milliarden Dollar. Während Importe in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar und Exporte in Höhe von 2,4 Milliarden Dollar realisiert wurden, wurde die Inlandsverbrauchsmenge mit 15,6 Milliarden Dollar berechnet. Während die mengenmäßige Produktion 3,89 Millionen Tonnen betrug, beliefen sich die Importe auf 261 Tausend Tonnen und die Exporte auf 765 Tausend Tonnen.

Am Ende der ersten 6 Monate des Jahres lag der durchschnittliche Exportpreis für Kunststoffprodukte bei 3,08 $ pro Kilogramm und stieg damit um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Importpreis pro Kilogramm stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent auf 5,42 US-Dollar.

– Die Wachstumsprognose für Kunststoffprodukte im Jahr 2013 liegt bei 13 Prozent-

Im PLASFED-Bericht wird geschätzt, dass die Produktion von Kunststoffprodukten bis Ende 2013 wertmäßig um 13 Prozent und mengenmäßig um 9 Prozent zunehmen wird, während vorhergesagt wird, dass die Importe um 10 Prozent und die Exporte um 17 Prozent zunehmen werden 29 Prozent. In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass der Außenhandelsüberschuss mit XNUMX Prozent ein deutliches Wachstum aufweisen könne.

Nach Schätzungen von PLASFED wird die Produktion von Kunststoffprodukten bis Ende 2013 33 Milliarden Dollar, die Importe 2,8 Milliarden Dollar und die Exporte 4,7 Milliarden Dollar erreichen. Der Außenhandelsüberschuss wird in Höhe von 1,9 Milliarden Dollar realisiert.

– Rohstoffproblem geht weiter-

Andererseits hält die Rohstoffabhängigkeit der Branche an. Aufgrund des Mangels an Produktion zur Deckung der Nachfrage in der Türkei erreichten die Rohstoffimporte am Ende der ersten 6 Monate des Jahres 3 Millionen 77 Tausend Tonnen. Die Rohstoffproduktion betrug 427 Tonnen und das Außenhandelsdefizit 3,2 Millionen Tonnen.

– „Die erste Hälfte ist vielversprechend, aber man muss aufpassen“-

Selçuk Aksoy, Präsident von PLASFED, erklärte in seiner Einschätzung der Ergebnisse des ersten Halbjahres, dass man mit dem anhaltenden Wachstum des Sektors zufrieden sei, im zweiten Halbjahr jedoch abhängig von der allgemeinen Wirtschaftslage ein sorgfältiges Management erforderlich sei.
Unter Hinweis darauf, dass der Risikofaktor in der Weltwirtschaft, insbesondere in der Europäischen Union (EU), immer noch nicht verschwunden ist, sagte Aksoy: „Die politischen Probleme in den Schwellenländern der Türkei verschärfen sich. Aufgrund all dessen wurde von den Behörden angekündigt, dass die Wachstumsrate der türkischen Wirtschaft unter 4 Prozent bleiben werde. Bei den strukturellen Problemen der Kunststoffindustrie gibt es keine Besserung. Daher treten wir in eine Zeit ein, die in jeder Hinsicht sorgfältig verwaltet werden muss. Es sei noch einmal betont, dass unsere Abhängigkeit von Importen bei Kunststoffrohstoffen weiterhin besteht, aber unsere Produzenten exportieren mit großer Anstrengung und wir haben weiterhin Außenhandelsüberschüsse.“
plastik

 

Quelle: Bloomberght

Günceleme: 06/08/2013 20:43

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*