Die versteckte Gefahr in Plastikpantoffeln

Die versteckte Gefahr in Plastikpantoffeln. Es hat sich gezeigt, dass Plastikpantoffeln, die als antibakteriell verkauft werden, insbesondere für Kinder, krebserregende Stoffe enthalten.
Auf Initiative des Westdeutschen Rundfunks und Fernsehens (WDR) ergab eine Studie zu Plastikpantoffeln, dass die Pantoffeln krebserregende Stoffe enthalten. Laut Bericht der Deutschen Welle bergen Plastikpantoffeln, die für die Sommermonate unverzichtbar sind, gesundheitliche Risiken. In der Studie wurden zehn aus unterschiedlichen Preisklassen ausgewählte Kunststoffpantoffeln zur Analyse ins Labor geschickt. Bei Laboranalysen wurde festgestellt, dass die Hausschuhe einen hohen Anteil an Chemikalien enthalten, die über die Haut in den Körper aufgenommen werden können. Die gefährlichste Chemikalie, die in Hausschuhen gefunden wurde, ist eine Substanz namens polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff (PAK). PAH ist als Karzinogen bekannt. Experten des Umweltbundesamtes fordern seit langem eine Einschränkung der Verwendung dieses Stoffes.

Nach den Laborergebnissen wurde in sechs der zehn getesteten Pantoffeln PAK-Stoff oberhalb des genannten Grenzwertes nachgewiesen. Sieben getestete Hausschuhe enthielten Schwermetalle. Diese Metalle werden zwar nicht von der Haut aufgenommen, aber wenn sie weggeworfen werden, belasten sie die Umwelt durch das enthaltene Chrom, Blei und Cadmium.Experten empfehlen das Tragen von Plastikpantoffeln mit Socken.
Pantoffeln

 

Quelle: .minute15

📩 05/08/2013 12:38

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*