Aufprallabsorbierendes Verbundmaterial von der Sakarya University, Mitglied der Technologiefakultät der Sakarya University (SAU), das zuvor ein hochbeständiges Verbundpanzermaterial aus Bor, Karbid und Aluminium entwickelt hat, um die Sicherheit von Sicherheitskräften zu gewährleisten. Assoz. DR. Uğur Soy produzierte Schutzmaterialien, um die Auswirkungen von Verkehrsunfällen zu verringern, die jährlich 4 Menschen das Leben kosteten und mehr als 200 Menschen verletzten.
Laut Zamans Bericht; Soy sagte, dass eine der Möglichkeiten zur Vermeidung von Unfällen darin besteht, über sicherere Ausrüstung und Stoßdämpfungssysteme während des Aufpralls zu verfügen: „Die Verformung, die bei Verkehrsunfällen in Richtung der Fahrgastzelle auftritt, schafft gefährliche Situationen in Bezug auf die Lebenssicherheit. Dafür haben wir einen stoßdämpfenden Verbundwerkstoff beim Aufprall entwickelt. Unser Material besteht aus zwei Komponenten. Eine davon sind spezielle Aluminiumlegierungsplatten. Das andere ist Polymerschaummaterial. Das Material, das wir schichtweise kombinieren, reduziert die beim Aufprall entstehende kinetische Energie. Es minimiert die Krafteinwirkung auf die Wohnkabine.“ sagte.
Uğur Soy gab an, dass in einigen Fahrzeugen Stahlstangen verwendet werden, obwohl ihre Anzahl sehr gering ist, dass diese Stangen nicht die gesamten Aufprallkontaktflächen abdecken und dass sie die Aufprallwirkung fast verdoppeln, anstatt den Aufprall zu absorbieren. Nach Angaben von Soy sind außer Airbags und ABS-Bremssystemen nicht viele Sicherheitssysteme in den Fahrzeugen verbaut. Stahlstangen werden auf der ganzen Welt verwendet. Da es die Außenfläche des Autos nicht vollständig umhüllt und nur lokal einige Bereiche durchdringt, kann keine Effizienz erzielt werden. Mit der Aussage, dass mögliche Stöße von diesem Material geschluckt werden, sagte Soy: „Wir glauben, dass das von uns entwickelte stoßdämpfende Verbundmaterial zuerst in unseren heimischen Autos verwendet wird und wir sicherer reisen werden.“ er sagte.
Quelle: news7
Günceleme: 12/08/2013 21:21
Schreiben Sie den ersten Kommentar