Auch die pharmazeutische Industrie ist zu dem in der Türkei rapide zunehmenden Reverse Brain Drain hinzugekommen: Abdi İbrahim Pharmaceuticals strömen Lebensläufe aus den USA zu, insbesondere 150 % der 10 Wissenschaftler, die bei Abdi İbrahim arbeiten, das zahlreiche Bewerbungen aus den USA erhält USA, sind Ausländer.
Auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technologie wurden in der Türkei in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Mit den komfortablen Arbeitsumgebungen, die Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt werden, und dem Wachstum der Ressourcen für Forschung und Entwicklung nimmt auch die umgekehrte Abwanderung von Fachkräften rapide zu. In der Türkei, die heute ein Anziehungspunkt für Wissenschaftler ist, haben die Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizin große Auswirkungen auf die Welt. Abdi İbrahim Human Resources Director Hakan Önel sagt, dass sie intensive Bewerbungen aus dem Ausland erhalten, insbesondere aus den USA, von Türken und Ausländern, die im Bereich der Biotechnologie arbeiten. Önel sagte: „In der Vergangenheit konnten Wissenschaftler in der Türkei keine anderen Jobs als im akademischen Bereich finden. Heute wird Wissenschaft und F&E große Bedeutung beigemessen. Das zieht Wissenschaftler an“, sagt er. Önel gibt an, dass 150 Wissenschaftler im F&E-Zentrum von Abdi İbrahim forschen, und erklärt, dass 10 Prozent davon Ausländer sind.
EMPFEHLUNGSSYSTEM WIRD ERWEITERT
Abdi İbrahim, wo insgesamt 3 Mitarbeiter beschäftigt sind, hat 400 ausländische Mitarbeiter. Önel betont, dass das Personalmanagement zu einer Kultur innerhalb des Unternehmens geworden ist, und erklärt, dass sie Entwicklungsprogramme implementiert haben, die unterschiedliche Bedürfnisse in dieser Richtung erfüllen. Önel sagte: „Wir glauben, dass Loyalität und Motivation der Mitarbeiter Leistung bringen. Damit wollen wir eine Kultur schaffen und ausbauen, die Partizipation, Eigenverantwortung und Teamplay wertschätzt.“ Unter Hinweis darauf, dass sie glauben, dass sie die Ziele ihres Unternehmens mit gesundem Menschenverstand, kontinuierlicher Verbesserung, innovativen Ideen und Vorschlägen erreichen können, fährt Önal fort: „Wir haben ein Vorschlagswesen implementiert, das darauf abzielt, die Vorschläge unserer Mitarbeiter aufzunehmen, um sie umzusetzen im Namen von Effektivität und Innovation, und um sie entsprechend den erzielten Gewinnen zu belohnen. Wir nennen das das AIDEA Vorschlagswesen. Unser Ziel ist es, die Praxis unter allen unseren Mitarbeitern zu verbreiten.“
Quelle: istinsan
📩 11/08/2013 11:37
Schreiben Sie den ersten Kommentar