Ein neues Element wurde entdeckt: „Ununpentium“

Ein neues Element wurde entdeckt: „Ununpentium“ Deutsche und schwedische Wissenschaftler gaben bekannt, dass sie ein Element gefunden haben, das sie als „superschwer“ bezeichnen und bereit sind, in kurzer Zeit das 115. Kästchen des Periodensystems zu füllen.
Dieses Element, das noch keinen offiziellen Namen hat, heißt jetzt "ununpentium", was auf Lateinisch und Griechisch "eins-eins-fünf" bedeutet.

In einer gestrigen Erklärung der Universität Lund wurde festgestellt, dass die Ergebnisse die Behauptungen über neue Elemente stützen, die von US-amerikanischen und russischen Wissenschaftlern vor etwa 10 Jahren aufgestellt wurden, die jedoch nicht bewiesen werden konnten.

„Wir haben ein Experiment durchgeführt, das sehr erfolgreich ist und zu den wichtigsten auf diesem Gebiet der letzten Jahre gehört“, sagte Kernphysik-Professor Dirk Rudolph.

Um „Ununpentium“ zu erhalten, leiteten Experten in der GSI-Forschungseinrichtung in Deutschland einen sehr schnellen Kalziumstrahl durch einen dünnen Americiumfilm. Beim Zusammenstoß zweier Substanzen entstanden Atome mit 115 Protonen.

Der Name dieses neuen Elements, derzeit Ununpentium, wird sich wahrscheinlich ändern, nachdem es von Experten der International Union of Pure and Applied Physics and Chemistry genehmigt wurde.

Die Nachbarn von Ununpentium im Periodensystem sind zwei künstliche Elemente; Flerovium mit der Massenzahl 114 und Livermorium mit der Massenzahl 116.
ununpentium

 

Quelle: hurriyet

Günceleme: 28/08/2013 19:09

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*