Die 3. Türkisch-Deutschen Wasserkooperationstage finden dieses Jahr in Izmir statt. Die türkisch-deutschen Wasserkooperationstage, die seit zwei Jahren von der German Water Partnership (GWP) in der Türkei organisiert werden, finden vom 25. bis 26. September in Izmir in Zusammenarbeit mit der Izmir Development Agency (IZKA) statt dieses Jahr. Die Veranstaltung wird auch vom Ministerium für Umwelt und Urbanisierung unterstützt.
In diesem Jahr wird Izmir Gastgeber der türkisch-deutschen Wasserkooperationstage sein, die 2011 mit Ankara begannen und im folgenden Jahr mit Istanbul fortgesetzt wurden. Auch hier werden Experten und Vertreter aus Privatwirtschaft, Kommunalverwaltungen, Öffentlichkeit und Gewerkschaften über die effektive und nachhaltige Wasserwirtschaft, umweltfreundliche Technologien, Lösungen und Kooperationsmöglichkeiten diskutieren. Die Eröffnungsreden der Veranstaltung, zu der mehr als 200 Teilnehmer aus der ganzen Türkei und Deutschland erwartet werden, werden Aziz Kocaoğlu, der Bürgermeister der Stadt Izmir, und die deutsche Generalkonsulin Margit Häberle in Izmir halten. In den Präsentationen und Panels des ersten Tages werden die Anforderungen der Ägäisregion an die Wasser- und Abwasserwirtschaft, die rechtlichen Rahmenbedingungen, Probleme und Perspektiven diskutiert. Während der Veranstaltung stellen sich Unternehmen aus Deutschland, die Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Wassertechnologien anbieten, an den Promotion Desks den Fragen der Interessierten.
3 Unternehmen aus Deutschland nehmen an den 19. Türkisch-Deutschen Wasserkooperationstagen teil: Binder, Bluecher, Düker, Festo, Gelsenwasser, Gebrüder Heyl, Hach Lange, Hochtief Solutions, Huber Se, Lar Process Analyser, Messe München, Microdyn Nadir, Nivus, Phoenix Contact, Remondis Aqua International, Hermann Sewerin, We-Consult und Wilo Se.
Quelle: timeturk
📩 19/09/2013 18:59
Schreiben Sie den ersten Kommentar