Zertifizierungsprogramm für Produktmanager in der pharmazeutischen Industrie von der Bilgi University

Produktmanager-Zertifizierungsprogramm für die pharmazeutische Industrie der Bilgi-Universität. Die Bilgi-Universität startet ihr Produktmanager-Schulungsprogramm für die pharmazeutische Industrie im November neu.
Trotz ihrer strengen Regeln, komplexen Geschäftsprozesse, vielfältigen Kundengruppen und des harten Wettbewerbs ist die pharmazeutische Industrie mit ihrer tief verwurzelten Geschichte, ihrem dynamischen Arbeitsumfeld und ihren Möglichkeiten eine der führenden Branchen.
Das Produktmanagement ist eine der wichtigsten Rollen in dieser Branche. Wer diese herausfordernde Aufgabe richtig erfüllt, hat die Chance, die Karriereleiter schneller zu erklimmen.

Das 48-Stunden-Programm, in dem erfahrene Führungskräfte der Branche erklären, wie Theorie und Praxis funktionieren, startet im November auf dem Campus der Bilgi-Universität Santral, um die Teilnehmer auszurüsten und sie in eine vorteilhaftere Position für ihre Karriere zu bringen.

Den Teilnehmern, die das Programm erfolgreich abschließen, wird das Zertifikat der Bilgi-Universität verliehen.

Zielgruppe des Programms, das in der Vorperiode 30 Absolventen hatte, sind Young Professionals, die am Anfang ihrer Karriere stehen und viele Jahre in der Branche verbringen wollen. In dem Programm werden die Methoden des erfolgreichen Produktmarketings erläutert, indem die Branche aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird - angefangen bei der Gesetzgebung, dem Betrieb und den Beziehungen zu den Interessengruppen.

Es ist branchenweit bekannt, wie viel Equipment ein Produktmanager benötigt, der in Zukunft ein potenzieller General Manager werden kann, aber diesem Thema kann nicht genügend Zeit oder Ressourcen zugewiesen werden. Ein Programm wurde entwickelt, um die Lücke an dieser Stelle zu schließen.

Kontakt
0212 311 73 29
info-egitim@bilgi.edu.tr
INFORMATION

 

Quelle: medimagazin

Günceleme: 13/09/2013 12:41

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*