Chemikalienalarm in Kosmetikprodukten! 40 Prozent von ihnen haben mindestens einen endokrinen Disruptor.Kosmetische Produkte, die Frauen im Alltag häufig verwenden, sind ein Gefahrensignal. Selbst die am häufigsten verwendeten und scheinbar harmlosen Produkte haben chemische Risiken. Dieses Risiko kann zu einer Zunahme von Brust- und Prostatakrebs und Unfruchtbarkeit führen. Chemikalien in Make-up-Produkten, die von schwangeren Frauen verwendet werden, beeinträchtigen das Baby ebenfalls ernsthaft.
Frauen verwenden diese Produkte hauptsächlich in ihrem täglichen Leben.
Viele Kosmetikprodukte wie Lippenstift, Wimperntusche, Puder, Grundierung, Nagellack sind nicht nur in Geschäften, sondern auch auf Märkten und sogar in Geschäften mit Reinigungsprodukten erhältlich.
Wie gesund sind diese Produkte, die in unserem Leben fast unverzichtbar sind?
Nach Untersuchungen eines unabhängigen Instituts in Frankreich enthalten etwa 40 Prozent der Kosmetikprodukte mindestens einen endokrinen Disruptor. Mit anderen Worten, der Hormonhaushalt der Frau und viele Begleitmechanismen werden durch diesen Stoff geschädigt.
Die endokrin wirksame Chemikalie ist mit 74 Prozent vor allem in Nagellacken enthalten. Auf die Gefahr im Nagellack folgen Foundations mit 71 Prozent und Produkte für Augen-Make-up mit 51 Prozent. 43 Prozent der Produkte, die zum Entfernen von Make-up im Gesicht verwendet werden, enthalten chemische Produkte, die die Hormone stören. 40 Prozent der Lippenstifte, die Frauen mehrmals täglich verwenden, enthalten auch endokrine Disruptoren.
Deodorants sind auch nicht ganz unschuldig. Laut der Studie enthalten 36 Prozent der Deodorants, 30 Prozent der Zahnpasten und 24 Prozent der Shampoos diese Chemikalien.
Diese Chemikalien beeinflussen das System der endokrinen Drüsen und stören das hormonelle Gleichgewicht. Selbst eine kleine Dosis kann zu einer Zunahme von Brust- und Prostatakrebs und Unfruchtbarkeit führen.
Die Exposition schwangerer Frauen gegenüber dieser Chemikalie kann sowohl die psychologische als auch die physiologische Entwicklung des Babys im Mutterleib beeinträchtigen.
Quelle: cnnturk
📩 15/09/2013 01:35
Schreiben Sie den ersten Kommentar