Einzelheiten zum Bau des ersten Kernkraftwerks der Türkei in Mersin Akkuyu wurden bekannt gegeben.

Einzelheiten zum Bau des ersten Kernkraftwerks der Türkei in Mersin Akkuyu wurden bekannt gegeben. Während das russische Unternehmen Rosatom seinen UVP-Bericht beim Ministerium für Umwelt und Urbanisierung einreichte, wurde in dem Bericht festgestellt, dass das Kraftwerk gegen viele riskante Situationen sicher ist, von Seismizität bis hin zu Flugzeugabstürzen und nuklearem Leck. Nach den Auswertungen des 3-seitigen Berichts wurden Sicherheitssysteme unter Berücksichtigung natürlicher und technologischer Faktoren konzipiert. Demnach wird das Kraftwerk bei einem Erdbeben der Stärke 9 sicher abgeschaltet. Es wird auch einem Erdbeben der Stärke 8 standhalten können. Darüber hinaus wurden Sicherheitsanforderungen für den Fall festgelegt, dass ein Phantom RF-20E-Flugzeug mit einem Gewicht von 215 Tonnen und einer Geschwindigkeit von 4 m/s abstürzt, und dies geschieht.

Die Konstruktion des Kraftwerks toleriert einen solchen Einfluss. Die Kollision einer Boeing 400-200 mit einem Gewicht von 747 Tonnen und einer Geschwindigkeit von 400 m/s und die durch diesen Absturz verursachte Treibstofffackel wurden als „Plant Event“ gewertet. Diese Art von Unfällen schafft ernstere Unfallbedingungen als die Unfälle, die in der Auslegung des Kraftwerks abgedeckt sind. Bei einem solchen Unfall wird der Betrieb des Kraftwerks eingestellt. Ein solcher Unfall könnte schwerwiegende Folgen haben. Das Projekt umfasst neue technologische Lösungen in der Nuklear- und Strahlensicherheit sowie die Gewährleistung aller erforderlichen Nuklear- und Strahlensicherheitsindikatoren. Das Kühlsystem des Reaktors arbeitet automatisch, ohne dass Personal benötigt wird, und es wird keine zusätzliche Energie benötigt. Falls der Reaktorkern schmilzt, wird der geschmolzene Brennstoff durch ein spezielles technisches Werkzeug im Inneren des Reaktorgebäudes gehalten. Dadurch wird die Beherrschung von Unfällen über das Design hinaus gewährleistet. Der Standort Akkuyu wurde aufgrund seiner geeigneten geologischen Struktur, seines geringen seismischen Risikopotenzials und seiner Küstenstruktur, die Schutz vor Tsunamis bieten kann, als sicherer Ort bestimmt. Eine umfassende Tsunami-Gefahrenbewertung für das Kraftwerk wurde von METU durchgeführt. Bei der Planung des Kraftwerks wurden Wasserdämme, Deiche und Trennvorhänge hergestellt. Dies dient auch dem Hochwasserschutz. Das Kraftwerk wird oberhalb der Hochwasserebene errichtet. Tsunamis oder ähnliche Hochwassersituationen stellen den Erkenntnissen zufolge keine Gefahr für das Kraftwerk dar, da der höchste Hochwasserstand 10 Meter nicht überschreitet.

Auf dem Kraftwerksgelände wurden Milchproben entnommen

- Das Kraftwerk wird mit einem Behandlungssystem gegen radioaktive Stoffe im Falle von Leckagen ausgestattet. Milch galt als eines der wichtigsten Lebensmittel für die Umweltüberwachung, da im Falle eines Unfalls, der zu einem Austritt von radioaktivem Material führte, das Vieh das Gras fressen würde und die Radioaktivität somit leicht in die Milch übergehen würde. Aus diesem Grund wurden Milchproben aus dem zentralen Bereich gesammelt.

-Um die Sicherheit des Kernkraftwerks zu gewährleisten, wird das Projektgebiet, einschließlich der Küstenlinie, zur „besonderen Sicherheitszone“ erklärt. Das Kernkraftwerksgelände wird durch einen Drahtzaun und ein entsprechendes Sicherheitsüberwachungssystem für die Online-Überwachung während der gesamten Lebensdauer der Anlage geschützt.

- Im Kraftwerk wird auch ein „Zwischenlager für radioaktive Abfälle“ eingerichtet. Die Wände, Böden und Decken dieses Gebäudes werden mit geeigneten Materialien in ausreichender Dicke verkleidet, um die für den Strahlenschutz erforderliche Abschirmung zu gewährleisten.
akkuyu

 

Quelle: turkiyenewspaper

📩 13/09/2013 19:10

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*