Eine neue Methode zur Goldgewinnung „Eukalyptusbäume“ Wissenschaftler in Australien stellen eine ganz andere Behauptung über die Zukunft des Goldes auf. Laut den in der Zeitung Nature Communications veröffentlichten Nachrichten könnten Bäume, die auf Goldreserven wachsen, eine neue Quelle für Gold sein.
Eukalyptus-Gold
Die Zeitung gab bekannt, dass eine Gruppe australischer Wissenschaftler enthüllte, dass die Wurzeln von Eukalyptusbäumen, die auf dem Land gewachsen sind, in dem sich Goldreserven befinden, möglicherweise mikroskopisch kleine Goldpartikel an ihren Stämmen angezogen haben, da ihre Wurzeln in die Reserven hinabstiegen. Wissenschaftler gaben auch an, dass sie eine solche Behauptung auf die Tagesordnung gesetzt hatten, nachdem sie die Eukalyptusbäume durch Röntgengeräte und alle wissenschaftlichen Instrumente geführt und endgültige Ergebnisse erhalten hatten. Eukalyptusbäume können mehr als 10 Meter unter der Erde Wurzeln schlagen. Von Zeit zu Zeit sieht man, dass die Wurzeln der Bäume bis zu 40 Meter tief gehen können.
SEHR NIEDRIGE RATE
Die Wissenschaftler gaben an, dass die von den Bäumen angezogenen Goldpartikel ziemlich gering waren und sich hauptsächlich in den Blättern konzentrierten. Die Forscher sagten, dass sich das Gold möglicherweise aufgrund der Giftwirkung in den Pflanzen in den Blättern konzentriert hat, und wenn die Blätter fallen, werden die Bäume das Gift los.
ES KANN EINE NEUE ENTDECKUNG SEIN
Nach Angaben des World Gold Council wurden bis heute in der Menschheitsgeschichte 174 Tonnen Gold aus dem Boden abgebaut. Im Jahr 2011 wies der US Geological Survey darauf hin, dass es möglicherweise noch 51 Tonnen Goldreserven auf der Welt gibt. In dem von ihnen verfassten Artikel erklärten Wissenschaftler, dass Eukalyptusbäume ein neues Gebiet der Goldentdeckung in einer Zeit sein könnten, in der es weltweit an Goldreserven mangelt.
Günceleme: 23/10/2013 13:54
Schreiben Sie den ersten Kommentar