Geht die Wirksamkeit von Antibiotika gegen Bakterien zu Ende?
Wissenschaftler fordern, dass für die Häufigkeit des Antibiotikaeinsatzes, der weltweit als ernstes Gesundheitsproblem bezeichnet wird, schnell Vorkehrungen getroffen werden sollten. Zu den gefährdeten Ländern gehört die Türkei, die in Bezug auf die Nutzungshäufigkeit den ersten Platz in Europa einnimmt.
Hakkı Gürsöz, stellvertretender Leiter der türkischen Behörde für Medizinprodukte und Arzneimittel des Gesundheitsministeriums, erklärte, dass der unnötige Einsatz von Antibiotika weltweit ein sehr ernstes Gesundheitsproblem darstellt.
Gürsöz sagte, dass die Daten zum Drogenkonsum auf Kartonbasis keine realistischen Werte erkennen ließen, dass im vergangenen Jahr 1 Milliarde 700 Milliarden Kartons mit Medikamenten in Apotheken verkauft wurden. Demnach gab Gürsöz an, dass ein Mensch jährlich 23 Schachteln Medikamente verbraucht, „das ist aber kein wissenschaftliches Kriterium. Weil die Person vielleicht ein paar aus der Schachtel benutzt und den Rest weggeworfen hat“, sagte er.
Gürsöz erklärte, dass diese Berechnung anders erfolgt als die Weltgesundheitsorganisation: „Der Inhalt des Medikaments wird zusammen mit seinen Dosen und Milligramm formuliert und in Einheiten umgerechnet. Es wird überprüft, wie viele Einheiten der Medizin die Person verbraucht. "Dies ist eine wissenschaftliche und vergleichbare Methode", sagte er.
-„Die Türkei ist die erste in Europa bei der Verwendung von Antibiotika“
Gürsöz erklärte, dass die Daten jetzt auf diese Weise erhoben würden, und erklärte, dass diese Berechnung in diesem Jahr zum ersten Mal in der Türkei für Antibiotika durchgeführt worden sei. Gürsöz erklärte, dass dies bei Antidepressiva und Arzneimitteln für die Atemwege angewendet werde, und betonte, dass sie auf diese Weise in der Lage sein würden, die Realität des Drogenkonsums in der Türkei aufzudecken.
Gürsöz betonte, dass aus der Studie sehr bemerkenswerte Ergebnisse hervorgegangen seien, und gab die folgenden Informationen:
„In unserem Land verbraucht eine Person 42 Einheiten Antibiotika pro Tag. Diese Zahl liegt bei 14 Einheiten in den Niederlanden. Ein türkischer Staatsbürger verbraucht dreimal mehr Antibiotika pro Tag als ein Niederländer.
Mit diesem Wert belegen wir unter 40 Ländern den ersten Platz bei der Berechnung der verbrauchten Antibiotika-Einheiten pro Person und Tag in Europa. Mit anderen Worten, es wird hauptsächlich in der Türkei konsumiert. Nach uns kommt Griechenland. Dort sind es 35 Einheiten. In den nordeuropäischen Ländern sind diese Zahlen am niedrigsten. Estland hat mit 13 Einheiten den geringsten Antibiotikaverbrauch.
Gürsöz sagte, es sei festgestellt worden, dass der Einsatz von Antibiotika von Nord nach Süd zunehme, und sagte: „Der Einsatz von Antibiotika nimmt zu, wenn wir uns von West nach Ost bewegen.“
-Die südlichen Provinzen stehen beim Einsatz von Antibiotika in der Türkei an erster Stelle
Auf der Grundlage dieser Daten erklärte Gürsöz, dass die Provinzen mit dem höchsten und dem geringsten Einsatz von Antibiotika ermittelt wurden, und dass unter den Provinzen festgestellt wurde, dass die meisten Antibiotika in den südost- und ostanatolischen Provinzen eingesetzt wurden.
Gürsöz erklärte, dass ausgehend von Gaziantep eine Studie initiiert wurde, um das Bewusstsein zu schärfen und den Grund für die hohen Nutzungsraten zu ermitteln.
Gürsöz erklärte, dass sie sich mit Apothekern, Hausärzten, Fachärzten und anderen Mitarbeitern in der Provinz getroffen und Ideen darüber ausgetauscht hätten, was getan werden könne, und dass sie feststellten, dass das Bildungsniveau, soziale und kulturelle Faktoren und wirtschaftliche Faktoren bei der Häufigkeit von Antibiotika wirksam seien verwenden. Gürsöz betonte, dass die Einstellungen und Verhaltensweisen von Patienten, dass sie ohne Antibiotika nicht gesund werden, durchbrochen werden sollten und dass Aufklärung dafür ein Muss ist.
Gürsöz erklärte, dass die Provinz mit der geringsten Häufigkeit des Antibiotikaeinsatzes Artvin sei, und wies darauf hin, dass die Häufigkeit des Einsatzes in der Türkei im Allgemeinen sehr hoch sei.
Die Türkei gehört zu den gefährdeten Ländern
Gürsöz erklärte, dass der unnötige Einsatz von Antibiotika in Zukunft ein ernsthaftes Problem für die öffentliche Gesundheit sein werde, und fuhr fort wie folgt:
„Die Häufigkeit von Antibiotika in der Türkei ist ziemlich hoch. Dies ist ein ernstes Problem und erfordert sofortige Maßnahmen. Denn selbst gegen einfache Bakterien entwickeln sich Resistenzen. In den nächsten 5-10 Jahren werden selbst einfache Infektionen, die mit Antibiotika behandelt werden können, hilflos sein, wenn wir keine Vorkehrungen treffen.
Seit vielen Jahren wurden weltweit keine neuen Antibiotika mehr entdeckt. Formen von Bakterien, die gegen alle verfügbaren Antibiotika resistent waren, begannen, Patienten zu infizieren und zu töten. Dies ist eine sehr ernsthafte Bedrohung. Da es in der Türkei erhebliche Raten des Antibiotikaeinsatzes gibt, ist sie eines der Länder, die diesem Risiko ausgesetzt sein könnten. Wenn wir keine Vorkehrungen treffen, werden in 5-10 Jahren schwere tödliche Infektionen auftreten, die wir in keiner Weise behandeln können, und wir verlieren Patienten. Wir können sagen, dass ‚Antibiotika zu Ende gegangen sind‘, was das Wunder eines Jahrhunderts ist.“
Gürsöz betonte, dass Antibiotika nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt eingesetzt werden sollten, mit dem Rat eines Freundes, und betonte, dass für eine gesunde Zukunft bewusst, richtig und dosiert Medikamente eingesetzt werden sollten.
Quelle: Bloomberght
📩 24/10/2013 13:37
Schreiben Sie den ersten Kommentar