Wissenschaftler haben davor gewarnt, dass viele Großstädte auf der ganzen Welt um das Jahr 2047 „unbewohnbar“ werden, wenn die derzeitige Menge an Treibhausgasen weiterhin in die Atmosphäre gelangt. Die Forschung zeigte, dass der Temperaturanstieg in der Atmosphäre bis Mitte des 21. Jahrhunderts Rekordhöhen erreichen könnte und dass die Amazonaswälder am stärksten betroffen sein werden.
Forscher der University of Hawaii in den USA haben in ihren auf umfangreichen Computermodellen basierenden Untersuchungen festgestellt, dass die Atmosphärentemperatur in den fünf Jahren vor oder nach 2047 ein Niveau erreichen wird, das zwischen 1860 und 2005 noch nie gemessen wurde.
Mit anderen Worten: "Das kälteste Jahr für bestimmte Regionen wird sogar noch heißer als das wärmste Jahr in der Vergangenheit."
Camilo Mora, der Erstautor der im Fachblatt „Nature“ veröffentlichten Studie, erklärte, dass der Klimawandel, dessen Folgen schwer vorhersehbar sind, in tropischen Regionen schneller eintreten werde. Mora erklärte, dass die negative Veränderung die Auswirkungen auf die Korallen und die größten Wälder der Welt verstärken werde, wo die Fische wachsen, die Millionen von Menschen ernähren.
Laut dem Bericht der New York Times sagte Mora: „Stellen Sie sich das schwerste, traumatischste Ereignis in Ihrem Leben vor … Wir sagen, dass dieses Ereignis bald zur Norm werden wird.“
„WIR SOLLTEN UNS AN DIE GLOBALE ERWÄRMUNG ANPASSEN“
Basierend auf Klimamodellen, umfangreichen Computerprogrammen und Modellierung versuchte die Forschung, die zukünftigen Auswirkungen von Treibhausgasen vorherzusagen, indem sie die physikalischen Auswirkungen des Klimasystems analysierte.
Obwohl die von Wissenschaftlern erstellten Modelle mit modernster Ausrüstung hergestellt werden, ist nicht sicher, ob die Ergebnisse Jahrzehnte später erscheinen werden.
Die Modelle wiesen darauf hin, dass der Temperaturanstieg um 20 bis 25 Jahre hinausgezögert werden könnte, wenn weltweit große Anstrengungen unternommen werden, um die Emissionsrate von Treibhausgasen zu reduzieren. Wissenschaftler erklärten, dass dieser Zeitraum zwar nicht sehr lang erscheint, aber für die Menschheit sehr wichtig ist, sich an den Klimawandel anzupassen und die notwendigen Technologien zu entwickeln.
Wissenschaftler, die nicht an der Studie beteiligt waren, erklärten, dass Treibhausgase, wenn sie nicht verhindert werden, sehr schwerwiegende Langzeitfolgen haben könnten.
Im Gespräch mit der New York Times sagte Ken Caldeira vom Carnegie Institute of Science: „Wenn die Rate der Kohlendioxidemissionen auf ihrem derzeitigen Niveau bleibt, kann die Welt in klimatische Bedingungen geraten, die sie seit Millionen von Jahren nicht mehr erlebt hat.“
STÄDTE WERDEN 2046 VERLASSEN
Die Ergebnisse zeigten, dass bis 2047 mehr als die Hälfte der Erde dem Klimawandel ausgesetzt sein wird, der über die höchsten Temperaturen von 1860-2005 steigen wird, wenn keine Treibhausgase verhindert werden.
Wenn jedoch der Ausstoß von Treibhausgasen erheblich verhindert wird, kann dieses Datum auf 2069 verschoben werden.
Mora erklärte, dass seine Vorhersagen den Zeitraum einschließlich fünf Jahre vor und nach 2047 abdecken. Bei positiver Entwicklung könnte das Datum 2069 auf 2072 verlängert werden.
Wenn Treibhausgase jedoch nicht verhindert werden können, werden viele Großstädte bis 2047 unbewohnbar sein.
Beispielsweise ist das vorhergesagte Datum für Peking 2046. Das optimistische Datum ist 2078. Während die für Moskau, die Hauptstadt Russlands, festgelegten Daten 2063 und 2092 sind; 2047 und 2071 für Washington.
Die Anzahl der Menschen, deren Leben sich unter dem optimistischen Modell vollständig ändern wird, ist 1; mehr als 5 Milliarden im pessimistischen Modell.
Der Klimawandel wird die tropischen Regionen am stärksten treffen. Die Forschung ergab, dass der Klimawandel in diesen Regionen im Vergleich zu den höher gelegenen Regionen effektiver sein wird und die durch Treibhausgase in der Atmosphäre eingeschlossene Wärme zu einer schnelleren Erwärmung führen wird.
Unter den Städten in den Tropen könnten Mexiko-Stadt im Jahr 2031, Jakarta und Lagos im Jahr 2029 und Bogota im Jahr 2033 unbewohnbar werden.
„Ich bin sicher, dass die Veränderung enorme biologische und soziale Folgen haben wird … Ich kann nicht über die konkreten Details sprechen“, sagte Mora.
Quelle: ntvmsnbc
📩 10/10/2013 22:53
Schreiben Sie den ersten Kommentar