Das Ministerium für Wissenschaft, Industrie und Technologie wird bei der Festlegung der Politik der pharmazeutischen Industrie in der Türkei gemäß den aktuellen Bedingungen und den Anforderungen der Technologie behilflich sein, um eine ausgewogene und schnelle Entwicklung der Industrie im Einklang mit den Grundsätzen und Zielen sicherzustellen in den Entwicklungsplänen und -programmen enthalten und um den Sektor der pharmazeutischen Industrie zu fördern, wurde ein technisches Komitee für die pharmazeutische Industrie gebildet, um eine Struktur zu schaffen. Der Ausschuss wird aus 35 Mitgliedern bestehen. Die vom Ausschuss getroffenen Entscheidungen haben beratenden Charakter.
Das Kommuniqué über die Bildung und Aufgaben des Technischen Ausschusses für die pharmazeutische Industrie des Ministeriums für Wissenschaft, Industrie und Technologie wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Das Kommuniqué beinhaltet die Beauftragung des Technischen Ausschusses der Pharmazeutischen Industrie (ILACTEK), der sich aus öffentlichen Institutionen und Organisationen und relevanten Branchenvertretern zusammensetzt, in den durchzuführenden Studien zu den Fragen im Rahmen des Arzneimittelgesetzes, des Technischen Gesetzes bezüglich dieser Produkte veröffentlicht werden oder veröffentlicht werden sollen, und die Lösung der Probleme, die bei ihrer Umsetzung auftreten können, und es behandelt die Arbeitsverfahren und -prinzipien des Ausschusses.
-ILACTEK WIRD AUS 35 MITGLIEDERN BESTEHEN-
Das Technische Komitee der pharmazeutischen Industrie (ILACTEK) wird aus 35 Mitgliedern bestehen. Zwei Mitglieder vertreten im Ausschuss die Generaldirektion Industrie, die Generaldirektion Europäische Union und auswärtige Beziehungen, die Generaldirektion Wissenschaft und Technologie, die Generaldirektion Industriezonen, die Generaldirektion Industrielle Produktsicherheit und -inspektion, das Finanzministerium und das Arbeitsministerium und Soziale Sicherheit, Gesundheitsministerium, Zoll- und Handelsministerium, Wirtschaftsministerium, Nationales Verteidigungsministerium, Unterstaatssekretariat für Finanzen, Sozialversicherungsanstalt, öffentliches Beschaffungsamt, KOSGEB, Türkisches Institut für Normung, Türkisches Patentinstitut, Türkische wissenschaftliche und technologische Forschung Council, Union of Chambers and Commodity Exchanges of Turkey, Researcher Pharmaceutical Company Association (AİFD), Pharmaceutical Industry Employers’ Association (İEİS), Turkish Pharmaceutical Industry Association (TİSD), Turkish Pharmacists Association, All Pharmacist Cooperatives Association, Turkish Medical Association, Evidence -Based Medicine Association, Clinical Research Association, Contract Research Organizations Association (SAKDER) und ein Mitglied, das die Turkish Pharmacology Association vertritt. Der Ausschuss besteht aus drei Mitgliedern von drei Universitäten, die den Vorsitz des Rates für Hochschulbildung vertreten, und zwei Mitgliedern, die die türkische Arzneimittel- und Medizinprodukteagentur vertreten.
-MITGLIEDER DES AUSSCHUSSES WERDEN VON EINSCHLÄGIGEN ORGANISATIONEN FÜR 2 JAHRE BESTIMMT-
Die Mitglieder des Ausschusses werden auf Antrag des Ministeriums von den zuständigen Organisationen für 2 Jahre bestimmt. Wenn das Mitglied, das eine Organisation vertritt, durch die betreffende Organisation ersetzt wird, wird das Ministerium informiert. Das neue Mitglied dient bis zum Ende der verbleibenden Amtszeit. Es ist wichtig, dass die ernannten Mitglieder regelmäßig an den Ausschusssitzungen teilnehmen. Die Mitgliedschaft des Vertreters, der an drei aufeinanderfolgenden Sitzungen unentschuldigt nicht teilnimmt, wird gestrichen und ein neuer Vertreter wird von der zuständigen Institution bestimmt, um die verbleibende Zeit zu überbrücken.
-ENTSCHEIDUNGEN DES AUSSCHUSSES WERDEN EMPFOHLEN-
Die Entscheidungen des Ausschusses haben beratenden Charakter. Seine Entscheidungen werden vom Ministerium bewertet. Das Kommuniqué tritt ab heute in Kraft.
Quelle: Nachrichten
Günceleme: 25/10/2013 23:44
Schreiben Sie den ersten Kommentar