Ein von US-Forschern entwickelter Fußball erzeugt elektrische Energie. Wenn man eine halbe Stunde mit einem Fußball spielt, kann man Strom gewinnen, um eine Lampe für 3 Stunden zum Leuchten zu bringen.“ Melissa Seligmann von der Organisation „Uncharted Play“ beschreibt Fußbälle mit diesen Sätzen: „Das ist ein Socket. Ein Fußball, in dem Energie gespeichert ist. Während des Spielens wird es aufgeladen. Wenn eine halbe Stunde gespielt wird, wird Strom erzeugt, um eine Lampe 3 Stunden lang zum Leuchten zu bringen.“
Vicktor Angel sagte, dass der Preis des Fußballs 100 US-Dollar beträgt: „Wir sind uns bewusst, dass dieser Preis für junge Menschen in Amerika oder jedem anderen Land hoch ist.“
Angel sagte, dass der Ball, der elektrische Energie erzeugt, für Kinder in Entwicklungsländern von Vorteil sein kann: „Im Inneren befindet sich eine Lithiumbatterie. Genau wie auf dem iPhone oder ähnlichen Geräten. Der Akku kann wieder aufgeladen werden. So können Kinder in Entwicklungsländern erst Fußball spielen und dann zu Hause mit LED-Lampen ihre Hausaufgaben machen.“
Bisher wurden die Produktionskosten von Soccket durch Spenden gedeckt. Victor und Melissa hoffen, dass sich das Projekt eines Tages selbst finanzieren kann.
Der 25-jährige Tech will den Socket weiterentwickeln. Es zielt darauf ab, den Ball zu bedienen, insbesondere dort, wo kein Strom vorhanden ist.
EXPLOSIERT NIEMALS
Victor Angel sagte: „Das Wichtigste hier war, dass der Ball leicht war. Schließlich werden die Kinder spielen. Derzeit nur 50 Gramm schwerer als ein normaler Fußball. Da ist keine Luft drin. Es kann also nicht explodieren. Man kann auch im Matsch und im Regen spielen“, sagt er.
Quelle: DW Türkisch
📩 14/10/2013 19:49
Schreiben Sie den ersten Kommentar