Die Recyclingzeit der Zeitungen in der Türkei, wo Millionen Tonnen Papier verbraucht werden, beginnt. Diejenigen, die eine der drei Zeitungen, die sie in der Kampagne von Hürriyet mit der TEMA-Stiftung gelesen haben, mitbringen, können eine Hürriyet-Tageszeitung von den Händlern als Geschenk erhalten.
In der Türkei, wo jährlich 5.5 Millionen Tonnen Papier verbraucht werden, drückte die Zeitung Hürriyet auf Recycling. Im Rahmen des ersten diesbezüglichen Projekts wird die Hürriyet eine neue Hürriyet-Zeitung an diejenigen verschenken, die drei gut gelesene Zeitungen mit dem Slogan „Mehr Hürriyet für die Umwelt“ mitbringen. Alle Einnahmen aus der Kampagne, die den ganzen Oktober andauert, werden an die TEMA Foundation gespendet. Neben dem Schutz der Waldgüter soll das Projekt auch das Bewusstsein für Recycling schärfen.
WICHTIGE MISSIONEN ÜBERNEHMEN
Deniz Ataç, Vorstandsvorsitzender der TEMA-Stiftung, der über die gemeinsam mit der TEMA-Stiftung durchgeführte Kampagne sprach, sagte, dass der Schutz des Waldvermögens und insbesondere des alten Waldvermögens sehr wichtig sei. Ataç sagte: „Es gibt Bedrohungen aufgrund des Bedarfs an Input und des starken Bevölkerungsdrucks. Die Wiederverwertung gefällter oder importierter Bäume erhöht unser eigenes Vermögen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, alte Zeitungen ohne richtige Benetzung und ohne Kontakt mit Lebensmitteln zu sammeln und zu bringen.“ Ataç fügte hinzu, dass Hürriyet Dünyası mit der oben genannten Kampagne eine wichtige Aufgabe übernommen habe, und fuhr fort: „Der größte Teil der Arbeit besteht darin, das Bewusstsein zu schärfen. Wenn alle in diesem Bewusstsein sind und ihre Abfälle trennen und der Wiederverwertung zuführen, haben sie bereits einen wichtigen Schritt zum Schutz unserer Naturschätze getan. Die Welt der Hürriyet wird mit dieser Kampagne die gelesenen Zeitungen sammeln und alle dazu ermutigen, dies zu tun. Ich finde die Aufgabe der Bewusstseinsbildung sehr wichtig.“
BÄUME WERDEN GESCHÜTZT
Beim Austausch von Informationen über die Verwendung von Altpapier bei der Papierherstellung sagte Ataç: „Es reduziert die Luftverschmutzung um 74 bis 94 Prozent, die Wasserverschmutzung um 34 Prozent und den Wasserverbrauch um 45 Prozent. Wenn eine Tonne Papier nicht weggeworfen und für die Papierherstellung wiederverwendet wird, werden 12 Kubikmeter Kohlendioxid, ein Treibhausgas, in die Luft abgegeben. 400 ausgewachsene Bäume, die den Sauerstoffbedarf von 34 Menschen decken, bleiben erhalten. 17 Kubikmeter Wasser, die drei Familien pro Monat verbrauchen, werden eingespart“, sagt er.
80 KG PRO PERSON
Im vergangenen Jahr wurden in der Türkei 5.5 Millionen Tonnen Papier verbraucht. Etwa 50 Prozent davon könnten wiederverwertet werden. Bei diesem Verbrauch wurden in der Türkei 80 Kilo Papier pro Person verbraucht. Während in europäischen Ländern durchschnittlich 150 Kilo Papier pro Person verbraucht werden, werden 71 Prozent recycelt. In den USA sind es rund 250 Kilogramm pro Person, 62 Prozent des jeweiligen Verbrauchs können wiederverwertet werden. Papier hat wichtige Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes. Während die 6-Monats-Importe der Türkei mit 1.6 Milliarden Dollar angekündigt werden, soll diese Zahl bis Ende des Jahres 3.2 Milliarden Dollar erreichen. Die Exporte der Türkei für die ersten sechs Monate des Jahres 2013 werden mit 6 Millionen Dollar verzeichnet. Andererseits haben Zeitungen in der Türkei einen wichtigen Anteil am Papierverbrauch. Im vergangenen Jahr wurden in der Türkei etwa 950 Tonnen Zeitungspapier ausgegeben, von denen etwa 450 Prozent recycelt werden konnten.
1000 Dollar pro Tonne bleiben übrig
Nach Angaben der WASTE Paper and Recyclers Association (AGED) wird die Rückgewinnung einer Tonne Papier in der Türkei aufgrund von Zellulosepapierimporten 700-1000 Dollar einbringen. Beim Recycling von 450 Tonnen Papier, die in einem Jahr nur in Istanbul verbraucht werden, bleiben 38 Quadratkilometer Waldfläche pro Jahr in der Türkei erhalten. Eine Tonne Papier aus 100 % Recyclingpapier kann Bäume, 400 kW Energie und etwa 26.5 Kubikmeter Wasser einsparen.
Wie wird Altpapier in der Türkei gesammelt?
Die Altpapiersammlung in der TÜRKEI wird von Sammlern, kleinen Lagern, mobilen Großhändlern, Großhändlern, großen Großhändlern und Einkaufseinrichtungen von Fabriken durchgeführt. Sammler verkaufen Waren an Großhändler, die normalerweise Lagerhäuser besitzen. Sammler, die Altpapier von Haushaltsabfällen trennen, tragen zum Papierrecycling bei, indem sie es an Lagerbesitzer verkaufen. Während mobile Großhändler mit ihren eigenen Fahrzeugen von Lagern, Fabriken und Arbeitsplätzen einkaufen, schicken Großhändler mit ihren Lagern, Sammelfahrzeugen, Pressen und anderen Geräten Papier zu ihren Fabriken und Fabrikeinkaufseinrichtungen.
Quelle: Hürriyet
📩 08/10/2013 20:47
Schreiben Sie den ersten Kommentar