Hier ist die hochmoderne 3D-Cyber-Klasse der Zukunft!

Große Aufmerksamkeit bei den Besuchern findet die „3D Cyber ​​Class“, die von der Frankfurter Buchmesseleitung und Projektpartnern mit den neuesten technologischen Möglichkeiten aufbereitet wird.
Besucher der 65. Frankfurter Buchmesse versuchen sich zu entscheiden, wo sie im Übergang vom Papier zum digitalen Bildschirm stehen sollen, während sie die Stände mit Büchern und Technik durchstöbern.

Das „3D Cyber ​​Classroom“, von der Frankfurter Buchmesseleitung und Projektpartnern mit modernster Technik gestaltet, gehört zu den Orten, die die größte Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Hier werden die von Unternehmen entwickelten technologischen Innovationen für E-Klassen erklärt und in der Praxis demonstriert. Das Klassenzimmer, das den Schülern die Möglichkeit bietet, neue Technologien kennenzulernen, wurde von einem Team aus Lehrern, Ingenieuren und Programmierern vorbereitet. In diesem Klassenzimmer fungieren Lehrkräfte als Organisatoren und Umsetzer in der Rolle des Moderators.

Im Cyber ​​Classroom der Zukunft gibt es keine Bücher, Stifte, Hefte, Radiergummis, Schreibtische, Tafeln und Kreide… Im Klassenzimmer gibt es nur Bildschirme, 3D-Brillen und eine Fernbedienung. Auch Grundschüler können in HD-Qualität zusehen, wie Wasser den Siedepunkt erreicht und wie die chemischen Reaktionen im Detail ablaufen.

„3D Cyber ​​​​Classroom“-Produktmanagement-Beauftragter Stephan Konegen erklärte gegenüber dem AA-Korrespondenten, dass die von ihnen entwickelten technologischen Klassenzimmer darauf abzielen, bestehende Buch- und klassische Lernmethoden zu unterstützen. Konegen sagte, dass sie bereits Materialien wie 3D-Filme und Animationen anbieten, fuhr Konegen fort:

„Wir entwerfen interaktive Plattformen, auf denen Sie mit 3D-Möglichkeiten interagieren können. Jetzt ist es viel einfacher, Mathematik auf diese Weise zu lernen. Wir stellen einige realistische Systeme her, bei denen Sie sehen können, was in Ihrem Ohr vor sich geht, wenn Sie es hören, und wie Geräusche Ihr Ohr beeinflussen. In der kommenden Zeit werden wir in einer Welt leben, in der 3D-Modelle und Animationen zunehmend im wirklichen Leben erscheinen werden. Dinge, die schwer zu lernen sind, werden einfacher und das Lernen wird einfacher. Sie können Details sichtbar machen und interagieren, um sie zu erkunden. Mit 3D-Effekten können Sie einen viel größeren Effekt erzielen, als wenn Sie von vorne schauen.“

3D-Klassenzimmer

 

Quelle: channelnews

📩 14/10/2013 00:09

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*