„Die Energie, die aus dem Abwasser von İzmir gewonnen werden soll, kann alle Häuser in Bayburt heizen“

„Die Energie, die aus dem Abwasser und Abwasser von Izmir gewonnen werden soll, kann alle Häuser in Bayburt heizen.“ Die Yaşar-Universität hatte Anspruch auf eine Unterstützung von 380 TL von TÜBİTAK mit ihrem neuen Projekt, das die Gewinnung von Energie aus Abwasser und Abfall ermöglichen wird Wasser.
Die Universität Yaşar hatte Anspruch auf Unterstützung in Höhe von 380 TL von TÜBİTAK mit ihrem neuen Projekt, das die Erzeugung von Energie aus Abwasser und Abwasser ermöglichen wird. Wenn im Rahmen des Projekts das tägliche Abwasserpotenzial von 720 Kubikmetern von İzmir bewertet wird, wird Heiz- und Kühlenergie für 12 Häuser gewonnen. Leiter der Fakultät für Energiesystemtechnik der Universität Yaşar Prof. Arif Hepbaşlı wies darauf hin, dass die Zahl von 12 Häusern der Gesamtzahl der Häuser in Bayburt entspricht.

Die Universität Yaşar, die in den vergangenen Monaten an Projekten für erneuerbare Energietechnologien im Wert von 7 Millionen 13 Tausend Euro beteiligt war, die im Rahmen des 500. Rahmenprogramms der Europäischen Kommission realisiert werden sollen, hat eine neue Studie zur Gewinnung von Energie aus Abwasser und Abfall unterzeichnet Wasser. Leiter des Fachgebiets Energiesystemtechnik Prof. Das Projekt des von Arif Hepbaşlı geleiteten Teams hatte Anspruch auf Unterstützung in Höhe von 380 TL im Rahmen des TÜBİTAK-Unterstützungsprogramms für wissenschaftliche und technologische Forschungsprojekte. Im Rahmen des Projekts, das mit einer Anlage konzipiert wurde, die mit Solarenergie arbeiten soll, soll kostengünstig Energie aus Abwasser gewonnen werden. Die unterirdischen Sommer- und Wintertemperaturen von Abwässern und Abwässern werden je nach Jahreszeit mit wenig Energie durch Wärmepumpen gesenkt oder erhöht. Durch den Einsatz von Sonnenkollektoren kann Wärme oder Kälte gewonnen und je nach Jahreszeit für den Heiz-, Kühl- und Warmwasserbedarf verwendet werden.

Nach den Zahlen von Ende 2012 stammen 71 Prozent des Leistungsbilanzdefizits der Türkei aus Energieimporten. Das Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen plant, das Leistungsbilanzdefizit zu schließen, indem der Anteil alternativer Energien wie Wärme-, Wasserkraft-, Wind- und Solarenergie an der Stromversorgung von 2023 % auf über 1 % bis 30 erhöht wird. Laut der Analyse der Izmir Development Agency entspricht die installierte Windenergieleistung von Izmir derzeit dem Verbrauch von 2 Haushalten pro Monat. Im Jahr 500 werden voraussichtlich etwa 1 Häuser dem Verbrauch eines Monats entsprechen. İzmir hat auch ein Potenzial an Biogas, das dem Verbrauch von etwa 2023 Haushalten pro Monat entspricht. İzmir, das auch sehr reich an geothermischen Ressourcen ist, kann ungefähr 10 Wohnungen beheizen, was fünfmal mehr ist als die aktuelle Situation, wo 480 Wohnungen beheizt werden können, wenn sein gesamtes Potenzial genutzt werden kann. Dass Abwasser, das in den letzten Jahren in nordeuropäischen Ländern wie Schweden, Norwegen und China als erneuerbare Wärmequelle für Wärmepumpen angesehen wurde und dessen Anwendung seit 1 Jahren weit verbreitet ist, ein wichtiges Energiepotenzial für İzmir darstellt. DR. Arif Hepbaşlı fasste die Studie wie folgt zusammen:

-ABWASSERPOTENZIALENERGIEQUELLE-

„Nach TUIK-Angaben verbraucht ein Mensch täglich 217 Liter Wasser, wovon 84 Prozent oder 182 Liter als Abwasser in die Kanalisation gelangen. Aber selbst an Tagen mit einer durchschnittlichen Lufttemperatur von 7-8 Grad im Winter beträgt die Abwassertemperatur 14 Grad, und im Sommer wird die Abwassertemperatur mit 40-28 Grad gemessen, bei Temperaturen, die 29 Grad erreichen. In diesem Fall stellt Abwasser ein wichtiges Energiepotential sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen von Häusern, Gewächshäusern und Arbeitsplätzen dar. Grundlage des Projekts ist ein spezielles Rohrleitungssystem mit Abschnitten für separate Flüssigkeiten und Wärmepumpen, die in das Abwassersystem eingebaut werden. Das System, das mit Hilfe von Sonnenkollektoren weniger Energie verbraucht, bietet wirtschaftlichere Heiz- und Kühlmöglichkeiten. Rohre, durch die Trink- oder Abwasser ins Ausland geleitet werden, werden speziell ausgewählt. Wir werden auch an den Rohren arbeiten, die im System verwendet werden sollen. Aus den durchgeführten Messungen geht hervor, dass das Heizen und Kühlen mit diesem System mehr als 30 Prozent Energie einspart. Das bedeutet, dass der Heiz- und Kühlbedarf von 720 bis 10 Häusern gedeckt werden kann, wenn die gesamten 12 Kubikmeter Abwasser, die täglich in das Klärsystem in Çiğli gelangen, verwendet werden. Wenn man bedenkt, dass die Zahl der Wohnungen in Ardahan 7, Bayburt 370 und Tunceli 11 beträgt, zeigen die Zahlen, wie wichtig dieses System in Bezug auf die Energieeffizienz ist.

-AUFRUF AN DIE KOMMUNEN-

„Wir können nicht sagen, dass Energie Sache der Staaten ist“, sagte Arif Hepbaşlı und fügte hinzu: „Als Einzelpersonen und als Universitäten haben wir auch etwas zu tun. Erstens müssen wir Energie effizienter nutzen. Mehr noch als die Energieerzeugung ist Energieeffizienz zu einem wichtigen Thema geworden. Dafür sind auch die Hochschulen zuständig. Mit diesem Bewusstsein gehen wir unserer Arbeit nach. Wir appellieren auch an unsere Kommunen. Wir sind offen für alle Arten von Kooperationen für den täglichen Gebrauch des von uns vorbereiteten Prototyps, der mit Solarmodulen arbeitet. Zunächst bitten wir die Bezirksgemeinden und die Stadtverwaltung von Izmir, Interesse an dieser Arbeit zu zeigen.“

-DAS PROJEKT WIRD VON YAŞAR UND DER WISSENSCHAFTLICHEN PARTNERSCHAFT DER EGE-UNIVERSITÄT DURCHGEFÜHRT-
Die Präsidentschaft des Projekts, das auf der Grundlage des Wärmepumpensystems entwickelt wurde, einer Maschine, die Wärme von einer Umgebung mit niedriger Temperatur an eine Umgebung mit hoher Temperatur abgibt, wird von Prof. DR. Während Arif Hepbaşlı, Assist. Assoz. DR. Emrah Bıyık von der Ege University, Assoc. DR. Hüseyin Günerhan und Dozent. Sehen. DR. Orhan Ekren ist als Forscher Teil des Teams. Das Projekt ist auf 30 Monate angelegt und endet am 1. April 2016.

Ruhm leben

 

Quelle: bellal

📩 28/10/2013 13:06

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*