Nobels größte Favoriten in Chemie und Physik….

Die größten Favoriten des Nobelpreisträgers in Chemie und Physik… Laut den Nobelschätzungen der Nachrichtenagentur Reuters seit 2002 ist Peter Higgs mit seiner Theorie der subatomaren Teilchen der stärkste Kandidat für den Physikpreis in diesem Jahr.

Welt Wenige Tage bleiben für die mit Spannung erwarteten Friedensnobelpreise. Vom 7. bis 14. Oktober werden die Nobelpreisträger in den Bereichen Medizin, Physik, Chemie, Frieden und Wirtschaftswissenschaften bekannt gegeben. Auch die britische Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichte ihre Nobel-Prognosen vor der Bekanntgabe der Nominierungslisten, wie sie es seit 2002 tut. In den Nachrichten wurde daran erinnert, dass die Gewinner wichtiger Auszeichnungen wie der Lasker Awards und der Shaw-Preise auf Vorhersagen geprüft und die Ig-Nobelpreise, die von der Harvard University als Parodie auf den Nobelpreis verliehen wurden, darüber bewertet wurden, wer würde die Auszeichnung nicht erhalten. Laut Reuters, das bisher 27 richtige Vorhersagen gemacht hat, sind die stärksten Kandidaten die folgenden:

Beim Nobelpreis für Medizin, der am 7. Oktober bekannt gegeben wird, sind die Namen Favoriten, die mit ihren DNA-Studien in den Vordergrund treten. Im Vordergrund stehen an dieser Stelle die Namen Adrian Bird von der Edinburgh University sowie Howard Cedar und Aharon Razin von der Hebrew University, die an der DNA-Methylierung arbeiten. Mit Blick auf den Nobelpreis für Physik, der am 8. Oktober bekannt gegeben wird, scheint der Physiker Peter Higgs, der als erster die Theorie des als Higgs-Teilchen bekannten subatomaren Teilchens aufgestellt hat, ein Favorit zu sein. Auf dem Gebiet der Chemie zeichnen sich A. Paul Alivisatos, Chad Mirkin und Nadrian Seeman durch ihre Arbeiten zur DNA-Nanotechnologie aus, während auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften Joshua Angrist, David Card und Alan Krueger für ihre Forschung auf dem Arbeitsmarkt bevorzugt werden.

MURAKAMI IN DER LITERATUR 

Literatur- und Friedensfavoriten wurden nicht in die Liste von Reuters aufgenommen. Allerdings wird der Japaner Haruki Murakami, der den Preis an den chinesischen Schriftsteller Mo Yan verlor, obwohl er letztes Jahr als Favorit im Bereich Literatur ausgewiesen wurde, von Literaturkreisen dieses Jahr als nächster Kandidat für den Preis nominiert. Nach der Bekanntgabe der Gewinner werden die Preise bei den im Dezember stattfindenden Zeremonien an die Gewinner verteilt.

Nobel

 

Quelle: Morgen

Günceleme: 03/10/2013 11:58

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*