Kocaeli wird aus 2 Tonnen Chemikalien gereinigt

Das Ministerium für Umwelt und Urbanisierung setzt sich seit 30 Jahren für die Entsorgung chemischer Abfälle in den Lagerhäusern von Merkim Kimya in Kocaeli ein. Bis 2 werden rund 2017 Tonnen Chemieabfälle beseitigt.
Chemische Rohstoffe wurden Anfang der 1980er Jahre von Merkim Kimya importiert, um in einigen Pestiziden verwendet zu werden.

Wenn DDT verboten ist...

1985 wurde die Verwendung von Hexachlorbenzol, Lindan und DDT in der Türkei jedoch vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Viehzucht verboten und es musste in einem Lagerhaus aufbewahrt werden. Somit blieben ungefähr 2 Tonnen BHC-Abfälle (Benzolhexachlorid) in den Lagern „inaktiv“. Die Fläche des Gebäudes, in der die Abfälle gelagert werden, beträgt etwa 2.500 Quadratmeter. Das Ministerium für Umwelt und Urbanisierung wird die betreffenden Chemikalien im Rahmen des Projekts „Eliminating POPs Stocks and Reducing POPs Emissions Project“ entsorgen, das mit Unterstützung der Global Environment Facility (GEF) durchgeführt wird. Das Projekt wurde von GEF mit 10.7 Millionen Dollar unterstützt. Nach Genehmigung des Machbarkeitsberichts wird die Reinigung der chemischen Abfälle 2017 abgeschlossen sein.

4 Kubikmeter Erde „verseucht“

TÜBİTAK ermittelte, wie viele Meter Boden durch Bohrungen in dem Bereich, in dem sich das Lager befindet, „kontaminiert“ wurden. Es wird berechnet, dass die Menge an Trümmern und kontaminiertem Boden, die beim Abriss des Lagers entstehen können, etwa 4 Kubikmeter beträgt.
Die Chemikalien, die seit etwa 30 Jahren in diesem Bereich gelagert werden, können eine ernsthafte Verschmutzung der Aufnahmeumgebungen wie Luft, Boden und Wasser verursachen, wenn keine angemessenen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Indem es die chemischen Träger imitiert, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen oder produziert werden, hat es nachteilige Auswirkungen auf das Fortpflanzungssystem, indem es die Hormone beeinflusst, das endokrine System und das Immunsystem stört, die geistige Entwicklung verlangsamt und Krebs verursacht. Neben den Studien zur Entsorgung von Abfällen wurden auch Machbarkeitsstudien initiiert, um die mit dieser Chemikalie kontaminierten Gebäude und Grundstücke zu identifizieren und zu entsorgen.
Chemischer Abfall

 

Quelle: radikal

📩 20/10/2013 23:30

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*