Die Yurt Mining Development Foundation (YMGV) hielt ein Treffen ab und argumentierte, dass die Öl- und Gasförderung aus Kohle die ausländische Energieabhängigkeit der Türkei erheblich verringern würde. Unter Hinweis darauf, dass die zu diesem Zweck im Tunçbilek-Betrieb errichtete Pilotanlage der Turkish Coal Enterprises (TKİ) errichtet wurde, sagte YMGV-Präsident Prof. DR. Güven Önal sagte:
Gegründet mit einer Investition von 3 Milliarden Dollar
„Es ist möglich, 10 Millionen Barrel Öl pro Jahr in einer solchen Anlage zu gewinnen, die 2 Millionen Tonnen Kohle mit 12,2 Kalorien pro Jahr verbraucht. Zusätzlich kann diese Anlage 500 Megawatt Strom als Nebenleistung produzieren. In einer solchen Anlage erreichen die Ölkosten pro Barrel unter türkischen Bedingungen 65 Dollar. Die Investitionskosten dieser Anlage betragen 3 Milliarden Dollar. Wenn 10 solcher Anlagen in 6 Jahren errichtet würden, würden wir 15 Millionen Tonnen Öl und 3 MW Strom pro Jahr produzieren.“
Unter Hinweis darauf, dass die Kohleproduktion, die heute 76 Millionen Tonnen beträgt, dank dieser Anlagen in kurzer Zeit 200 bis 300 Millionen Tonnen erreichen kann, betonte Önal, dass der Reservestatus der Türkei 14 Milliarden Tonnen beträgt.
Bei der Kaufgarantie soll es keine Begrenzung geben
Önal behauptete, dass mit dieser Art der Energieerzeugung die Auslandsabhängigkeit in 10 Jahren um ein Drittel abnehmen und in 20 Jahren vollständig enden werde. Nach Angaben von Önal wird TKİ in diesem Rahmen in Kürze eine kommerzielle Gasanlage in Soma errichten. Önal, der auch Vorschläge zur Förderung der Produktion in diesem Bereich machte, forderte zunächst die Aufhebung der Kraftwerksleistungsgrenze von 1000 MW zur Abnahmegarantie.
Die Sicherheit steigt, wenn die Mine wächst
Auf die Fragen zu den Unfällen in den Minen antwortete YMGV-Vorstandsmitglied Alp Gürkan: „Wenn die Produktion steigt, müssen auch die Bergbauunternehmen in der Türkei wachsen. Das passiert heute … Mit dem Wachstum der Minen nehmen Automatisierung und Sicherheitsmaßnahmen zu.“ Gürkan erklärte auch, dass die jährliche Kohleproduktionskapazität seines Unternehmens von 2014 Millionen Tonnen auf 6 Millionen Tonnen im Jahr 10 steigen werde.
Quelle: Offiziere
📩 27/10/2013 14:52
Schreiben Sie den ersten Kommentar