2 junge unternehmerische Chemiker, Eierschalenlösung für die Welt der Kosmetik 2 junge unternehmerische Chemiker fanden eine Lösung für Falten, die heute ein häufiges Problem für Männer und Frauen sind, aus Eierschalen.
Die begehrten Wirkstoffe der Kosmetikwelt und des Gesundheitssektors werden von Unternehmern produziert, die vom Inkubationszentrum Embryonix der Wirtschaftsuniversität Izmir unterstützt werden. Mit dem Projekt „Hyaluronsäure-, Kollagen- und Kalziumkarbonat-Produktion aus Eierschalenabfällen“ werden junge Unternehmer Kollagen produzieren, das mit einem Preis von etwa tausend Lire pro Gramm zu den wertvollsten Substanzen der Welt gehört und damit für Aufsehen sorgt seine Anti-Falten-Funktion.
Die Jungunternehmer Ferda Önen und Gülsün Gonca Kandemir, die ihre Ausbildung im Bereich Chemie absolvierten und einen Ausweg aus ihren Projekten suchten, änderten ihren Weg, als sie Embryonix kennenlernten. Junge Unternehmer, die sich 2012 beim Techno Enterprise Grant Project des Ministeriums für Wissenschaft, Industrie und Technologie beworben hatten, erhielten eine negative Antwort. Der Weg von Önen und Kandemir war geebnet dank der Präsentationstechniken, die sie mit Embryonix entwickelt haben, und ihrem Marketing-, Strategie- und Kommunikationstraining. Junge Unternehmer, die sich als Embryonix-Projekt beworben haben, gewannen den Techno Venture Grant des Ministeriums in Höhe von 100 Lire. Unternehmer bewarben sich mit dem gleichen Projekt bei KOSGEB und erhielten 2 Jahre lang F&E-Innovationsunterstützung.
Taylan Özgür Demirkaya, Dozent an der Wirtschaftsuniversität Izmir und Direktor des Embryonix-Zentrums, wies darauf hin, dass dies das erste Mal sei, dass ein Chemieprojekt außerhalb der Informatik unterstützt werde, und sagte: „Zentren, die Unternehmertum unterstützen, unterstützen im Allgemeinen innovative Ideen in der Bereich Informatik. Wir stehen hinter dem Entrepreneurship-Projekt zum ersten Mal in einem anderen Bereich. Darüber hinaus räumen wir Unternehmerinnen im Hinblick auf positive Diskriminierung Vorrang ein. Wir glauben, dass unsere Unternehmer mit diesem Projekt große Fortschritte machen werden“, sagte er.
„EMBRIONIX WAR FÜHREND“
Ferda Önen, eine der Jungunternehmerinnen, erklärte, dass ihr Leben, nachdem sie über die Geschäftsentwicklungsprojekte von Embryonix informiert worden war, eine andere Dimension erlangte und sie einen Schritt in Richtung der Entwicklung ihrer Projekte taten, und sagte: „Embryonix hat eine andere Vision für uns geschaffen. Logodesign und Werbemarketing haben wir bei Embryonix gelernt. Bevor wir unsere Ausbildung erhielten, hielten wir wissenschaftliche Präsentationen und konnten unsere innovativen Ideen, Ziele und Zwecke nicht erklären. Dank Embryonix haben wir die Machbarkeit unseres Projekts demonstriert. Trotz aller Schwierigkeiten haben wir unser Labor aufgebaut. Wenn unsere anderen Materialien kommen, bieten wir den besten Service.“
Gülsün Gonca Kandemir sagte, das von ihnen entwickelte Projekt sei umweltfreundlich, Eierschalen würden als Abfall im Boden vergraben und der Boden sei durch das enthaltene Kalziumkarbonat vergiftet. Kandemir brachte zum Ausdruck, dass seine Träume wahr geworden sind: „Aus 200 Kilogramm Abfall werden XNUMX Gramm Kollagen hergestellt. Kollagen ist heute der begehrteste Inhaltsstoff in der Kosmetikwelt. Auch bekannt als Anti-Falten-Wirkstoff in Cremes. Es hat die Eigenschaft, die Haut zu verjüngen und Falten zu entfernen. Gleichzeitig werden die von uns gewonnenen Wirkstoffe zur Herstellung von Magenmedikamenten verwendet. Heute können wir durch unsere Studien diese sehr wertvollen Wirkstoffe aus Eierschalen gewinnen. Wir sorgen nicht nur für die Bewertung dieser für sich genommen naturschädlichen Abfälle, sondern gewinnen auch ein sehr wichtiges Material mit hohem finanziellen Wert. Wir wollen in Zukunft unsere eigene Crememarke kreieren", sagte er.
Quelle: Stargazete
📩 20/10/2013 23:51
Schreiben Sie den ersten Kommentar