Das Ministerium für Forst- und Wasserwirtschaft hat Maßnahmen für den Trüffel ergriffen, der auf den Weltmärkten für Lebensmittel und Kosmetik Käufer für bis zu 2 Euro findet. Für die Trüffel, die Käufer bis zu 2 Euro fanden, wurden Maßnahmen ergriffen, die Generaldirektion für Forstwirtschaft erstellte einen Aktionsplan. 3 480 Menschen werden im Trüffelanbau geschult. Der Trüffelwald-Aktionsplan, der zwischen 2014 und 2018 umgesetzt werden soll, wurde als Ergebnis der Arbeiten erstellt, die von der Generaldirektion für Forstwirtschaft zusammen mit der Muğla Sıtkı Koçman-Universität durchgeführt wurden, um den unter der Erde angebauten Trüffel in die nationale Wirtschaft zu bringen. Forst- und Wasserminister Prof. DR. Veysel Eroğlu erklärte, dass natürliche Trüffelgebiete identifiziert und in „natürliche Trüffelwälder“ umgewandelt werden und „künstliche Trüffelwälder“ in geeigneten Waldgebieten errichtet werden. Minister Veysel Eroğlu betonte in diesem Zusammenhang, dass mit dem Aktionsplan, der in 16 Provinzen umgesetzt werden soll, auf einer Fläche von 238 Hektar ein künstlicher Trüffelwald entstehen wird; „Im Rahmen des Aktionsplans werden 17 Gen-Zweckgärten angelegt. Durch die Gewinnung von Samen aus diesen Gengärten wird diese Pilzsorte weiter verbreitet. Andererseits werden im Rahmen des Aktionsplans, der einen Investitionswert von 2 Millionen 416 Tausend Lire hat, 3 Tausend 480 Menschen im Trüffelanbau geschult.“ Minister Eroğlu erklärte, dass mit der Umsetzung des Aktionsplans die Trüffelarten, die natürlich in der Türkei wachsen, bestimmt, ihre geografische Verteilung und Kartierung durchgeführt werden, sagte Minister Eroğlu: „Trüffelpflückkurse werden den Freiwilligen und diesem biologischen Reichtum gegeben wird besser geschützt, indem das zufällige Sammeln von Trüffeln verhindert wird."
EINIGE TYPEN KAUFEN FÜR 2 TAUSEND EURO
Mit der Umsetzung des Aktionsplans werden das Sammeln natürlicher Trüffelarten als Nicht-Holz-Waldprodukt, die Schaffung und Förderung des Trüffelmarkts und die Zunahme der privaten Aufforstung neue Beschäftigungsmöglichkeiten und neue Einkommensquellen für die ländliche Bevölkerung schaffen Bereiche. Der Trüffelpilz, einer der unterirdischen Schätze der Türkei, nimmt aufgrund seines Geruchs und seines einzigartigen Aromas seit der Antike einen privilegierten Platz in den kulinarischen Kulturen ein. Es wird auch in der Parfümerieindustrie bevorzugt. Obwohl die Menge an Trüffeln, die in natürlichen Waldgebieten auf der Welt gesammelt werden, von Tag zu Tag abnimmt, steigen auch die Preise aufgrund der steigenden Nachfrage von Tag zu Tag. Während Trüffel in einer breiten Palette von Produkten von Lebensmitteln bis hin zu Kosmetika auf der ganzen Welt, insbesondere in Europa und Amerika, verwendet werden, findet sein Gewicht in Europa Abnehmer bis zu 2 Euro.
📩 21/10/2013 13:27
Schreiben Sie den ersten Kommentar