Tetra Pak hat seine 5. Umweltumfrage veröffentlicht, die alle zwei Jahre wiederholt wird und die wachsende Nachfrage von Verbrauchern auf der ganzen Welt nach erneuerbaren Materialien und Umweltbotschaften auf Verpackungen hervorhebt. Der Bericht stellt fest, dass Recycling sowohl von Verbrauchern als auch von Interessengruppen der Lebensmittelindustrie als Grundbedürfnis angesehen wird.
Die in diesem Jahr von Tetra Pak durchgeführte Umfrage, die sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte anbietet, die den täglichen Bedarf von Hunderten Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken, zeigt, dass die Nachfrage nach recycelbaren Materialien unter den Interessengruppen gestiegen ist der Lebensmittelindustrie mit der Entwicklung neuer Technologien. Dementsprechend gilt der Einsatz biobasierter Materialien als einer der wichtigsten Umwelttrends, der die Zukunft der Getränkeindustrie prägen wird. Die Verwendung von Papier als nachwachsendem Rohstoff deutet laut Umfrage darauf hin, dass Karton von den Verbrauchern als die „umweltfreundlichste“ Verpackungsart wahrgenommen wird.
Steigende Nachfrage nach Umweltzeichen
Ein weiteres Highlight des Berichts ist die wachsende Nachfrage nach mehr Umweltinformationen. 37 % der Verbraucher achten auf Lebensmittelverpackungen auf Umweltbotschaften, um eine fundierte Wahl zu treffen. Lag das Vertrauen der Verbraucher in Umweltbotschaften im Jahr 2011 noch bei 37 %, liegt diese Quote heute bei 54 %. Jeder fünfte befragte Verbraucher kennt das Logo des Forest Stewardship Council (FSC™) und die Mehrheit kann sich auf nachhaltige Forstwirtschaft beziehen.
Recycling wird als Notwendigkeit angesehen
Unter Verbrauchern gelten seit 2005 die getrennte Sammlung von Verpackungen und die getrennte Wiederverwertung als wichtigste Umweltmaßnahme, während unter den Interessenvertretern der Lebensmittelindustrie der Wiederverwertbarkeit von Verpackungsmaterial höchste Priorität eingeräumt wird.
Dennis Jönsson, President und CEO von Tetra Pak, sagte: „Die Ergebnisse des diesjährigen Berichts unterstreichen, wie wichtig es ist, die Umwelt in den Mittelpunkt unserer strategischen Agenda zu stellen. „Wir haben uns fest verpflichtet, unseren ökologischen Fußabdruck in der Wertschöpfungskette zu reduzieren, nachhaltige Produkte zu schaffen und die Recyclingquoten zu erhöhen, und wir haben erhebliche Fortschritte bei der Erreichung unserer Ziele in all diesen kritischen Bereichen gemacht.“
Seit 2010 stellt Tetra Pak seine Umweltziele in den Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seine CO2020-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette bis Ende 2010 auf dem Niveau von 2002 zu halten. Tetra Pak hat die Zahl der recycelten Kartons seit 1 jedes Jahr um 2020 Milliarde erhöht und beabsichtigt, die Recyclingrate gebrauchter Kartons bis 100 zu verdoppeln. Das Unternehmen setzt seine Bemühungen fort, Kartonverpackungen zu entwickeln, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Materialien bestehen, und plant, die Menge an FSC-zertifiziertem Karton, der in diesen Verpackungsprodukten verwendet wird, um XNUMX Prozent zu erhöhen.
Quelle: Nachrichten
📩 25/10/2013 23:14
Schreiben Sie den ersten Kommentar