Die Verleihung des Capital 16 Turkey's Top 500 Private Companies Research Award, der die wichtigsten Unternehmen der Türkei zusammenbringt und dieses Jahr zum 500. Mal stattfand, fand im Conrad Hotel statt. Neben Wirtschaftsminister Zafer Çağlayan, Capital Magazine Editorial Director Rauf Ateş, Vodafone Turkey Chief Executive Officer Serpil Timuray, Turkish Airlines (THY) General Manager Temel Kotil, SANKO Holding Chairman Abdulkadir Konukoğlu sowie vielen Namen aus der Geschäftswelt .beigetreten. Bei der Zeremonie war Tüpraş das größte Unternehmen in der Türkei, gefolgt von Petrol Ofisi und Turkish Airlines. Der Ehrenpreis des Abends ging an Kamil Yazıcı, den Gründer der Anadolu Group. Seine Tochter Hülya Elmalıoğlu nahm den Preis stellvertretend für Yazıcı entgegen.
DAS ERREICHEN DER ZIELE FÜR 2023 IST UNSERE SCHULD
Wirtschaftsminister Zafer Çağlayan erläuterte bei der Capital 500-Zeremonie die Ziele der Türkei für 2023 und sagte: „Im Jahr 2023 werden wir unsere Exporte auf 500 Milliarden Dollar und unser Nationaleinkommen auf 2 Billionen Dollar steigern. Ich bin auf dem Flügel dessen, was wir leicht tun können, wenn wir weiterhin mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 4,5 bis 5 Prozent wachsen.“ Çağlayan sagte, dass die Bevölkerung der Türkei im Jahr 2023 über 82 Millionen betragen wird: „Wir können Ihre Ziele für 2023 mit dem Weg und dem System, mit dem wir bisher gekommen sind, nicht erreichen. Wir brauchen einen Scherenwechsel, eine mentale Veränderung und Transformation", sagte er. Çağlayan erklärte, dass die Ziele 100, dem 2023. Jahrestag der Republik, erreicht werden sollten, und sagte: „2023 ist das Datum, das wir Gazi Mustafa Kemal Atatürk und unseren Vorfahren schulden. Wir haben die Verpflichtung, diese Ideale im Jahr 2023 zu erreichen. Das ist unsere Pflicht“, sagte er.
WIR HABEN DAS GEWÜNSCHTE ZIEL FÜR DIE INDUSTRIALISIERUNG NICHT ERREICHT
Çağlayan betonte, dass die Industrialisierung der einzige Weg für die Türkei sei, um ihre Ziele für 2023 zu erreichen, und sagte: „Als Minister möchte ich mitteilen, dass wir trotz dieses Erfolgs das angestrebte Ziel in Bezug auf die Industrialisierung nicht erreichen konnten. Heute ist die Industrie auf 16 Prozent des BIP gefallen. Während Deutschland auf dem Niveau von 29 Prozent liegt. Der Anteil der Warenexporte am Bruttosozialprodukt beträgt 18 Prozent, in Deutschland 41 Prozent. Im Jahr 2023 streben wir einen Exportanteil von 25 Prozent am Volkseinkommen an. Allerdings hat Deutschland heute einen Exportanteil von 41 Prozent.“
AWARDS
DIE GRÖSSTEN UNTERNEHMEN DER TÜRKEI
1- Tüpraş
2- OMV Petroleum Ofisi
3- Türkische Fluggesellschaften
UNTERNEHMEN, DIE DEN UMSATZ AM MEISTEN STEIGERN
1- Sanko-Energie
2- Onsa-Schmuck
3- Dumankaya-Bau
PROFITABELSTE UNTERNEHMEN
1- Türkische Telekom
2-Türkcell
3- Enka-Konstruktion
UNTERNEHMEN, DIE DIE MEISTEN GEWINNE ERHÖHTEN
1- Namet-Essen
2- Borusan-Logistik
3- Borusan Automotive
DIE MEISTEN EXPORTUNTERNEHMEN
1- Tüpraş
2- Arcelik
3- Ford Otosan
UNTERNEHMEN, DIE DIE EXPORTE AM MEISTEN ERHÖHT HABEN
1- Koluman-Kraftfahrzeuge
2-Telpa
3- Kipaş Mensucat
UNTERNEHMEN MIT DER MEISTEN BESCHÄFTIGUNG
1- Türkische Telekom
2- Arcelik
3- TAV-Flughäfen
UNTERNEHMEN, DIE DIE BESCHÄFTIGUNG AM MEISTEN ERHÖHT HABEN
1- Goldraffinerie in Istanbul
2- IDO
3- CVS-Maschine
EHRENPREIS
Kamil Yazıcı, Gründer der Anadolu Group
Quelle: Hürriyet
Günceleme: 24/10/2013 14:33
Schreiben Sie den ersten Kommentar