Die erste Schiefergasquelle der Türkei wird diesen Monat in Diyarbakir gebohrt.

Unter der Betriebsführerschaft von Shell wird in Diyarbakır die erste Schiefergasbohrung der Türkei eröffnet, bei positiven Ergebnissen wird das Unternehmen mehr als 20 neue Bohrungen bohren.
Die erste Schieferquelle (Öl und Erdgas) der Türkei wird diesen Monat in Diyarbakir (Konacik) gebohrt. Das Bohrloch, das unter der Betreiberschaft von Shell gebohrt werden soll, wird auf 3 Meter absteigen. Wenn in den Arbeiten, die nach dreitausend Metern horizontal nach rechts und links fortgesetzt werden, positive Vorzeichen erreicht werden, wird Shell mehr als 20 Brunnen in der Region bohren. Quellen aus dem Energiemanagement teilten mit, dass sie von den Studien hoffnungsvoll sind und dass bei der Exploration neben Gas auch Spuren von Öl erreicht werden können.

In den letzten Jahren wurden in den USA im Rahmen von Shale-Studien, auch Shale Gas genannt, bedeutende Gasvorkommen erreicht. Mit dem Produktionsstart in den USA kam es zu einem starken Rückgang der Gaspreise im Vergleich zu europäischen Ländern. Schiefer-Studien sind in letzter Zeit in der Türkei ins Gespräch gekommen. In diesem Zusammenhang haben Shell und TPAO (Turkish Petroleum Corporation) ihre Arbeit in der Region Diyarbakır-Batman aufgenommen. Nach Angaben des US-Energieministeriums und TPAO gibt es Informationen, dass die Türkei Schiefergas in den Gebieten Erzurum, Diyarbakır und Thrakien hat. Schiefer wird kurz als unkonventionelle Energiequelle (Öl, Erdgas) definiert, die in kleinen Gesteinsporen vorkommt und durch Horizontalbohrungen gefördert wird.

GESCHLOSSENE BRUNNEN WERDEN GEÖFFNET

Energiemanagement-Ressourcen sind hoffnungsvoll für Schiefergas- und Ölstudien in der Region Südosten. Mit der Arbeit der nationalen Ölkonzerne TPAO und Shell sollen konkrete Daten in der Region erreicht werden. In diesem Zusammenhang ist geplant, im Südosten Bohrlöcher für Schiefergas wieder zu öffnen, deren Produktion eingestellt oder verringert wurde. Quellen aus der Energiewirtschaft, die den weltweit neuartigen Fund von Gas und Öl in Gesteinen als „Erdölfindung per Kaiserschnitt“ interpretieren, teilten mit, dass mit dieser Methode in der Türkei ernsthafte Öl- und Gasreserven erreicht werden können. Shell wird im ersten Plan zwei Bohrlöcher bohren.

19 Stockwerke höher als das höchste Gebäude

Die Turkish Petroleum Corporation (TPAO) und Shell unterzeichneten im November 2011 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Suche nach Öl nördlich der Städte Diyarbakır und Batman.

Gemäß der Vereinbarung wird Shell die als „Dadaş-Projekt“ bezeichneten Explorationsaktivitäten leiten. Das Dadaş-Projekt umfasst vier lizenzierte Gebiete von ungefähr 1.500 Quadratkilometern; Es bildet das Dreieck zwischen Diyarbakır und Batman im Süden und einem Punkt in der Nähe der Stadt Hazro im Norden sowie die Autobahn zwischen Diyarbakır und Silvan, die das Projektgebiet diagonal durchschneidet.

Im Rahmen der Lizenz wird Shell zusammen mit TPAO in einer Schieferschicht 3.000 bis 4.500 Meter unter der Erde nach Öl suchen. Diese Schicht entspricht einer Fläche von 28-43 Fußballfeldern von Ende zu Ende (ungefähr 13- oder 19-mal so hoch wie Istanbul Sapphire, das höchste Gebäude der Türkei). Ziel ist es, mehr über die Eigenschaften der Dadaş-Schieferschicht zu erfahren.

ROCK-GAS

 

Quelle: ekodetail

📩 09/10/2013 22:31

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*