Ladetechnik mit Blitzenergie, könnte es sein…?

Könnte es Ladetechnologie mit Blitzenergie sein…? Sonnenenergie, Wind, Wasserkraft und sogar Atomkraft … Während die Energiearten diskutiert werden, die die Menschheit in die Zukunft tragen werden, erinnert uns die Zusammenarbeit zwischen der Nokia und der Southampton University daran, dass es eine andere Alternative gibt: Blitze!

Eine Gruppe von Wissenschaftlern der University of Southampton hat sich mit Nokia zusammengetan, um die Möglichkeit zu untersuchen, dass Blitzenergie zum Aufladen eines Mobilgeräts verwendet werden könnte. Wenn man es sich ansieht, ist es den Wissenschaftlern sogar schon gelungen: Das Team, das die Ärmel hochkrempelte, um „Blitze“ für ihre Experimente zu erzeugen, erzeugte zunächst Wechselstrom durch einen Transformator. Der Strom wurde dann in einen etwas weniger als einen Zoll dicken Hohlraum geleitet und schnell auf 200.000 Volt erhöht – die durchschnittliche Leistung eines typischen Blitzes – um die Form von Elektrizität anzunehmen.
Anschließend wurde das Signal an einen anderen Controller-Transformator übertragen, wo das Nokia Lumia 925 seinen Akku aufladen konnte.Diese Forschung ist ein Zeichen dafür, dass vielleicht eines Tages die Kraft des Blitzes für unseren eigenen persönlichen Gebrauch in Dienst gestellt wird. Über das Aufladen des Telefons hinaus; Mit seinen vollständig erneuerbaren, nachhaltigen und leicht erhältlichen Eigenschaften ist die Beleuchtung zweifellos die perfekte Lösung für Bereiche, die Energie benötigen.

yıldırım

 

Quelle: Newsahval

📩 07/10/2013 23:59

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*