3. Der Forschungs- und Entwicklungsprojektmarkt für Chemie ist beendet. Hier sind die preisgekrönten Projektinhaber…

3. Chemistry F&E Project Market ist zu Ende, hier sind die preisgekrönten Projekteigentümer... Aus Orangenschalen gewonnenes „Nobiletin“ kann für ein kosmetisches Produkt verwendet werden, das Flecken auf der Haut entfernt, ein Papierkleber, den Kinder lieben So viel, ein Papierklebstoff, der sicher verwendet werden kann, die Farben gefallener Baumblätter können für Lebensmittel, Textilien und Textilprodukte verwendet werden.Haben Sie jemals daran gedacht, dass daraus ein natürlicher Farbstoff für die Herstellung von Arzneimitteln werden könnte oder dass Sie könnte eine Magnetfarbe an den Wänden Ihres Hauses genauso gut vertragen wie eine Tafel?

150 Menschen, die von all dem nicht nur träumten, setzten ihre Ideen in Projekte um und bewarben sich beim F&E-Projektmarkt Chemie.

Bei der Veranstaltung, die Vertreter von Industrieorganisationen, Universitäten, F&E-Organisationen, Technopark-Mitarbeitern und Forschern zusammenbrachte; Ausgestellt wurden Projekte in den Bereichen Kunststoff- und Gummiprodukte, Pharmazeutika und Pharmazeutika, Farben und Färbeprodukte, Kosmetikprodukte, Seifen und Reinigungsmittel, Anorganische Chemikalien, Organische Chemikalien, Mineralische Brennstoffe und Mineralöle, Düngemittelprodukte, Klebstoffe und Leime.

In diesem Jahr brachte İKMİB einen bedeutenden Unterschied zum F&E-Projektmarkt, den es ins Leben rief, um die Wertschöpfung bei Chemieexporten zu steigern und Industriellen innovative Ideen anzubieten. Preisgekrönte Projekte in Unterkategorien wie Kunststoff, Kosmetik und Farbe werden mit den im Anschluss an die Veranstaltung stattfindenden „Sector Meetings“ dem Geschmack der Industrie präsentiert.

Es wurde festgestellt, dass die Exporte, die durch F&E und Innovation zunehmen werden, auch eine Lösung für das Problem des Leistungsbilanzdefizits der Türkei sein werden.

Hier sind die preisgekrönten Projektbesitzer…

Studentenkategorie:

Erster Preis: Tuğba Kul Köprülü / Gaziosmanpaşa University

Zweiter Preis: Süleyman Şimşek / Universität Erciyes

Dritter Preis: Ömer Suat Taşkın / Technische Universität Istanbul

Kategorie Unternehmer:

Erster Preis: Duygu Aksoy, Neşe Bulut / Universität Istanbul / Kayalar Chemistry

Zweiter Preis: Merve Kolay, Mete Mercan

Dritter Preis: Fatih Karabey

Akademiker-Kategorie:

Erster Preis: Burhan Ateş, S. Köytepe, Mg. Karaaslan, H. Parlakpinar, N. Vardı, C. Ara / İnönü-Universität

Zweiter Preis: Assist. Assoz. Halil Şahan, M. Nurullah Ateş, Şaban Patat, Sanjeev Mukerjee, KMAbraham / Erciyes University

Dritter Preis: Burhan Ateş, S. Köytepe, Eb. Denkbaş, S. Balcıoğlu, S. Gülgen / İnönü-Universität

Industrielle Kategorie:

Erster Preis: Halil Akbulut, Selma Feridunoğlu / Kayalar Kimya

Zweiter Preis: Olçun Ekinci, Duygu Aksoy / Kayalar Chemistry

Dritter Preis: Hülya Başaran, Seda Gündoğan /Akbaşlar Tekstil Enerji

chemie_arge

 

Quelle: Zeit

📩 03/11/2013 19:09

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*