"3. Die Veranstaltung „F&E-Projektmarkt für chemische Substanzen und Produkte“ beginnt morgen.

"3. Die Veranstaltung „F&E-Projektmarkt für chemische Substanzen und Produkte“ beginnt morgen. Der Countdown für die letzte Aufregung hat begonnen!
Die Chemie, eine der führenden Branchen der Türkei, organisiert dieses Jahr zum dritten Mal die Veranstaltung R&D Project Market, die sie implementiert hat, um den Export nachhaltig zu gestalten. Die erfolgreichsten Projekte werden bei der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Istanbul Chemicals and Products Exporters' Association (İKMİB) und der Mediterranean Chemicals and Products Exporters' Association (AKİB) ausgezeichnet.

254 Projekte bewarben sich beim F&E-Projektmarkt, der zu einem der besten Beispiele für die Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie in der chemischen Industrie geworden ist. "3. 150 Projekte mit Kommerzialisierungspotential auf dem „Chemicals and Products R&D Project Market“ werden am 02. November 2013 im Kongresszentrum Haliç ausgestellt. Bei der Preisverleihung am Ende der Veranstaltung; Die Preise werden an Projekte vergeben, die in 4 verschiedenen Kategorien ausgewählt wurden: Akademiker, Industrielle, Unternehmer und Studenten. Die Gewinner des ersten Platzes erhalten 10 TL, der zweite Platz 5 TL und der dritte Platz 3 TL.

Ausgestellt werden Kunststoff- und Gummiprodukte, Pharmazeutika und pharmazeutische Produkte, Farben und Farbstoffe, Kosmetika, Seifen und Reinigungsmittel, Projekte aus den Bereichen Anorganische Chemikalien, Organische Chemikalien, Mineralische Brennstoffe und Mineralöle, Düngemittel sowie Klebstoffe und Leime.

In diesem Jahr bringt İKMİB einen bedeutenden Unterschied in den F&E-Projektmarkt, den es implementiert hat, um den Mehrwert bei Chemieexporten zu steigern und den Industriellen innovative Ideen anzubieten. Preisgekrönte Projekte in Unterkategorien wie Kunststoff, Kosmetik und Farbe werden mit den im Anschluss an die Veranstaltung stattfindenden „Industry Meetings“ dem Geschmack der Industrie präsentiert.

Necmi Sadıkoğlu, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von İKMİB und Vorsitzender des R&D Project Market Executive Board, wies darauf hin, dass F&E- und Innovationsstudien eine wichtige Voraussetzung für die Reduzierung des Imports von Rohstoffen und Zwischenprodukten in der chemischen Industrie seien, und sagte dass sie zu diesem Zweck den F&E-Projektmarkt organisierten. Sadıkoğlu setzte seine Worte wie folgt fort: „Während die Exportzahlen unserer Branche steigen, steigen leider auch die Importzahlen in gleichem Maße. Wir sind stark von ausländischen Quellen abhängig, etwa zu 80 Prozent. Wir sind auf der Suche nach technologischen Lösungen, um den Bedarf der Industrie an Zwischenprodukten zu decken. Diesem Zweck dient auch der F&E-Projektmarkt, den wir seit drei Jahren veranstalten. Die Zunahme der Teilnahme und des Interesses von Jahr zu Jahr gibt uns Hoffnung für die Zukunft unserer Branche. Gleichzeitig werden wir in diesem Jahr neue Wege gehen. Mit den „Sektortreffen“, die wir im Anschluss an den F&E-Projektmarkt organisieren, haben die Eigentümer der ausgezeichneten Projekte die Möglichkeit, Einzelgespräche mit den Industriellen aus den wichtigsten Teilbereichen der Chemie zu führen und sich vorzustellen Projekte. Wir werden weiterhin die Arbeiten unterstützen, die den Mehrwert unserer Exporte steigern.“

chemie_arge

📩 01/11/2013 19:13

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*