Laut einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurde, könnte Ton der Ursprung der Lebewesen auf der Erde sein. Laut der Forschung hat Ton, der eine Mischung aus wichtigen Mineralien im Boden ist, die Fähigkeit, kleine Moleküle und Chemikalien zu absorbieren. Diese aufgenommenen Stoffe können sich im Ton schnell vermehren. DNA und lebende Zellen entstehen als Ergebnis der Reaktionen dieser Substanzen über Milliarden von Jahren.
In der Studie, die von den Biologieingenieuren der Abteilung für Nanowissenschaften der Cornell University in New York, USA, unterzeichnet wurde, wurde behauptet, Ton sei der „Geburtsort des Lebens auf der Erde“.
Experten sagen, wenn Ton ins Meerwasser gelangt, bildet er ein „Hydrogel“. Diese Substanz hat die Fähigkeit, andere Substanzen um sich herum zu absorbieren.
Professor Dan Luo von der Cornell University sagte: „In frühen geologischen Zeiten hielten Tonhydrogele Biomoleküle und biochemische Reaktionen fest. „Die Chemikalien, die hier in den vergangenen Milliarden von Jahren eingesperrt waren, haben reagiert, um Proteine, DNA und letztendlich die Mechanismen zu bilden, die eine lebende Zelle zum Funktionieren bringen“, sagte er.
Während der Forschung platzierten Experten synthetische Hydrogele in Umgebungen, die reich an DNA, Aminosäuren und Enzymen sind, und legten so den Grundstein für die Entstehung von Proteinen. Bei der Untersuchung der Reaktionen wird festgestellt, dass das Leben möglicherweise zuerst aus Ton entstanden ist.
In dem Artikel wurde auch daran erinnert, dass Ton die Proteinbildung beschleunigt, und es wurde darauf hingewiesen, dass dies als kostengünstiger Weg zur Herstellung von Arzneimitteln angesehen werden könnte.
AUCH MIT BIBELN KOMPATIBEL
Experten weisen darauf hin, dass ihre Erkenntnisse auch mit den Texten der heiligen Bücher vereinbar sind.
In vielen Versen des Korans wird der erste Mensch Hz. Es wird gesagt, dass Adam aus Erde erschaffen wurde. Zum Beispiel heißt es im 12. Vers des Kapitels von Mu'minun: „Wir haben den Menschen sicherlich aus einer (gefilterten) Substanz aus Schlamm erschaffen“.
In der Bibel gibt es ähnliche Aussagen.
Neben den abrahamitischen Religionen wird in den historischen Texten der griechischen Mythologie, der ägyptischen und der chinesischen Kultur berichtet, dass Gott Ton in eine menschliche Form verwandelte und ihm dann Leben einhauchte.
Quelle: Hürriyet
📩 07/11/2013 16:31
Schreiben Sie den ersten Kommentar