Diejenigen, die das F&E-Projekt in eine Investition umwandeln, erhalten eine Unterstützung von bis zu 3.5 Millionen Lira, davon 10 Millionen Lira als Zuschuss.

Die Verordnung über das Investitionsförderungsprogramm, die eine Unterstützung von bis zu 3.5 Millionen Lira für Unternehmen vorsieht, an denen das Ministerium für Wissenschaft, Industrie und Technologie seit langem arbeitet und die ihre FuE-Studien eingebracht haben Phase der Investition, wurde zur Veröffentlichung vorbereitet.
Laut den Nachrichten der Zeitung Dünya erhalten Unternehmen im Rahmen des Investitionsunterstützungsprogramms, das eine Anwendung aus dem allgemeinen Anreizsystem ist, zusätzlich zu einem Anreiz von 3.5 Millionen TL eine Zinsunterstützung von bis zu 6.5 Millionen TL. So werden einem Unternehmen bis zu 10 Millionen Lira zur Verfügung gestellt. In diesem Zusammenhang werden Investitionen bis maximal 50 Millionen TL unterstützt.

Während die Vorbereitungen für die Überarbeitung des neuen Anreizsystems, das am 19. Juni letzten Jahres in Kraft getreten ist, einschließlich der Beendigung der Anreize für einige Sektoren, weiterlaufen, hat das Ministerium für Wissenschaft, Industrie und Technologie seine Vorbereitungen für a neuer Anreizmechanismus. Die Studie mit dem Namen Investitionsförderungsprogramm wird durchgeführt, nachdem die entsprechende Verordnung vom Finanzministerium genehmigt wurde. Das Investitionsförderungsprogramm, das speziell für das Problem vorbereitet wurde, dass die FuE-Studien nicht in Investitionen umgewandelt werden, wird vom Ministerium für Wissenschaft, Industrie und Technologie verwaltet, abgesehen vom allgemeinen Anreizmechanismus. Das Investitionsförderungsprogramm, dessen Einzelheiten per Verordnung festgelegt werden, akzeptiert Projekte von Unternehmen, deren F&E-Studien von einer öffentlichen Einrichtung genehmigt wurden. Projekte im Wert von bis zu 50 Millionen TL können sich für das Programm bewerben.

Keine Steuer- und Prämienanreize

Im Gegensatz zum aktuellen Anreizsystem bietet das Investitionsförderungsprogramm Zuschüsse und Darlehenszinsunterstützung anstelle von Steuer- und Prämienunterstützung. Unternehmer können je nach Größe des Projekts Zuschüsse von bis zu 3.5 Millionen TL erhalten. Wenn die 3.5 Millionen Lire Zuschussunterstützung nicht ausreichen, um das Projekt in eine Investition umzuwandeln, kommt dieses Mal eine Zinsunterstützung ins Spiel. Auf diese Weise erhalten Unternehmen eine Zinsunterstützung für die Finanzierung von bis zu 6.5 Millionen Lira. Somit kann ein Unternehmen, das seine F&E-Arbeit abgeschlossen hat, eine Finanzierung von bis zu 3.5 Millionen TL erhalten, von denen 10 Millionen TL ein Zuschuss sind, wenn sein Projekt genehmigt wird.

Mit dem Investitionsförderungsprogramm soll die Zahl der technologiebasierten KMU und Großunternehmen sowie der Unternehmen, die F&E-Aktivitäten durchführen, erhöht werden. Ausgehend von der Tatsache, dass viele Projekte, für die bisher F&E-Studien durchgeführt wurden, in den Regalen liegen geblieben sind, ohne in Investitionen umgewandelt zu werden, sieht das Ministerium vor, dass dieser Mangel mit dem Projekt behoben wird.

Das Ministerium für Wissenschaft, Industrie und Technologie setzt seine Vorbereitungen für ein weiteres Anreizprogramm fort, das die im Juli angekündigten Investitionen in Forschung und Entwicklung fördern wird. Dementsprechend wird die derzeit geltende Einkommensteuerbefreiung für F&E-Investitionen bis 2023 verlängert. Darüber hinaus wird die Zahl der Vollzeitkräfte, die eingestellt werden müssen, um von der F&E-Förderung profitieren zu können, von 50 auf 30 reduziert. Mit einer weiteren parallel dazu durchgeführten Studie werden einige Änderungen in Vorschriften und Gesetzen vorgenommen, um die Effektivität und Effizienz von Technologieentwicklungszonen zu erhöhen.

Das Geld wurde zurückerstattet, als der Antrag nicht kam.

Andererseits sagte der Minister für Wissenschaft, Industrie und Technologie, Nihat Ergün, vor einiger Zeit in einer Erklärung, dass sie aufgrund der geringen Anzahl von Anträgen, die 2012 eingegangen sind, einen Teil des Unterstützungsbudgets von TÜBİTAK zurückzahlen mussten. Ergün betonte, dass die Türkei ein Land ist, das ein beneidenswertes Maß an F&E-Unterstützung bietet, sagte Ergün:

„Ich möchte alle unsere Industriellen und Akademiker auffordern: Befolgen Sie unsere öffentlichen Förderprogramme für die Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie sehr gut. Lassen Sie keine Lücken und wenden Sie mehr an. Sehen Sie, wir haben letztes Jahr einen Teil des TÜBİTAK-Budgets zurückgegeben, weil es an Bewerbungen mangelte. Entweder sind sie unbekannt oder es fehlt an einer qualifizierten Projektvorbereitung oder sie werden nicht angewendet. Die Türkei ist ein Land mit Ressourcen, wir haben Geld für sie übrig. Früher hatten wir Probleme, wir sagten immer: 'Woher bekommen wir Geld für diesen Job?' Jetzt haben wir dafür Geld übrig, wir suchen eine Person, die es nutzt, wir suchen eine Universität, die es nutzt, wir suchen Industrielle, die es nutzt, wir suchen ein Kooperationsprojekt.“ Obwohl sich die Türkei das Ziel gesetzt hat, den Anteil der F&E-Ausgaben am BIP auf 2 Prozent zu halbieren, hat dieses Verhältnis seit den 2000er Jahren noch nicht einmal 1 Prozent erreicht. Andererseits beträgt der Anteil von F&E am BIP, der in den USA 2.79 Prozent beträgt, in Finnland 3.84 Prozent, in Südkorea 3.36 Prozent und in den EU-Ländern 2 Prozent.

2011 stiegen die F&E-Ausgaben in der Türkei im Vergleich zum Vorjahr um 20.4 Prozent und erreichten 11.1 Milliarden Lire.

30 Millionen Lira vom Ministerium für Wissenschaft, Industrie und Technologie zur Förderung von Clustering Das Cluster-Unterstützungsprogramm, das vorbereitet wurde, um eine Kultur für Unternehmen zu schaffen, in der Unternehmen zusammenkommen und Synergien schaffen, wurde abgeschlossen. Der Minister für Wissenschaft, Industrie und Technologie, Nihat Ergün, erklärte, das Programm sei vorbereitet worden, um der türkischen Industrie einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, und kündigte an, dass Bewerbungen für das Programm bis zum 27. Dezember entgegengenommen würden. Ergün brachte zum Ausdruck, dass sie in diesem Zusammenhang ein Budget von 30 Millionen Lira bereitgestellt haben, und sagte: „Die Unternehmen werden mit gemeinsamem Einkauf und gemeinsamer Produktion Hand in Hand arbeiten. Unternehmen, denen das Clustering gelingt, erhöhen ihre Verhandlungsmacht durch Großeinkäufe und können Rohstoffe oder Vorprodukte zu günstigeren Preisen beschaffen.“

Nihat Ergün erklärte, dass sich im neuen System nicht Organisationen mit gleicher Tätigkeit zusammenfinden, sondern Unternehmen, die miteinander verbundene Wertschöpfungsketten produzieren, geclustert werden und dass die Anträge, die am 24. Oktober gestartet wurden, am 27. Dezember abgeschlossen werden . Nihat Ergün sagte, dass sie für die erste Phase des Programms 30 Millionen Lira bereitgestellt haben und dass dies in Zukunft bei Bedarf erhöht werden kann, und dass sie vorsehen, dass 10 Universitäten und 30 Unternehmen in mindestens XNUMX Clustern zusammenkommen.

Minister Ergün betonte, dass im Rahmen des Programms eine „Nationale Cluster-Akademie“ eingerichtet werde, und sagte, dass der Clustering-Prozess im Rahmen der Businesspläne der Cluster insgesamt unterstützt werde.

Minister Ergün merkte an, dass nach Abschluss des Clustering-Projekts Unternehmen, die im Lebensmittelsektor in İzmir tätig sind, mit Unternehmen zusammenarbeiten können, die Produkte in unseren Provinzen wie Erzurum und Kars in Bezug auf ihre Inputs produzieren.

In OSTİM sind 5 Cluster tätig

Während Minister Ergün seine neue Clustering-Unterstützung ankündigte, haben sich Unternehmen, die in Ankara OSTİM tätig sind, bisher in Clustern in 5 Sektoren zusammengeschlossen. Die Clustering-Vorbereitungen in einem Sektor stehen kurz vor dem Abschluss. Bis heute; Die Cluster Schienenverkehr, Geschäfts- und Baumaschinen, Verteidigungsindustrie, Energie und Medizin nahmen ihre Aktivitäten auf. Während das Gummicluster seine Arbeit abschließt, wird es in Kürze betriebsbereit sein.

Was wird im System unterstützt?

• Entwicklung des einfachen (geringfügigen oder angelernten) Arbeitsmarktes (einfacher Arbeiter, Vorarbeiter…)

• Entwicklung des qualifizierten Arbeitsmarktes (Techniker, Basic Engineering) • Entwicklung des fortgeschrittenen qualifizierten Arbeitsmarktes (F&E-Ingenieur, Designer usw.)

• Studien zur Stärkung der Qualität von Rohstoffen und/oder Zwischenprodukten

• Studien zur Reduzierung der Kosten für Rohstoffe und/oder Zwischenprodukte

• Investitionen zur Stärkung der gemeinsamen physischen Infrastruktur (Inkubation, Behandlung, Energie, Transport usw.)

• Zugang zu strategischen Informationsquellen (Rohstoffpreise, sonstige Marktentwicklungen etc.)

wissenschaftliche Forschung

 

Quelle: Nationalität

Günceleme: 06/11/2013 13:33

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*