Die ersten Anzeichen einer „permanenten Verlangsamung“ waren in der Zunahmerate der in die Atmosphäre freigesetzten Kohlendioxidmenge zu sehen.

Laut der gemeinsamen Studie der niederländischen Umweltprüfungsbehörde und der Europäischen Kommission wurden die ersten Anzeichen einer „permanenten Verlangsamung“ in der Zunahme der Menge an Kohlendioxid (CO2) gesehen, die weltweit in die Atmosphäre freigesetzt wird.
Laut der Studie hat sich die Steigerungsrate der Kohlendioxidemissionen im vergangenen Jahr im Vergleich zum Durchschnitt der 2000er Jahre um mehr als die Hälfte verringert.
Hauptgründe für den Rückgang der Steigerungsrate sind der zunehmende Einsatz von Schiefergas zur Stromerzeugung in den USA und der Anstieg der Wasserkraftnutzung in China um 23 Prozent.

Das Problem der Verwendung billiger Kohle bleibt jedoch bestehen. Es wird angegeben, dass die Verwendung billiger Kohle in Großbritannien um ein Viertel gestiegen ist.
Dem Bericht zufolge erreichte die Menge an Kohlendioxid, die im vergangenen Jahr in die Atmosphäre freigesetzt wurde, mit 34,5 Tonnen einen neuen Rekord.
Doch trotz eines Wachstums der Weltwirtschaft um 3,5 Prozent stiegen die Kohlendioxidemissionen um 1,4 Prozent.

Es wurde betont, dass die Verbindung zwischen Wirtschaftswachstum und der Steigerungsrate der Kohlendioxidemissionen durch weniger Nutzung fossiler Brennstoffe, stärkere Nutzung erneuerbarer Energiequellen und mehr Energieeinsparungen aufgehoben wird.

„Gute Nachrichten, aber nicht genug“
Laut der Studie verursachen die USA, China und die Länder der Europäischen Union 55 Prozent der gesamten Kohlendioxidemissionen. Der Bericht stellt jedoch fest, dass es in allen drei Ländern „bedeutende Entwicklungen“ gegeben hat.

Während angegeben wird, dass Chinas Kohlendioxidemissionen im vergangenen Jahr um 3 Prozent gestiegen sind, wird gesagt, dass dies ein wichtiger Schritt im Vergleich zu dem jährlichen Anstieg von 2000 Prozent in den 10er Jahren ist.

In dem Bericht wird betont, dass die Verlangsamung des Anstiegs der Kohlendioxidemissionen dauerhaft sein kann, wenn die Umstellung auf Schiefergas in den USA fortgesetzt wird, die von China angekündigten Energiepläne eingehalten und erneuerbare Energiequellen genutzt werden , vor allem in Europa.

Greet Maenhout, Co-Autorin des Berichts, sagte: „Das sind gute Nachrichten, aber nicht genug. Die Emissionen nehmen weiter zu und Kohlendioxid bleibt 100 Jahre lang in der Atmosphäre. Mit anderen Worten, wir kommen dem Ziel von 2050 Grad Temperaturanstieg im Jahr 2 immer noch nicht nahe“, sagte er.

CO2 freisetzen

 

Quelle: proje.hurriyet

📩 02/11/2013 00:37

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*