Biokraftstoff wird aus den Abfällen hergestellt, die während des Teeproduktionsprozesses anfallen.

Biokraftstoff wird aus den Abfällen hergestellt, die während des Teeproduktionsprozesses anfallen. Zwischen der Recep Tayyip Erdogan University (RTU) und dem deutschen Fraunhofer-Institut für Umweltsicherheit und Energietechnik wurde eine gemeinsame Projektvereinbarung unterzeichnet. Im Rahmen des Projekts wird aus den bei der Teeproduktion anfallenden Abfällen Biokraftstoff hergestellt.

In der schriftlichen Stellungnahme der Hochschule wurde festgestellt, dass das unter Federführung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachbereich Energiesystemtechnik initiierte Projekt „Experimentelle Untersuchung von Biomasseabfällen und Pflanzenkohleproduktion mit kontinuierlicher Anlage“ angenommen wurde im Rahmen der Europäischen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie (COST).

Unter Betonung, dass zwischen den beiden Institutionen ein Protokoll für den Bau des Projekts unterzeichnet wurde, wurden die folgenden Erklärungen aufgenommen: „Recep Tayyip Erdogan University Faculty of Engineering Faculty Members Prof. DR. Zuhal Oktay Coşkun, Assistent. Assoz. DR. Gökcen Agul, Assist. Assoz. DR. Can Coşkun und Assoc. DR. Da ist Ayten Ates. Vom Fraunhofer-Institut für Umweltsicherheit und Energietechnik, Direktor des European Bioenergy Research Institute Prof. DR. Andreas Hornung und sein Team werden sich an dem Projekt beteiligen. Die Dauer des Projekts mit einem Gesamtbudget von 2 Lira wurde auf 270 Monate festgelegt.

In der Erklärung wurde erklärt, dass mit der Realisierung des Projekts Biokraftstoff aus den während des Teeproduktionsprozesses anfallenden Abfällen hergestellt und experimentelle Untersuchungen zur Herstellung organischer Düngemittel sowie die Konstruktion des zu verwendenden Geräts durchgeführt werden Die Produktion von Biokraftstoff und organischem Dünger, die an der Recep Tayyip Erdoğan University hergestellt werden, wird vom Projektteam durchgeführt.

TEE

 

Quelle: Myrte

📩 05/11/2013 13:37

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*