Zoll- und Handelsministerin Hayati Yazıcı erklärte, dass das Ministerium ab heute Inspektionen von Produkten wie Spielzeug, Reinigungsmitteln, Schnullern, Babyflaschen, Poolchemikalien, starken Säuren, Zahnbürsten und Hygienepapier durchführen werde.
In seiner schriftlichen Erklärung erklärte Yazıcı, dass im Amtsblatt 9 Kommuniqués und 1 Verordnung veröffentlicht wurden, aus denen hervorgeht, dass die Inspektionsbehörde für die betreffenden Produkte vom Gesundheitsministerium an das Ministerium für Zoll und Handel übergeben wurde.
Yazıcı erklärte, dass die Inlandsmarktinspektionen von Spielzeug und die Konformitätsinspektionen der anderen sowohl auf dem Inlandsmarkt als auch in der Importphase vom Ministerium für Zoll und Handel durchgeführt werden, und stellte fest, dass die Politik der „Nulltoleranz für unsichere Produkte“ gilt gilt auch für neue Produktgruppen und die von ihnen geprüften Branchen.
Yazıcı betonte, dass die entschlossene Haltung, die sie in den letzten Jahren bei der Marktüberwachung und -inspektion gezeigt haben, auch bei der Überwachung dieser Produktgruppen zum Ausdruck kommen werde, fuhr Yazıcı fort:
„Darüber hinaus ist geplant, ein umfassendes Inspektionsprogramm in den Sektoren durchzuführen, zu denen die betreffenden Produkte gehören. Unser Ministerium wird sowohl einen Meldemechanismus vor dem Inverkehrbringen als auch einen Inspektionsmechanismus während des Marktes für neue Produkte betreiben, die in seine Verantwortung fallen, und es plant, die Sicherheit aller auf dem Markt zirkulierenden registrierten oder nicht registrierten Produkte zu gewährleisten.
Es ist geplant, insbesondere durch die Inspektoren unseres Ministeriums eine wirksame Marktüberwachung und -kontrolle im Markt für diese Produkte zu etablieren und an allen Stellen, an denen die betreffenden Produkte auf dem Markt angeboten werden, Inspektionen und Kontrollen durchzuführen.“
Quelle : Ihr Bote
📩 01/11/2013 12:53
Schreiben Sie den ersten Kommentar