
Die weltweit umfassendste Waldkarte wurde in Zusammenarbeit mit Google erstellt. Mit der interaktiven Karte lässt sich via Satellit kostenlos verfolgen, was in den letzten 12 Jahren überall auf der Welt mit den Wäldern passiert ist. Die weltweit umfassendste Waldkarte wurde in Zusammenarbeit mit Google erstellt. Alle Wälder der Erde von 7 bis 654 wurden nacheinander auf der Karte fotografiert, die durch die Kombination von 178 2000 Bildern des Satelliten Landsat 2012 erstellt wurde.
IN 12 JAHREN IST SO VIEL WALD WIE DIE MONGOLEI GESCHAHEN
Demnach sind innerhalb von 12 Jahren fast 2.3 Millionen Quadratkilometer Wald durch Brände, Baumkrankheiten und Stürme durch Abholzung verloren gegangen. Durch die im Rahmen der Aufforstung durchgeführten Arbeiten wurden 800 Quadratkilometer Waldfläche gewonnen. Dementsprechend betrug der Nettowaldverlust auf globaler Ebene 1.5 Millionen Quadratkilometer. Mit anderen Worten, die Welt hat in den letzten 12 Jahren eine große Waldfläche verloren, um die Mongolei zu bedecken.
– Die grünen Bereiche auf der Karte stellen Wälder dar, die rote Farbe stellt die Wälder dar, die in den letzten 12 Jahren verschwunden sind, die blaue Farbe stellt die Wälder dar, die durch Aufforstungsbemühungen wieder zum Leben erweckt wurden, und die rosa Farbe stellt die Regionen dar wo sowohl Waldverlust als auch Waldgewinn erlebt werden.
– Auf der interaktiven Karte können die Waldverluste und Waldgebiete der Türkei gut beobachtet werden.
– Die Türkei gehört nicht zu den 50 Ländern mit dem höchsten Waldverlust.
– Die endgültige Version der Karte, die morgen im Magazin Science vorgestellt wird, wird den Nutzern im Januar 2014 kostenlos zur Verfügung stehen.

Quelle: radikal
Günceleme: 10/03/2023 21:37
Schreiben Sie den ersten Kommentar