Israel bereitet die Eröffnung des fünftgrößten Solarkraftwerks der Welt vor und hat damit begonnen, seine Energieinfrastruktur auf erneuerbaren Ressourcen aufzubauen Israel hat ein großes Projekt in der Negev-Wüste gestartet, das 5 abgeschlossen werden soll. Das Solarkraftwerk, das 2016 Milliarden Dollar kosten wird, wird nach seiner Fertigstellung 1.1 MW Strom produzieren.
Israel, das den Bau von insgesamt drei Kraftwerken gleicher Größe plant, wird mit einem einzigen Kraftwerk die benötigte Energie für 40 Haushalte erzeugen. Die 250 MW Energie, die die drei Kraftwerke produzieren sollen, entsprechen 2.5 Prozent des gesamten Energieverbrauchs Israels. Bis 2020 will Israel 10 % seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken.
Die Anlage, die von der US-Firma Brightsource gebaut wird, wird einer „Sonnenstrahlenfarm“ aus Heliostaten-Spiegeln ähneln. Die von den Spiegeln reflektierten Sonnenstrahlen werden auf die Solarenergietürme übertragen. Die Strahlen werden in Dampf umgewandelt und Turbinen erzeugen auch Strom.
Das Projekt, bei dem Brightsource mit dem französischen Alstom zusammenarbeiten wird, wird nach der 344-MW-Anlage in Ivanpah in der kalifornischen Mojave-Wüste die zweitgrößte Anlage sein, die das Unternehmen bauen wird.
📩 11/11/2013 11:07
Schreiben Sie den ersten Kommentar