OYAK erwarb alle Aktien des österreichischen Chemiegiganten Chemson AG. Die OYAK-Gruppe erwarb alle Anteile der in Österreich ansässigen Chemson AG, die Polymeradditive herstellt, die bei der Herstellung von PVC-basierten Fenster- und Gebäudeprofilen, Rohren, Injektionsprodukten, Kabelisolierungen und weichen Oberflächenbeschichtungen verwendet werden.
In der Erklärung von OYAK, in der daran erinnert wird, dass die Gruppe Ende 2012 auch Akdeniz Kimya gekauft hat, das in denselben Bereichen tätig ist, „sind die Unternehmen OYAK, Akdeniz Kimya und Chemson AG sowie PVC-Stabilisatoren, die einen wichtigen Platz unter den Polymeren einnehmen Zusatzstoffe und sind bei der Herstellung von PVC-Produkten unverzichtbar und haben die Position des Weltmarktführers auf ihrem Gebiet erreicht“.
Angaben zum Kaufpreis enthielt die Erklärung nicht.
Neben seinen Werken in Österreich verfügt Chemson über Produktionsstätten in Großbritannien, den USA, Brasilien, China und Australien sowie Vertriebsniederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Singapur.
OYAK bietet mit seinem Industrieportfolio und seinen Dienstleistungsunternehmen, hauptsächlich in den Bereichen Automobil, Eisen und Stahl, Zement und Energie, immer noch 35,000 Menschen direkte Beschäftigung.
PVC-RIESE AUS ÖSTERREICH
Chemson gehört zu den größten PVC-Produzenten Österreichs. Laut Angaben auf der Website des Unternehmens erwirtschaftet Chemson mit 257 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 200 Millionen Euro. Neben Australien ist das Unternehmen in Brasilien, China, Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden und den USA tätig. Das Unternehmen entstand 1986 durch die Fusion der Firmen Chemetall und Cookson.
Quelle: hurriyet
📩 11/11/2013 17:35
Schreiben Sie den ersten Kommentar