Ein türkischer Wissenschaftler hat eine selbsterzeugende Faser entworfen. Fakultätsmitglied für Wirtschaftsingenieurwesen der Zirve-Universität Asst. Assoz. DR. Mevlüt Taşcan entwarf in seiner Forschung auf dem Gebiet der funktionellen Faserproduktion eine selbsterzeugende Faser unter Verwendung der Lösungsfaser-Produktionstechnik.
Laut den Nachrichten von Today Newspaper, Asst. Assoz. DR. Taşcan wies darauf hin, dass die im Nanotechnologiezentrum der Universität hergestellten Fasern in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können, von Autobatterien bis hin zu farbwechselnder Kleidung, von Erdbebensensoren bis zum Aufladen elektronischer Geräte, da sie im industriellen Bereich entwickelt werden. Taşcan sagte, dass sie 2014 von der Zirve-Universität in Gaziantep zum ersten Mal das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Vliesstoffe (Vliesstoffe) in der Türkei errichten werden.
10 MIO. EURO UNTERSTÜTZUNG
Mevlüt Taşcan, Direktor des Nanotechnologie-Anwendungs- und Forschungszentrums der Gipfeluniversität in Gaziantep, erklärte, dass die Europäische Union und das Ministerium für Wissenschaft und Technologie 10 Millionen Euro für die Einrichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Vliesstoffe bereitstellen werden. Taşcan sagte, dass Industrielle sich der Nanotechnologie zuwenden sollten und fuhr fort wie folgt:
„Die Türkei ist in der Nanotechnologie vielen Ländern voraus. Allerdings befindet es sich noch in der Forschungsphase und konnte die Forschungsergebnisse noch nicht in brauchbare Produkte umsetzen. Der wichtigste Grund dafür ist, dass unsere Industriellen sich der Nanotechnologie nicht ausreichend bewusst waren und nicht davon überzeugt waren, dass sie diese Technologie nutzen können. Es braucht Erfolgsgeschichten, die aus der Nanotechnologie Produkte machen. Das Nonwoven Center wird eine große Lücke schließen, um den Industriellen Orientierung zu geben.“
Das Auto läuft ohne Batterie
Helfen. Assoz. DR. Mevlüt Taşcan erklärte, dass Fasern weltweit zum ersten Mal mit der Faserproduktionstechnik aus Lösung hergestellt werden. Er wies darauf hin, dass die Faser, die mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt, in vielen Bereichen eingesetzt werden kann: „Es gibt Fasern in Autoreifen. Wenn Sie diese Faser in Reifen verwenden und genügend elektrische Energie aus den Fasern gewinnen, brauchen Autos keine Batterien mehr.
Wenn diese Fasern im industriellen Bereich richtig konstruiert werden können, werden sie unser Leben viel einfacher und billiger machen. Dank der Spannung, die durch das leichte Ziehen der Faser an beiden Enden erzeugt wird, kann es auch einen großen Beitrag zur Messung und Meldung von Erdbeben leisten.“
Das Mobiltelefon wird während des Gehens aufgeladen
Mit der Aussage, dass durch die Verwendung von Fasern Telefone und ähnliche elektrische Geräte selbst aufgeladen werden können, erklärte Taşcan dieses Projekt wie folgt: „Wenn ein Kleid mit den von uns hergestellten Fasern entworfen wird und diese Kleidung gemäß der Lademöglichkeiten des Mobiltelefons können Sie das Telefon und ähnliche elektronische Geräte beim Gehen automatisch aufladen. Dank einer Montage in den Fasern konnte ich genug Spannung für 100 Handys erzeugen. Auch diese elektrische Energie kann erfolgreich in Betrieb genommen werden.“
farbwechselnde Kleidung
Taşcan erklärte, dass man daran arbeite, dass Wollstoffe nach dem Waschen nie einlaufen. Er erklärte diese Praxis wie folgt: „Wir haben Wollproben von 100 Merino-Tieren mit sehr hochwertiger Wolle aus Australien gesammelt. Beim Waschen versuchen wir, die Faser so herzustellen, dass die Wolle schrumpft, aber nicht. Wollfasern ziehen wegen einer Substanz namens Cystein an. Wenn wir Kleidung verwenden, kann dies auch dazu führen, dass sich die Farbe während unserer Bewegung ändert.“
Quelle: .samanyoluhaber
📩 12/11/2013 12:51
Schreiben Sie den ersten Kommentar