Für 34 (vierunddreißig) Mitarbeiter des 9. Grades wird nach einer Auswahlprüfung ein Assistent eines Atomenergiespezialisten für die Arbeit in der Zentralorganisation der türkischen Atomenergiebehörde eingestellt.
ATOM ENERGY EXPERT ASSISTANCE WETTBEWERBSPRÜFUNG ANKÜNDIGUNG
Für die Mitarbeit im Stab der Zentralen Organisation unserer Einrichtung werden im Rahmen der Atomgutachtenverordnung 34 (vierunddreißig) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 9. Grades aus der Klasse Allgemeine Verwaltungsdienste in den folgenden Zweigen durch übernommen eine Auswahlprüfung und Assistent Atomic Energy Specialist. Group Branch Number of Staff Point Type Score
1. Gruppe Geologie 1 KPSSP1 80
2. Gruppe Geophysikalische Ingenieurwissenschaften 1 KPSSP1 80
3. Gruppe Bauingenieurwesen 4 KPSSP1 80
4. Gruppe Umwelttechnik 2 KPSSP1 80
5. Gruppe Meteorologische Ingenieurwissenschaften 1 KPSSP1 80
6. Gruppe Verfahrenstechnik 2 KPSSP1 80
7. Gruppe Kernenergietechnik 4 KPSSP1 80
8. Gruppe Maschinenbau 4 KPSSP1 80
9. Gruppe Elektrotechnik 2 KPSSP1 80
10. Gruppe Elektrotechnik und Elektronik 2 KPSSP1 80
11. Gruppe Technische Informatik 3 KPSSP1 80
12. Gruppe Metallurgie und Werkstofftechnik 3 KPSSP1 80
13. Gruppe Wirtschaftsingenieurwesen 2 KPSSP1 80
14. Konzerngesetz 3 KPSSP11 80
TOTAL 34
1 – BEDINGUNGEN FÜR DIE ANMELDUNG ZUR WETTBEWERBSPRÜFUNG
Für die Teilnahme an der Wettbewerbsprüfung Atomic Energy Assistant Specialist sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
a) Um die allgemeinen Bedingungen des Artikels 657 Absatz 48 Buchstabe A des Beamtengesetzes Nr. XNUMX zu erfüllen,
b) von der öffentlichen Personalauswahlprüfung (KPSS), die vom Mess-, Auswahl- und Vermittlungszentrum am 7.-8. Juli 2012 oder 6.-7. Juli 2013 (Undergraduate) abgehalten wird; Eine Mindestpunktzahl von 14 (achtzig) von KPSSP11 für die 1. Gruppe und KPSSP80 für die anderen Gruppen,
c) Mindestens C-Niveau der Public Personnel Foreign Language Proficiency Exam (KPDS) oder Foreign Language Proficiency Exam (YDS) in Englisch oder ein international gültiges Dokument, das in Bezug auf die Sprachkenntnisse als gleichwertig anerkannt wird, oder KPSS-Fremdsprachenabteilung Antwort 70 % der englischen Fragen richtig,
ç) Abschluss einer juristischen Fakultät, die mindestens vier Jahre Grundausbildung für die in der obigen Tabelle angegebene 14. Gruppe bietet, Ingenieurprogramme, die mindestens vier Jahre Grundausbildung für andere Gruppen bieten, oder von Hochschuleinrichtungen des Landes oder im Ausland, dessen Gleichwertigkeit vom Hochschulrat anerkannt wird,
d) am 01 das 01. Lebensjahr (fünfunddreißig) noch nicht vollendet haben.
2 – ERFORDERLICHE UNTERLAGEN, BEWERBUNG, ORT UND ZEIT
a) Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
(1) Elektronisch auszufüllendes Antragsformular für die Prüfung zum Atomic Energy Assistant Specialist Competition http://www.taek.gov.tr auf der Website erhältlich)
(2) Antrag, für welche Gruppe sie an der Prüfung teilnehmen,
(3) Original oder Fotokopie des KPSS-Ergebnisdokuments oder Computerausdruck,
(4) das Original oder die Fotokopie des Nachweises über die Fremdsprachenkenntnisse oder ein Computerausdruck,
(5) das Original des Hochschulabschlusszeugnisses oder des vorläufigen Abschlusszeugnisses oder eine von der Hochschule genehmigte Kopie,
(6) zwei Passfotos,
(7) Lebenslauf.
b) Die Bewerber müssen die oben aufgeführten Unterlagen bis Mittwoch, den 4. Dezember 2013, 17:30 Uhr, die letzte Bewerbungsfrist, einreichen;
(1) Persönlich an die Adresse der „Turkish Atomic Energy Authority Mustafa Kemal Mahallesi Dumlupınar Bulvarı No:192 Çankaya 06510 ANKARA“ zu liefern oder
(2) Sie sind postalisch (mit eingeschriebenem Brief) bis zum Ende des Werktages der Bewerbungsfrist an die oben genannte Adresse zu richten.
c) Verspätet eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
ç) Bei postalischen Bewerbungen sind die für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen spätestens bis zur Bewerbungsfrist beim Institut einzureichen. Bewerbungen mit Verzögerungen auf dem Postweg und unvollständigen Unterlagen werden nicht berücksichtigt.
d) Jeder Kandidat kann sich nur für eine Gruppe zur Prüfung anmelden.
e) Kandidaten können sich für die Prüfung entsprechend der Branche bewerben, in der sie ihren Abschluss gemacht haben.
f) Kandidaten, die die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, werden ausgehend von der höchsten Punktzahl, die für jede Branche nach ihrer Bewerbung ermittelt wurde, in eine Rangfolge gebracht. Ausgehend von dem Kandidaten mit der höchsten Punktzahl wird der Kandidat, der höchstens das 20-fache (zwanzig) Mal der für alle Gruppen angekündigten Anzahl von Positionen zur schriftlichen Prüfung berechtigt ist, durch Bekanntgabe auf der Website der Institution zur schriftlichen Prüfung berufen. Kandidaten mit der gleichen Punktzahl wie der letzte Kandidat werden ebenfalls zur schriftlichen Prüfung zugelassen.
3 – SCHRIFTLICHE UND MÜNDLICHE PRÜFUNGSFÄCHER
A) Schriftliche Prüfung:
(a) Die Unterüberschriften der Themen der Prüfungsfragen zu den Fachkenntnissen sind in der nachstehenden Tabelle nach Gruppen angegeben:
1. Gruppe Ingenieurgeologie Mathematik, Physik, Chemie, Allgemeine Geologie, Boden- und Felsmechanik, Geochemie, Hydrogeologie, Strukturgeologie und Tektonik, Geologie Karten und Kartographie, Meeresgeologie, Untertagegeologie
2. Gruppe Geophysikalische Ingenieurwissenschaften Mathematik, Physik, Chemie, Allgemeine Geophysik, Seismologie, Geophysikalische Messungen, Bohrtechnik, Seismotektonik, Datenverarbeitung in der Geophysik
3. Gruppe Bauingenieurwesen Mathematik, Physik, Chemie, Dynamik, Werkstoffe, Statik, Festigkeit, Baugeologie, Strömungsmechanik, Baustatik, Bodenmechanik, Stahlbeton
4. Gruppe Umwelttechnik Mathematik, Physik, Chemie, Umweltwissenschaften, Umwelttechnologien, Grundlegende Operationen in der Wasser- und Abwasserbehandlung, Wasserversorgung und Umweltgesundheit, Luftverschmutzung und -kontrolle, Umweltmikrobiologie, Umweltchemie, Chemische Prozesse, Kläranlagendesign, Umweltmodellierung Grundsätze, Entsorgung fester Abfälle
Unterüberschriften der Gruppe Branche Bereich Wissen Fachgebiete
5. Gruppe Meteorologische Ingenieurwissenschaften Mathematik, Physik, Chemie, Meteorologische Instrumente und Beobachtungsverfahren, Hydrologie, Atmosphärendynamik, Atmosphärische Thermodynamik, Strömungsmechanik, Geoinformationssystem, Wolken- und Niederschlagsphysik, Klimatologie
6. Gruppe Chemieingenieurwesen Mathematik, Physik, Chemie, Trennverfahren, Prozesskontrolle, Chemische Reaktionstechnik, Physikalische Chemie, Instrumentelle Analytik, Thermodynamik, Wärmeübertragung, Strömungsmechanik, Chemische Technologien, Stoffaustausch
Unterüberschriften der Gruppe Branche Bereich Wissen Fachgebiete
7. Gruppe Kernenergietechnik Mathematik, Physik, Chemie, Kernphysik, Kernreaktortechnik, (Thermohydraulik; Thermodynamik, Strömungsmechanik, Wärmeübertragung) Kernbrennstoffkreislauf, Kernbrennstoffe und Werkstoffe, Kernreaktortheorie (Physik)
8. Gruppe Maschinenbau Mathematik, Physik, Chemie, Festigkeitslehre, Strömungslehre, Thermodynamik, Wärmeübertragung, Maschinenelemente, Dynamik, Statik,
9. Gruppe Elektrotechnik Mathematik, Physik, Chemie, Elektrische Schaltungen, Leistungselektronik, Elektrische Maschinen, Hochspannungstechnik, Energieübertragungs- und -verteilungssysteme, Elektromechanische Energieumwandlung, Schaltungsanalyse, Digitale Systeme, Schaltungs- und Systemanalyse
10. Fachgruppe Elektrotechnik und Elektronik Mathematik, Physik, Chemie, Elektrische Schaltungen, Leistungselektronik, Elektromechanische Energiewandlung, Schaltungs- und Systemanalyse, Digitale Systeme, Elektromagnetische Feldtheorie, Regelungstechnik, Digitale Elektronische Schaltungen, Mikroprozessorsysteme, Analoge Elektronische Schaltungen
11. Gruppe Technische Informatik Mathematik, Physik, Chemie, Computerprogrammierung, Datenbankverwaltung, Computernetzwerke, Datenstrukturen und Algorithmen, Internet- und Informationssicherheit, Softwaretechnik, Systemprogrammierung
12. Gruppe Metallurgie und Werkstofftechnik Mathematik, Physik, Chemie, Werkstoffkunde, Thermodynamik, Statische und dynamische Werkstofffestigkeit, Phasendiagramme, Mechanische Eigenschaften von Werkstoffen, Physikalische Metallurgie, Wärmebehandlungen
13. Gruppe Wirtschaftsingenieurwesen Mathematik, Physik, Chemie, Operations Research, Systemsimulation, Management und Organisation, Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Produktionsplanung und Lagerwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Arbeitswissenschaft, Ergonomie
14. Gruppenrecht Allgemeines Öffentliches Recht, Bürgerliches Recht (Allgemeines Güterrecht), Internationales Recht, Schuldrecht, Handelsrecht (Allgemeine Vorschriften, Gesellschaften, Handelspapiere), Verfassungsrecht, Strafrecht (Allgemeine Vorschriften), Verwaltungsrecht (Allgemeines Bestimmungen) Bestimmungen, Verwaltungsgerichtsbarkeit)
(b) Die Unterüberschriften der allgemeinen Fähigkeits- und allgemeinen Kulturprüfungsfragen lauten wie folgt:
(1) Allgemeine, kulturelle und aktuelle sozioökonomische Themen mit Bezug zur Türkei und zur Welt,
(2) Türkische Grammatik,
(3) Mathematik,
(4) Geographie der Türkei,
(5) Atatürks Prinzipien und Geschichte der Revolution,
(B) Kandidaten in der mündlichen Prüfung;
a) den Kenntnisstand über Prüfungsfächer,
b) Verstehen und Zusammenfassen eines Themas, Ausdrucksfähigkeit und Argumentationsfähigkeit,
c) Qualifikation, Repräsentationsfähigkeit, Eignung des Verhaltens und Reaktionen auf den Beruf,
ç) Selbstbewusstsein, Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit,
d) allgemeine Fähigkeit und allgemeine Kultur,
e) Offenheit für wissenschaftliche und technologische Entwicklungen,
Aspekte bewertet werden.
f) Es wird mit 50 Punkten für den „Kenntnisstand der Prüfungsfächer“ und 10 Punkten für jeden anderen Unterabsatz bewertet.
(g) Für die mündliche Prüfung wird kein Anmeldesystem verwendet.
4 – BEKANNTMACHUNG DER KANDIDATEN ZUR TEILNAHME AN DER SCHRIFTLICHEN PRÜFUNG, PRÜFUNGSGEBÜHR UND ANDEREN FRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER PRÜFUNG
(1) Die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten, die zur schriftlichen Prüfung berechtigt sind, werden auf der Homepage der Institution bekannt gegeben.
(2) Kandidatinnen und Kandidaten, die zur Teilnahme an der schriftlichen Prüfung berechtigt sind, haben die Prüfungseintrittsgebühr bis zu den in der Bekanntmachung auf der Homepage der Hochschule genannten Terminen zu entrichten.
(3) Kandidaten, die zur Teilnahme an der schriftlichen Prüfung berechtigt sind, hinterlegen eine Prüfungsgebühr in Höhe von 230001200129400006000037 (einhundertzwanzig) TL an die IBAN-Nummer TR 120 beim Gazi University Continuing Education Application and Research Center Türkiye Halk Bankası Gazi University Campus Branch.
(4) Wer die Prüfungsgebühr nicht entrichtet, wird nicht zur Prüfung zugelassen.
(5) Kandidatinnen und Kandidaten legen die Prüfung ab, http://gazisem.gazi.edu.tr Sie werden mit dem Prüfungszugangsdokument und gültigem Personalausweis/Reisepass, den sie ab dem 16 auf der Website erhalten, zugelassen. Neben dem Personalausweis oder Reisepass wird für Soldaten und Militärstudenten, die ihren Wehrdienst leisten, ein Wehrausweis akzeptiert. Außerdem Führerschein, Berufsausweis etc. Alle anderen Unterlagen gelten nicht als gültige Unterlagen für die Aufnahmeprüfung. Der Personalausweis muss einen Kaltstempel, ein aktuelles Lichtbild des Kandidaten und die TR-Identitätsnummer aufweisen und die Gültigkeit des Reisepasses muss gültig sein. Personalausweise ohne Kaltstempel, aktuelles Lichtbild oder TR-Identitätsnummer sowie Reisepässe mit abgelaufener Gültigkeit werden nicht akzeptiert.
(6) Computer, Tablets, Taschenrechner, Handys etc. elektronische Geräte und Geräte sind in den Prüfungsräumen nicht gestattet.
(7) Prüfungszulassungsunterlagen werden den Kandidatinnen und Kandidaten nicht gesondert zugesandt.
(8) Allfällige Änderungen und Mitteilungen bezüglich der Auswahlprüfung werden den Kandidatinnen und Kandidaten durch Veröffentlichung auf der Homepage der Institution bekannt gegeben.
5 – FORM, INHALT UND BEWERTUNGSMETHODE DER PRÜFUNG
Die Auswahlprüfung wird in zwei Phasen abgehalten, schriftlich (ein Test, der aus Multiple-Choice-Fragen besteht) und mündlich.
a) Schriftliche Prüfung
(1) Die schriftliche Prüfung wird in Ankara, Fakultät für Rechtswissenschaften der Gazi-Universität, Beşevler, in 22 (vierzehn) Zweigstellen als eine Sitzung abgehalten, beginnend am Sonntag, den 2013. Dezember 10 um 00:14 Uhr.
(2) Von den schriftlichen Prüfungsfragen werden zu 30 % allgemeines Können und allgemeine Kultur und zu 70 % Feldkenntnisse gestellt.
(3) Schriftliche Prüfungsleistungen werden mit 100 vollen Punkten bewertet. Um in der schriftlichen Prüfung als bestanden zu gelten, müssen mindestens 70 Punkte erreicht werden.
(4) Schriftliche Prüfungsergebnisse werden spätestens 30 (dreißig) Tage nach dem Prüfungstermin auf der Website der Hochschule bekannt gegeben.
b) Mündliche Prüfung
(1) Ort, Datum und Uhrzeit der mündlichen Prüfung werden spätestens 15 (fünfzehn) Tage vor der mündlichen Prüfung auf der Homepage der Institution bekannt gegeben.
(2) Ausgehend von den Kandidatinnen und Kandidaten mit der höchsten Punktzahl unter denjenigen, die in der schriftlichen Prüfung bestanden haben, werden zur mündlichen Prüfung Kandidatinnen und Kandidaten bis zur vierfachen Anzahl der oben genannten Positionen je Gruppe aufgerufen.
(3) Kandidatinnen und Kandidaten, die die gleiche Punktzahl wie die letzte Kandidatin oder der letzte Kandidat erzielt haben, werden ebenfalls zur mündlichen Prüfung eingeladen.
(4) Um in der mündlichen Prüfung bestanden zu werden, müssen mindestens 70 Punkte erreicht werden.
c) Ergebnis der Wettbewerbsprüfung;
(1) Durch Bildung des arithmetischen Mittels der schriftlichen und mündlichen Prüfungsergebnisse, ausgehend von der Kandidatin oder dem Kandidaten mit der höchsten Punktzahl, wird die Anzahl der für jede Gruppe einzustellenden Mitarbeiter von der Hauptkandidatin und der Hälfte der ursprünglichen Anzahl bestimmt Die Kandidaten werden von der Prüfungskommission bestimmt. Die Rechte der Kandidatinnen und Kandidaten der Reserveliste gelten für sechs Monate ab Bekanntgabedatum und begründen weder einen Besitzstand noch einen Vorrang für nachfolgende Prüfungen.
(2) Bei Gleichheit der Prüfungsnoten führt die Kandidatin bzw. der Kandidat mit der höchsten schriftlichen Prüfungsnote, KPSS-Note bzw. Diplomnote die Rangliste an.
6 – BEKANNTMACHUNG UND ERNENNUNG DER GEWINNER
(1) Die Namen der ursprünglichen oder Ersatzgewinner werden auf der Website der Institution bekannt gegeben. Wer die Prüfung bestanden hat, muss sich innerhalb der in der Ausschreibung genannten Frist mit den erforderlichen Unterlagen bei der Institution bewerben.
(2) Wer bei der Bewerbung oder bei Transaktionen falsche oder unwahre Unterlagen vorgelegt oder Angaben gemacht hat, wird nicht berufen, da seine Prüfungsleistungen ungültig sind. Auch wenn ihre Zuordnungen vorgenommen wurden, werden sie storniert. Diese Personen können keinerlei Rechte geltend machen und es wird eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft eingereicht, um die einschlägigen Bestimmungen des türkischen Strafgesetzbuches anzuwenden.
Ihre Anzeige wird angekündigt.
Kontaktinformationen
Alle Arten von Informationen über die Prüfung können über die unten angegebenen Telefonnummern und die Website der Institution eingeholt werden.
Telefonnummern:
(0 312) 295 89 65
(0 312) 295 87 76
(0 312) 295 87 77
Internetseite: http://www.taek.gov.tr
Anschrift: Türkische Atomenergiebehörde Mustafa Kemal Mahallesi Dumlupınar Bulvarı No:192 06510 Çankaya/ANKARA
Quelle: malatyaguncel
📩 01/11/2013 13:08
Schreiben Sie den ersten Kommentar