Am 20. Februar findet im Kongresszentrum Lütfi Kırdar der „International Green Buildings Summit“ statt, der dieses Jahr zum dritten Mal von der Environmentally Friendly Green Buildings Association (ÇEDBİK) veranstaltet wird, um die grüne Transformation der Bauindustrie zu begleiten -21, 2014. In den vergangenen Jahren haben der türkische Minister für Umwelt und Urbanisierung Erdoğan Bayraktar, der Präsident von EarthEco International, Philippe Cousteau Jr., der Co-Vorsitzende des Global Thinking Committee der Columbia University, Prof.Dr. Mit vielen wertvollen internationalen und türkischen Rednern, darunter Saskia Sassen, WGBC- und USGBC-Präsident Rick Fedrizzi, und fast 1000 Teilnehmern wird der Gipfel dieses Jahr auch wichtige Redner beherbergen, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Als größte Plattform in der Türkei für nachhaltige/grüne Gebäude und Städte bringt der Gipfel die führenden Interessenvertreter der nachhaltigen/grünen Baubranche in der Türkei und der Welt, Führungskräfte von Immobilien- und Bauunternehmen und die meisten Experten zusammen ihre Fachgebiete auf Konferenzen, Panels und Seminaren ein qualifiziertes Diskussionsumfeld für den Informationsaustausch in der Baubranche schaffen.
DAS HAUPTTHEMA DES DIESJÄHRIGEN SUMMIT IST „NACHHALTIGKEIT – DIE GRENZEN ÜBERSCHREITEN“
Die Bauwirtschaft hat in den letzten Jahren mit den Begriffen „nachhaltiges/grünes Bauen“ und „nachhaltige/grüne Stadt“ Beispiele gefunden, die sowohl national als auch international die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit sprengen. In diesem Zusammenhang besteht der Hauptzweck der Konferenz darin, die Besten national und international zusammenzubringen, um die Besten in der Türkei zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu fördern; Damit Projekte, innovative Ideen und Modelle, die im Design Grenzen überschreiten, die Summit-Teilnehmer inspirieren.
WORLD GREEN BUILDINGS COUNCILS (ERN) IN DER TÜRKEI
Das World Green Building Councils European Regional Network (WGBC Europe Regional Network) ist ein internationales Netzwerk, das mehr als 30 nationale Green Building Councils und mehr als 3,500 Mitgliedsunternehmen in Europa vertritt. Das erste Treffen dieses Netzwerks im Jahr 2014, das alle Interessengruppen der Bauindustrie in Europa und einschließlich des Turkish Green Buildings Council (ÇEDBİK) vertritt, wird am 20. Februar 2014 in der Türkei stattfinden, parallel zum Gipfel, der von ÇEDBİK ausgerichtet wird.
DAS ERSTE NATIONALE ZERTIFIKAT FÜR GRÜNES BAUEN IN DER TÜRKEI
Ein weiteres wichtiges Ereignis, das auf dem Gipfel stattfinden wird, ist die Einführung des National Green Building Certificate. Eine wichtige Rolle im angestrebten grünen Transformationsprozess spielen Systeme, die Gebäude und Siedlungen nach ihren Umweltauswirkungen bewerten. Beim letzten Summit hat TC. Das National Green Building Certificate, dessen Arbeit nach dem mit dem Ministerium für Umwelt und Urbanisierung unterzeichneten Protokoll beschleunigt wurde, zielt darauf ab, die nachhaltige Entwicklung der Türkei zu unterstützen. Alle Details zum Green-Building-Zertifizierungssystem, das durch die Beteiligung von mehr als 100 Akademikern, Institutsvertretern, Unternehmen und NGOs geprägt ist und dessen Pilotprojektstudien noch laufen, werden auf dem Gipfel bekannt gegeben.
TÜRKISCHE LIGA DES PROJEKTS „GRÜNE SCHULEN“.
ÇEDBİK, der Anführer der Grünen Transformation in der Türkei, hat seine bisherigen Sensibilisierungsaktivitäten um eine weitere erweitert und die Türkei mit der Unterzeichnung des Abkommens „GRÜNE SCHULEN“ unter die 20 am Projekt beteiligten Länder aufgenommen der Cape Town World Green Buildings Councils Congress. Das Green Schools Project ist ein internationales Multi-Stakeholder-Projekt, das auf dem Prinzip basiert, dass Schüler eine Ausbildung in gesunden, sicheren und effizienteren Gebäuden erhalten können. Ziel des Projekts ist es, dazu beizutragen, mehr akademisch erfolgreiche und gesündere Generationen heranzuziehen, die eine Ausbildung in gesünderen Gebäuden erhalten. ÇEDBİK Vorstandsvorsitzender Dr. Duygu Erten erklärte bei der Unterzeichnungszeremonie, an der sie am 18. Oktober 2013 in Kapstadt teilnahm, dass sie als ÇEDBİK sehr erfreut seien, Teil dieser internationalen Initiative zu sein, und dass sie den Weg für eine grüne Transformation im Bildungssektor ebnen werden indem wir in dieser Hinsicht in der Türkei führend sind. Das Green Schools-Projekt, das von Hillary Clinton auf der GREENBUILD-Konferenz im November in den USA angekündigt wird, wird auf dem 3. International Green Buildings Summit bekannt gegeben.
ÜBER ÇEDBİK
Die Environmentally Friendly Green Buildings Association wurde 2007 gegründet, um zur Entwicklung der Bauindustrie in der Türkei im Lichte nachhaltiger Prinzipien beizutragen. Mit dem Ziel, eine Dachorganisation für alle Akteure des Bausektors zu sein, organisiert der Verband Schulungen, Panels, Konferenzen und entwickelt beispielhafte Projekte und Arbeitsmodelle für Kommunen, Universitäten, den öffentlichen und privaten Sektor, um das gesellschaftliche Bewusstsein zu stärken und zu fördern Ermutigen Sie den Bausektor, im Lichte nachhaltiger Prinzipien zu produzieren. ÇEDBİK, das heute mehr als 140 Mitglieder hat und wesentlich dazu beiträgt, das Bewusstsein in der Türkei für nachhaltige urbane Transformation, Energieeffizienz und grünes Bauen zu schärfen, hat seit 2012 den Status eines Full Council des World Green Building Council (WGBC). Der Verein handelt in der Überzeugung, dass wir gesündere Lebensumgebungen durch Gebäude und Siedlungen erreichen werden, die mit einem ganzheitlichen Ansatz und Nachhaltigkeitsprinzipien in den heutigen zunehmenden ökologischen Problemen gebaut werden.
Quelle: turkiyeturizm
📩 09/11/2013 01:03
Schreiben Sie den ersten Kommentar