„1 Milliarde 300 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu Elektrizität“

Yury Sokolov, Vizepräsident des russischen Nuklearunternehmens Rosatom Overseas, sagte, dass 1 Milliarde 300 Millionen Menschen auf der Welt keinen Zugang zu Elektrizität haben. Unter Angabe, dass 2 Milliarden 600 Millionen Menschen von Biomasseenergie leben, stellte Sokolov fest, dass in den von Energieinstituten durchgeführten Studien bis 2035 ein großes Energiedefizit erwartet wird.

Der Internationale Kongress zur Energiesicherheit im östlichen Mittelmeerraum, organisiert von der Hacettepe-Universität, hat in Mersin begonnen. 9 Akademiker aus 130 Ländern nehmen an dem Kongress im Radisson Blue Hotel teil. Im Kongress werden Energievölkerrecht, Energiewirtschaft, Energiemärkte und Energiereform diskutiert. Hacettepe University Energy Markets Research and Application Center Direktor Prof. DR. Necmettin Bağdadioğlu sagte, dass die Nutzung von Energie genauso wichtig sei wie der Besitz von Energie. „Du kannst die Energie haben, wenn du niemanden findest, der sie nutzt, liegt es in deiner Hand.“ Bagdadioğlu sagte: „Sie sehen, dass die Handelsländer sich weniger bekämpfen und es gibt Beispiele, wo sie mehr kooperieren. Der östliche Mittelmeerraum ist einer der Orte, an denen Frieden derzeit am dringendsten benötigt wird. Ich hoffe, dass die auf diesem Kongress zu diskutierenden Themen dazu beitragen werden, die Herstellung dieses Friedens zu beschleunigen.“ er sagte.

Der Vizepräsident von Rosatom Overseas, Yury Sokolov, machte auf die Notwendigkeit von Energie für die menschliche Entwicklung aufmerksam. Erklärend, dass es in der östlichen Mittelmeerregion Energieentzug und -knappheit gibt, sagte Sokolov, dass die für die Entwicklung benötigte Energie auch direkt mit dem Risiko des Klimawandels zusammenhängt.
Mit der Feststellung, dass Hunger, Armut und Umwelterfordernisse immer Energie erfordern, sagte Sokolov: „Heute haben 1 Milliarde 300 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu Elektrizität. 2 Milliarden 6 Millionen Menschen leben von Energie aus Biomasse. In den Studien, die 2013 von Energieorganisationen durchgeführt wurden, wird es bis 2035 weltweit ein großes Energiedefizit geben.“ er sagte.

Unter Hinweis darauf, dass erneuerbare Energie nicht billig ist, erklärte Sokolov, dass 1 Dollar für die Energie benötigt werden, die in 130 Megawattstunde mit Solarenergie erzeugt werden kann. Erklärend, dass die Energiefrage in der Industrie und in Bezug auf die Bürger von großer Bedeutung ist, sagte Sokolov: „Deshalb wollen die Regierungen einen politischen Rahmen in Bezug auf die Energieversorgung ziehen. Solche Richtlinien gelten für heimische Energieressourcen und entwickeln auch gegenseitige Beziehungen zwischen Lieferanten. Neue potenzielle Energiequellen werden im Sinne der Diversifizierungsstrategie entstehen.“

Mit der Feststellung, dass sich die Länder der Kernenergie zuwenden, um ihren Energiebedarf in Zukunft zu decken, fuhr Sokolov fort: „Im Juli 2012 unternahmen die Vereinigten Arabischen Emirate einen Schritt in Richtung der Errichtung des ersten Kernkraftwerks. 2013 hat Belarus die erste NGS-Installation in Betrieb genommen. Den gleichen Versuch unternahm er im Oktober dieses Jahres in Bangladesch. Auch die Türkei und Vietnam unternahmen Schritte zur Errichtung ihrer ersten Kraftwerke. Jordanien hat diesbezüglich Schritte unternommen und als strategischer Partner entsprechende Vereinbarungen getroffen.“

Unter Hinweis auf die Ansicht, dass Kernenergie nach der Katastrophe von Fukushima in Japan nicht sicher sei, sagte Sokolov: „Die Internationale Atomenergiebehörde hat Untersuchungen zu diesem Thema durchgeführt. Viele Länder haben ihre Anforderungen an die nukleare Sicherheit erfüllt. Kernenergie wird in Zukunft eine wichtige Rolle im Energiebereich spielen. Derzeit gibt es weltweit 67 Kernkraftwerke, davon 47 in Asien. Es allein kann nicht dazu beitragen, die globale Energie zu sichern, aber es wird dazu beitragen, auf langfristige Herausforderungen zu reagieren und der Menschheit zugute zu kommen.“ die Sätze verwendet.

Andererseits protestierte eine Gruppe von Mitgliedern der Anti-Atom-Plattform vor dem Hotel, in dem der Kongress stattfand. Aktivisten wurden nicht zugelassen, weil sie keine Einladung hatten. Wer hinein wollte, wurde von der Polizei blockiert.

elektrisch

 

Quelle: Welt

📩 14/12/2013 16:47

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*