Im Labor für Gehirnbiophysik der Medizinischen Fakultät der Dokuz Eylul University (DEU), Department of Biophysics, wurde ein System geschaffen, das gleichzeitig die Reaktion des menschlichen Gehirns auf die Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen misst. Neben labormedizinischen Studien wird es auch in Fächern wie der Entwicklung unbemannter Luftfahrzeuge evaluiert.
DEU-Vizerektor und Leiter des Fachbereichs Biophysik Prof. DR. Murat Özgören sagte gegenüber der Anadolu Agency (AA), dass sich die nationale und internationale Forschung zur Hirnforschung auf die Messung der Reaktionen des Gehirns auf sensorische Reize in der Abteilung für Biophysik konzentriert und dass die weltweit ersten 7 sensorischen Testlabors als Ergebnis einer 5 -jähriges Studium. Özgören erklärte, dass es Testlabore für verschiedene Sinne in anderen Versuchslabors auf der Welt gibt und dass das 2007 in DEU eröffnete Testlabor mit Abschluss des Geschmackstests im Jahr 2013 5 Sinne erreicht hat, erklärte Özgören, dass auf diese Weise die Reaktionen der 5 Sinne auf das Gehirn können integriert und in der gleichen Umgebung gemessen werden.
Özgören erklärte, dass die Messung der auf dem Kopf angebrachten Elektroden auch unter dem Einfluss von Schlaf und Anästhesie durchgeführt werden könne: „Dieses Labor, das mit der Software türkischer Ingenieure und als Ergebnis von 7 Jahren Arbeit eingerichtet wurde, kommt Wissenschaftlern zugute, die auf vielen verschiedenen Gebieten forschen. Unser Labor wird bis heute erfolgreich in der wissenschaftlichen Forschung zu Parkinson, Schizophrenie und Alzheimer innerhalb unserer Universität eingesetzt. Wir unternehmen konkrete Schritte zur Diagnose dieser Erkrankungen. Wir haben auch einige Teststudien für Seh- und Hörbehinderte durchgeführt. Da es sich um eine weltweite Premiere handelt, kommen Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern in das Labor, um ihre Studien durchzuführen. Viele führende Hirnforscher, vor allem in Norwegen, Deutschland, den USA und Japan, absolvieren hier ihr Studium.
Dank des Labors wurde eine Begegnungs-, Informationsvermittlungs- und Diskussionsumgebung für viele Wissenschaftler aus der Medizin und verschiedenen Disziplinen geschaffen.“ Unter Angabe, dass das Labor für Forschungszwecke im Rahmen des zwischen Japan und der Türkei eingerichteten Schlafforums genutzt wird, setzt die Prof. Drexel University in den USA eine Forschung zur Sauerstoffbildung im Vorderhirn fort. DR. Özgören merkte an, dass der Einsatz des Labors nicht nur in der menschlichen Gesundheit, sondern auch in Ingenieurprojekten wie der Bestimmung von Messtechniken beim Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge auf der Tagesordnung stehe. Özgören sagte: „Der Name dieses Zentrums wird in Zukunft mehr gehört werden“ und fügte hinzu, dass sie Patienten betreuen, die aus dem ganzen Land zur Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheiten überwiesen werden, und dass sie Berichte über forensische Fälle erstellen.
Quelle: turkiyenewspaper
📩 06/12/2013 18:51
Schreiben Sie den ersten Kommentar