Kraftstoffalternativen und Technologien der Zukunft werden an der Technischen Universität Istanbul diskutiert.

Kraftstoffalternativen und Technologien der Zukunft werden an der Istanbul Technical University (ITU) diskutiert. Fakultätsmitglied der Sakarya University (SAU), Assoc. DR. Hakan Soyhan, ITU-Fakultätsmitglied Prof. Cem Sorusbay und Shell Fuel Technologies Group Manager Prof. DR. Weltbekannte Wissenschaftler und Forscher werden zur vierten FCE-Konferenz (Combustion in Fuels and Engineering) nach Istanbul kommen, die dieses Jahr zusammen mit Roger Cracknell Prof. Roger Cracknell stattfinden wird.

Kraftstoffe der Zukunft und moderne Technologien zur Nutzung dieser Kraftstoffe werden auf der Konferenz vorgestellt, die vom 20. bis 22. Januar 2014 stattfindet und von Shell und TUBITAK unterstützt wird. Auf der Konferenz FCE 2014, zu der Ingenieure, Akademiker, Automobilhersteller, Forscher in den Industrien, in denen Verbrennung eingesetzt wird, und Ingenieurstudenten erwartet werden, wird es Artikel und Präsentationen zu aktuellen Technologien und Kraftstoffen geben.

Experten für Kraftstofftechnologie von Shell, deren Artikel weltweit veröffentlicht wurden, sowie Wissenschaftler und Forscher der SAU, der ITU, der Universität Lund aus Schweden und der Technischen Universität Eindhoven aus den Niederlanden werden Informationen über saubere und nachhaltige Kraftstoffe, alternative Energiequellen und fortschrittliche Verbrennungstechnologien bereitstellen. Neben technologischen Informationen stellen der SRM-Softwareentwickler CMCL Innovations aus England und AVL-Unternehmen aus Österreich ihre Kraftstoff- und Verbrennungssimulationsstudien und die von ihnen entwickelte Software auf der Konferenz vor. Nachdem Prof. Dr. DR. Roger Cracknell und sein Team werden Shells Vision für Kraftstoffe der Zukunft bis 1940 in Präsentationen vorstellen.

Im Rahmen des Projekts wurde im Auftrag von ITU und SAU, die Shell bei F&E unterstützten, Prof.Dr. Cem Soşbay und Projektforscher Assoc. Hakan Soyhan wird in seinen Präsentationen die Innovationen und F&E-Studien erläutern, die sie bisher entwickelt haben. Außerordentlicher Professor. Soyhan wird auch den Prototyp einer Biodiesel-Produktionsanlage im industriellen Maßstab, das Design von wasserstoffbetriebenen Brennern und AVESS-Brandschutzsystemstudien vorstellen, die zu den Innovationen gehören, die er mit seinem Team und Projektpartnern innerhalb des Gremiums von TEAM-SAN Engineering Industrial R&D Consultancy entwickelt hat er gründete in Teknokent.

Alle auf der FCE 2014 einzureichenden Artikel werden im FCE Journal veröffentlicht. Der Herausgeber des Sonderheftes der Zeitschrift, Dr. Hakan Soyhan sagte, dass die FCE 2014 Teilnehmer und Präsentationen von 4 Kontinenten haben wird und die Konferenz daher großes Interesse von Akademikern und Forschungskreisen in der Branche geweckt hat. Alle Details und Entwicklungen rund um die Konferenz http://www.fce.sakarya.edu.tr verfolgt werden kann. Es wurde berichtet, dass die Hälfte der auf der Website angegebenen Teilnahmegebühren von den lokalen Teilnehmern der Konferenz verlangt wird, deren Unterstützung letzte Woche von TUBITAK bestätigt wurde. Es ist auch möglich, die Konferenz auf Facebook, Twitter und LinkedIn zu verfolgen.

Treibstofftank

 

Quelle: Zeit

Günceleme: 25/12/2013 01:53

Ähnliche Anzeigen

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*