Kırklareli University (KLÜ) Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik Dozent Assoc. DR. Die Studie von Mehmet Emre Taşgın, die zeigt, dass sich Kommunikationssignale nicht schneller als Licht ausbreiten, wurde in der Zeitschrift „Physical Review A“ der American Physical Society veröffentlicht.
Taşgın sagte, dass die Frage, ob Kommunikationssignale schneller als Licht sind, ein Thema ist, das die wissenschaftliche Welt seit vielen Jahren beschäftigt.
Taşgın erklärte, dass die Beobachtung, dass sich Kommunikationssignale schneller als Licht fortbewegen, Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie widerspreche, sagte Taşgın:
„Dieses Thema beschäftigt die wissenschaftliche Welt seit etwa 12 Jahren. Im Jahr 2000 gab es eine wichtige Entwicklung, die die wissenschaftliche Welt erschütterte. Diese wichtige Entwicklung wurde in der weltbesten Wissenschaftszeitschrift veröffentlicht. Wissenschaftler hatten beobachtet, dass sich Kommunikationssignale schneller ausbreiten als Licht. Diese Frage wurde in der wissenschaftlichen Gemeinschaft weder vollständig akzeptiert noch widerlegt. In meiner theoretischen Arbeit habe ich gezeigt, dass diese Geschwindigkeit unrealistisch ist.“
Taşgın erklärte, dass er in seiner Studie aufgedeckt habe, dass die verwendete Berechnungsmethode nicht korrekt sei. Taşgın erklärte, dass er in dem Experiment gesehen habe, dass ein Kommunikationssignal von einer Quelle ausgesendet wurde und dass dieses Signal eine bestimmte Umgebung durchquerte und in dieser Umgebung seine Form veränderte, fuhr Taşgın fort:
„Weil der vordere Teil des zuvor in das Medium eintretenden Signals stärker verstärkt wird als der hintere Teil, verschiebt sich die Spitze des Signals. Aufgrund dieser Verschiebung scheint das Signal vor dem Licht zu gehen. Es findet tatsächlich eine Formänderung statt. Das Kommunikationssignal geht nicht vor dem Licht.“
Taşgın betonte, dass er ein sehr ernstes Problem beleuchtet hat, das die wissenschaftliche Welt verwirrt, und sagte: „Es wurde beobachtet, dass Kommunikationssignale vor dem Licht ankommen. „Ich habe gezeigt, dass dem nicht wirklich so ist.“
Taşgın stellte fest, dass die Definition der Geschwindigkeit eines der grundlegendsten Probleme in der Physik der neuen Generation (Quantenphysik) ist, wo jede Substanz als Welle ausgedrückt wird, und erklärte, dass Wissenschaftler mit dieser Studie testen können, welche der verschiedenen Geschwindigkeitsberechnungsmethoden sie verwenden Einsatz ist realistisch.
Taşgın bemerkte, dass diese Studie auch auf die Beobachtungen angewendet werden kann, dass sich subatomare Teilchen schneller als Licht fortbewegen, und dass er Anfragen von Wissenschaftlern erhielt, die die wichtigsten Experimente zu diesem Thema durchgeführt haben, um festzustellen, ob die von ihnen gemessene Geschwindigkeit realistisch sei oder nicht.
Quelle: Habertürk
📩 17/12/2013 16:41
Schreiben Sie den ersten Kommentar