Auszeichnung des Weißen Hauses für die von türkischen Studenten entwickelten Projekte zum Thema „Effiziente Energie“. Zwei türkische Studenten, Cengiz Onbaşlı und Defne Gürel, die ihre Ausbildung am MIT in den USA fortsetzen, gewannen beim „Better Buildings“-Wettbewerb des US-Energieministeriums im Weißen Haus in zwei Kategorien den ersten Platz.
Der im Weißen Haus ausgetragene „Better Buildings“-Wettbewerb zielt darauf ab, die Energieverschwendung von US-Präsident Barack Obama in Haushalten und Unternehmen bis 2030 zu halbieren. Der ehemalige Energieminister, Träger des Nobelpreises für Physik 1997, Dr. An dem von Steven Chu ins Leben gerufenen und jährlich organisierten Wettbewerb nehmen die besten Universitäten der USA teil.
BETEILIGUNG VON 14 UNIVERSITÄTEN
Bei dem Wettbewerb, bei dem Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden ausgewählt wurden, gewann das MIT-Team, dem zwei türkische Studenten angehörten, den ersten Platz in zwei Kategorien, dem „Best Project Proposal Award“ und dem „Most Innovative Solution Award“. . Am diesjährigen Wettbewerb nahmen Teams von 14 verschiedenen Universitäten teil. Das MIT-Team, zu dem Mehmet Onbaşlı gehört, der sein Doktorstudium am MIT nach seinem Abschluss an der Bilkent University fortsetzt, und Defne Gürel, die nach ihrem Abschluss an der Bilkent High School einen Doppelabschluss in Elektrotechnik und Informatik und Managementwissenschaften am MIT hat, ist ein kreatives Team, das als Modell für Arbeitsplätze dienen kann und mit seinen sauberen Energielösungen den „Best Project Proposal Award“ gewonnen hat.
STÄRKE DAS TEAM
Die Studenten, die eine aktive Führungsrolle im Team einnahmen, wurden für die von ihnen entwickelten Methoden zur Energieeffizienz und für die Übernahme von Innovationen und Veränderungen für die Energieeffizienz auch in einer politisch konservativen Stadt mit dem "Most Innovative Solution Award" ausgezeichnet ist für Veränderungen geschlossen.
Quelle: hurriyet
📩 07/12/2013 17:54
Schreiben Sie den ersten Kommentar