Das Gesamtbudget der türkischen Universitäten entspricht dem Budget der US-amerikanischen Columbia University.

Das Gesamtbudget der türkischen Universitäten entspricht dem Budget der US-amerikanischen Columbia University. Wie bekannt ist, ist November-Dezember die Zeit, in der Haushalte im Parlament diskutiert und legalisiert werden. Universitäten sprechen heutzutage wie andere öffentliche Einrichtungen und Organisationen über ihre Budgets. Die Rektorinnen und Rektoren werden selbstverständlich ein Jahr nach den von ihnen erstellten Haushaltstabellen verwalten. Die Universitäten erstellen einen vorläufigen Haushalt gemäß den Regeln der Haushaltsführungstechnik des Finanzministeriums auf der Grundlage des Gesetzes Nr. 5018 und reichen ihn beim Finanzministerium ein. In der Vergangenheit hat sich die SPO, jetzt das Entwicklungsministerium, für ein Investitionsbudget eingesetzt.

Da die türkischen Universitäten sehr jung sind, werden mehr Investitionen und Budgets für den Aufbau der Infrastruktur benötigt. Ich denke, ähnliche Prozesse sind jetzt am Werk. Investitionen und Personalkosten machen das Gewicht der Budgets aus. Die Personalbudgets werden über die Gehälter des festen Personals berechnet, und die Budgets der Universitäten sind fast sicher, da die Investitionen vorgesehen sind. In der Presse wurde berichtet, dass der Höheren Bildungseinrichtung (YÖK) und den Universitäten im Parlamentarischen Plan- und Haushaltsausschuss der Großen Nationalversammlung für 2014 ein Budget von 16 Milliarden 939 Millionen 10 TL zugewiesen wurde.

Nach den von der Staatskasse bewilligten Haushaltsmitteln erhielten im Jahr 2014 die folgenden Universitäten das höchste Budget nach der wirtschaftlichen Einstufung des Hochschulrates, der Universität und der Hochtechnologieinstitute;

Universitäten Das Budget, das sie erhalten, beträgt TL
Universität Istanbul 786.510.000
Hacettepe-Universität 551.282.000
Universität Ankara 541.982.000
Gazi-Universität 537.509.000
Ege-Universität 479.132.000
Dokuz Eylul Universität 421.122.000
Atatürk-Universität 382.000.000
Universität Anadolu 378.833.000
Marmara-Universität 373.529.000
Universität Selcuk 342.805.000
Technische Universität des Nahen Ostens 336.810.000
Çukurova-Universität 335.092.000
Uludag-Universität 310.501.000

Und andere..

Leider belegte die Adana Science and Technology University (ABTU) mit 41.018.000 TL den 6. Platz unter den Universitäten mit dem niedrigsten Anteil. Wenn dies der neu eingerichtete ABTU-Haushalt ist, wie werden wir dann eine starke Universität, wie werden wir der Star der Region sein? Die in dieser Hinsicht sehr wichtige Science and Technology University in Adana sollte stärker unterstützt werden. Adana wurde in jeder Hinsicht vernachlässigt, aber auch in Bezug auf Bildung und Unterstützung der Universität. Für die Entwicklung der Region Çukurova als Ganzes sollten Adana und die Universitäten ernsthaft unterstützt werden. Während festgestellt wird, dass die ABTU und zwei Universitäten bei der Bestimmung des Siedlungsgebietes nicht nebeneinander sein können und wir uns gegen jede Betonierung von landwirtschaftlichen Flächen wehren, sollten wir nichts gegen eine starke Universität mit einem anderen zeitgemäßen Diskurs einwenden , sondern im Gegenteil, jede Art von Unterstützung sollte unterstützt werden.

Der Löwenanteil an Personal und Investitionen, nicht wissenschaftliche Forschung, in den Universitätsbudgets

Die Budgetgrößen unserer Hochschulen errechnen sich aus ihren studentischen, personellen, baulichen und ähnlichen Investitionsausgaben. Diese Budgets werden nicht nach den Aufgaben und Leistungen der Hochschulen bestimmt. Ich denke, produzierende Universitäten sollten mehr Forschungsunterstützung erhalten. Tatsächlich erfordert dies auch die aktuelle strategische Planung. Jede Einheit sollte eine lang- und kurzfristige Planung vornehmen, ein Projekt im Einklang mit dem Ziel erstellen, das sie erreichen möchte, und ein Budget anfordern, um ihr Ziel zu erreichen. Gleichzeitig sollte jedes Jahr festgestellt und hinterfragt werden, ob es sein Ziel erreicht. In diesem Zusammenhang sollten Einzelpersonen, Abteilungen und Institutionen versuchen, mehr zu tun. Hochschuleinheiten, die viel produzieren und qualifiziertes Personal ausbilden, sollten stärker unterstützt werden. Wenn die Türkei diesen Unterschied nicht macht, bedeutet dies, dass sie das Wesen und die Funktion der Universität nicht verstanden hat.

Es ist bekannt, dass der Großteil des Budgets für Personalkosten aufgewendet wird. Die Gesamtzahl der Dozenten ohne Arbeitnehmer und Beamte beträgt laut Hochschulrat 130. Ab 563 gibt es in der Türkei 2013 Universitäten, von denen 104 staatliche Universitäten und 71 Stiftungen sind. Insgesamt 175 17 Fakultätsmitglieder, darunter 807 10 Professoren, 962 27 außerordentliche Professoren, 385 56 Assistenzprofessoren, arbeiten an Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen. Sie beschäftigen 154 wissenschaftliche Mitarbeiter, 40 Dozenten, 939 Dozenten, 20 Experten, 820 Übersetzer und 9 Bildungsplaner. In den letzten zehn Jahren wurden fast 250 öffentliche und private Universitäten eröffnet, die Zahl des akademischen Personals verdoppelt, aber das Budget änderte sich nicht so sehr wie Real. Es versteht sich, dass Universitäten mit den derzeitigen Budgets keine wissenschaftliche Forschung im Weltmaßstab durchführen können und Universitätsmitarbeiter kein Gehalt für ein menschenwürdiges Leben erhalten können.

Wie hoch ist das Budget der führenden amerikanischen Universitäten?

In den letzten hundert Jahren erforderte die Forschung hohe Budgets, insbesondere aufgrund der Notwendigkeit der Grundlagenwissenschaften, Daten und Informationen durch präzise Messungen zu produzieren. Milliarden von Dollar werden für Weltraumstudien, fortgeschrittene Medizin, Chemie, Elektronik, Computer, Bio- und Nanotechnologie und medizinisch-genetische Forschung, insbesondere Grundlagenforschung, benötigt.Das Gesamtbudget der an YÖK angeschlossenen staatlichen Universitäten im Jahr 2014 beträgt 11,5 Milliarden TL und die Gesamtsumme Das dem Bildungsministerium zugewiesene Budget beträgt 34 ​​Milliarden TL. Das Gesamtbudget türkischer Universitäten ist nicht einmal so hoch wie das Forschungsbudget einer amerikanischen Universität. Laut den Nachrichten von Americabulten.Com betrug das Budget der Harvard University in den USA im Jahr 2011 40 Milliarden Dollar. Vergleicht man die Budgets der fortgeschrittenen Universitäten in der Türkei und den USA, ist die Differenz parallel zum Entwicklungsrückstand der Länder. Da ein Dollar 2 TL entspricht, entspricht das Gesamtbudget der türkischen Universitäten dem Budget der Columbia University (7 Milliarden 789 Millionen Dollar). Das ist ein Viertel des Budgets der Harvard University. Mit den Budgets unserer Universitäten im Jahr 2014 wurde die fortschrittliche Forschungsmöglichkeit der Türkei von Anfang an fast ignoriert.

Im Jahr 2011 beliefen sich die einzigen Spendeneinnahmen der Harvard University auf 32 Milliarden 12 Millionen 729 Tausend Dollar. Budgets von 10 US-Universitäten nach Informationen des Magazins US News And World Report.

1. Harvard-Universität: 32 Milliarden US-Dollar
2. Yale University: 19 Milliarden 174 Millionen Dollar
3. Princeton University: 17 Milliarden 162 Millionen Dollar
4. Stanford University: 16 Milliarden 502 Millionen Dollar
5. Massachusetts Institute of Technology: 9 Milliarden 712 Millionen Dollar
6. Columbia University: 7 Milliarden 789 Millionen Dollar
7. University of Michigan: 7 Milliarden 725 Millionen Dollar
8. University of Pennsylvania: 6 Milliarden 582 Millionen Dollar
9. University of Notre Dame: 6 Milliarden 383 Millionen Dollar
10. Duke University: 5 Milliarden 747 Millionen Dollar

Ein weiterer Faktor, der die Entwicklung der Länder in den letzten Jahren bestimmt hat, ist die Innovation. Innovation Innovation steht in direktem Zusammenhang mit dem Bildungsniveau von Einzelpersonen und Gesellschaften, und heute haben alle Länder mit der besten Bildungsleistung der Welt eine Innovationswirtschaft. F&E-Arbeit ist für Innovationen unerlässlich. Innovation, Forschung und Entwicklung sowie Patentstudien und Technologieproduktion entwickeln sich vollständig in Abhängigkeit vom Anteil der Länder am BSP. In einer von Özlem Yüzak am 28. November 2013 in der Zeitung Cumhuriyet unterzeichneten Analyse wird festgestellt, dass die Türkei in Bezug auf Innovationsindikatoren hinterherhinkt. Heute verdient die Türkei, als die 17. größte Volkswirtschaft gerühmt zu werden, aber sie rangiert in Bezug auf F&E-Ausgaben auf Platz 29 der Welt. Während der Haushaltsverhandlungen 2012 stellte die Große Nationalversammlung der Türkei 455 Millionen für Forschung und Entwicklung und nur 15 Millionen für Kultur bereit. Das Entwicklungsniveau der Länder ist direkt proportional zu den Investitionen in Menschen und dem Anteil des BSP, der für Forschung und Entwicklung bereitgestellt wird.

Laut der Studie der Cornell University und des Global Innovation Index belegt die Türkei 142 den 2013. Platz unter 68 Ländern. Es besteht eine ernsthafte Beziehung zwischen den besten Universitäten der Welt, die in Bildung, F&E und Innovation gut sind, und der Investition in Menschen. Laut einer Studie des Martin Prosperity Institute in Kanada belegte die Türkei den 82. Platz im „Talent Index“ und den 59. Platz in der Kreativitätsliste unter 68 Ländern. Auf der PISA-Skala liegt das OECD-Land in Bezug auf die Mathematik- und Lesekompetenz unserer Sekundarschüler auf Platz 47 von 43 Ländern.

Es gibt ernsthafte Probleme im Sekundarbereich und an den Universitäten in der Türkei.

Es ist kein Zufall, dass wir bei all diesen Indikatoren hinterherhinken, es geht um die Bedeutung und den Einsatz unseres Landes für die Wissenschaft. Alles entwickelt sich in Abhängigkeit voneinander. Das größte Problem der Türkei besteht heute darin, dass sie keine Informationen und Technologien produzieren kann, die ihrer wirtschaftlichen Größe angemessen sind.

Unter all diesen Unzulänglichkeiten ist die Ineffektivität unseres Bildungssystems zu sehen, die Ineffizienz, die direkt mit der mangelnden Autonomie unserer Universitäten und dem Mangel an geeigneten Arbeitsbedingungen zusammenhängt. Die nationale Bildung liegt jetzt im Sterben. Dasselbe gilt für Universitäten. Das Problem ist, dass die Kreativität junger Menschen durch Test- und Routineprüfungssysteme abgestumpft wird. Individuen äußern sich, und allerlei Unterschiede gibt es nicht, vor allem nicht an Universitäten. Das Hauptproblem an Universitäten ist Bildung, Qualität, Kreativität und wie man qualifizierte Menschen der Zukunft heranzieht (schafft). Ehrlich gesagt frage ich mich, wie wir uns mit diesem Trend entwickeln werden? Wie werden wir ohne Wissenschaft, Universität, Kreativität und Freiheit in den Top 10 der Volkswirtschaften der Welt sein? Während auf der Welt täglich Millionen Terabyte an Informationen produziert werden, sprechen wir immer noch in einem Machtverhältnis über Essen, Trinken, Kleidung und Kleidung.

Wir müssen in qualifiziertes Personal investieren

Das Problem besteht nicht darin, Ausrüstung zu kaufen, sondern qualifizierte Arbeitskräfte zu schaffen. Es soll selbstbewusste Menschen hervorbringen, die auf Verdiensten basieren, einen starken akademischen Hintergrund haben und einzigartige Ideen haben. Das Hauptproblem der Türkei bei der Schaffung von Wissenschaft und Innovation, ja, ist Ihre Frage der Heranbildung qualifizierter Menschen. Lassen wir alle politischen Diskurse beiseite, wir müssen uns überlegen, wie wir die Türkei auf die Zukunft vorbereiten können. Was können wir tun, um mehrere Universitäten auf der ganzen Welt zu haben? Wir müssen uns darauf konzentrieren, wie wir ein paar Forschungsuniversitäten schaffen, die Wissen für alle talentierten Jugendlichen des Landes ausbilden und generieren und Modelle für diese Probleme produzieren. Der Zustand unserer Universitäten ist heute überhaupt nicht erfreulich. Wissenschaft, Forschung, menschliche Erziehung scheinen vergessen zu sein. An den Universitäten überlegen sich die Administratoren zunächst, wie und mit wem ich die Situation problemlos meistern kann, um mit Ankara klarzukommen und wiedergewählt zu werden. Die Universitäten leiden darunter, dass sie nichts dagegen tun können, aber es wird nichts unternommen. Es soll sichergestellt werden, dass unsere Hochschulen Autonomie und Rückbesinnung auf ihre primären Aufgaben dringend einfordern, die im Sinne des Hochschulbewusstseins die Aufgaben der Forschung, Wissenschaft, Bildung und gesellschaftlichen Aufklärung erfüllen.

Dieser Trend schadet unserem Land mehr als es nützt. Meine Befürchtung ist, dass wir, selbst wenn sich die Situation morgen bessert, schlechter werden, weil Leute, die den Begriff Universität nicht kennen und keine Universität gesehen haben, die Universität wie eine Schule führen. Das Problem, das wir heute erleben, rührt daher, dass die Universität als Schule wahrgenommen und entwickelt wurde, um verwaltet zu werden. Ich weiß nicht, wie die Universitäten morgen über die Geschichte Rechenschaft ablegen werden. Wie werden wir in der Wissenschaftsgeschichte in Erinnerung bleiben?

Die Türkei sollte dringend ein neues Hochschulgesetz vorbereiten, die Universitäten sollten in allen Aspekten autonom sein. Eine Umstrukturierung auf der Grundlage menschlicher Leistungsfähigkeit sollte noch einmal vorgenommen werden. Bildung und Wissenschaft sollten die erste Priorität des Landes sein. Der Schwerpunkt sollte auf der Ausbildung von Wissenschaftlern liegen. Ein akademisches Lern- und Transformationsprojekt einschließlich Sekundarschulbildung sollte vorbereitet werden. Die Hochschulen sollten für den Wettbewerb untereinander geöffnet werden. Forschungseinrichtungen sollen als gemeinwohlorientierte Einheiten aus dem beigefügten Haushalt gefördert werden. Die Hochschulbudgets sollten so festgelegt werden, dass fortgeschrittene wissenschaftliche Forschung durchgeführt werden kann, und die wissenschaftliche Rechenschaftspflicht sollte gewährleistet sein. Während die Universitäten strategische Planungen vornehmen, sollten die Budgets in Übereinstimmung mit den strategischen Plänen der Fakultäten und Fachbereiche erstellt werden. Jede Universität oder Einheit sollte durch die akademischen Aktivitäten, die sie jedes Jahr gemäß ihrer strategischen Planung produzieren, zur Rechenschaft gezogen und unterstützt werden. Sie sollten daher nach dem Erfolg der Hochschulen und Einheiten differenziert werden. Ansonsten müssen wir uns fragen, was für eine Universität und ein entwickeltes Land wir künftigen Generationen hinterlassen werden.

Unbekannt

 

Quelle: prof. DR. Ibrahim Ortas T24

📩 04/12/2013 22:45

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*