In der Türkei gibt es Verluste und Diebstähle in Höhe von 5 Kernkraftwerken. Die Kosten für den Bau von 5 Kernkraftwerken betragen 75 Milliarden Dollar. Die Kosten zur Vermeidung von Verlusten und Leckagen belaufen sich auf 10 Milliarden Dollar.
Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Akdeniz, Abteilung für Umwelttechnik Dozent Assist. Assoz. DR. Niyazi Demircan erklärte, dass nur verlorener und illegaler Strom in der Türkei der Produktion von etwa 5 Kernkraftwerken entspricht.
Helfen. Assoz. DR. Laut Aussage von Demircan werden in der Türkei etwa 50 Megawatt Strom pro Stunde produziert. Da die vorhandenen Energieübertragungsleitungen jedoch nicht ausreichen, erleidet die erzeugte Energie Verluste, bis sie die Verbrauchsstellen erreicht. Mit der Hinzufügung illegaler Verwendungen zu diesen entsteht eine ernsthafte Energieverschwendung. Etwa 25 Prozent des erzeugten Stroms gehen aufgrund von Verlust oder Leckage verloren. Das bedeutet 10 - 2 500 Megawatt Strom.
25 PROZENT IN DER TÜRKEI, 5 PROZENT IN DEN ENTWICKELTEN LÄNDERN
Demircan sagte: „Das ist eine anormale Situation“ und machte eine interessante Kostenkalkulation: „Technisch ist es nicht möglich, Verluste und Lecks zurückzusetzen, aber es kann auf 5 Prozent reduziert werden. Der Verlust und die illegale Nutzung in Industrieländern liegen bei diesen Raten. Mit der Reduzierung der Verlust- und Leckageraten wird der zu verbrauchende Strom mindestens 7 Megawatt betragen. Bedenkt man, dass ein Kernkraftwerk 500 Megawatt Strom pro Stunde produziert, wird der Ernst der Lage deutlicher. In der Türkei entsprechen nur die Kosten für verlorenen und illegalen Strom der Produktion von 1500 Kernkraftwerken. 5 Kernkraftwerke kosten etwa 5 Milliarden Dollar. Die Arbeit, die getan werden muss, um Verlust und illegale Nutzung zu verhindern, beläuft sich auf ungefähr 75 Milliarden Dollar. Außerdem wird der Bau des Kernkraftwerks mindestens 10 Jahre dauern. Diese Studien hingegen können in einem kurzen Zeitraum von 10 oder 1 Jahren beendet werden.“
Demircan wies darauf hin, dass jedes Megawatt Strom wertvoller wird, da die Türkei ein Energieimportland ist, und erklärte, dass es wichtig sei, das Bewusstsein der Verbraucher für die Verwendung von Energie zu schärfen und Verluste und Lecks zu verhindern.
Quelle: radikal
📩 24/12/2013 21:52
Schreiben Sie den ersten Kommentar