Die 6 besten unterirdischen Wissenschaftslabore der Welt bringen Licht in die Geheimnisse des Universums. Um das Universum zu betrachten, verwenden Astronomen Teleskope auf der Erde und im Weltraum. Auf diese Weise können sie Galaxien, Nebel, äußere Planeten und viele Himmelskörper betrachten. Aber sie verfolgen einen anderen Ansatz, um sich vorzustellen, wie die unsichtbaren Kräfte des Universums wie Neutrinos und dunkle Materie in den Untergrund gehen. Sie können diese Nachrichten lesen, um mehr über die geheimen und privaten Wissenschaftslabors im Untergrund zu erfahren.
Der Aufenthalt im Untergrund bietet Wissenschaftlern Schutz vor Lärm durch Partikel, die in die Erde eindringen, oder vor kosmischer Strahlung und anderer Hintergrundstrahlung.
Oder sie bauen alte Minen unter Tage ab, arbeiten an Kernbrennstoffen oder legen Teilchenbeschleuniger in Tunnel.
Underground Science Laboratories erstrecken sich über zwei Kontinente und bringen Licht in die Geheimnisse des Universums. Hier sind die besten Wissenschaftslabore unter der Erde:
6. SNOLAB
SNOLAB (Sudbury Neutrino Observatory) arbeitet gemeinsam mit Bergleuten in der Vale Creighton Mine in Sudbury, 2 km unter der Erde. Während Minenarbeiter in der Mine in Kanada Nickel abbauen, beschäftigen sich Wissenschaftler bei SNOLAB mit Astroteilchenphysik.
Er arbeitet an dunkler Materie und vielen Projekten und führt seine Laborexperimente in dieser Mine durch. Im Picasso-Experiment am SNOLAB versucht das Dunkle-Materie-Teilchen namens WIMP (Weak Interaction Particle With Mass) mithilfe von Freon-Tröpfchen nachgewiesen zu werden. Es wird angenommen, dass dunkle Materie 22 % des Universums ausmacht. Die restlichen 74 % sind dunkle Energie, während nur 4 % aus Materie bestehen. Der Teil, den wir vorerst beobachtet haben, ist diese 4%ige Substanz.
Mit dem bevorstehenden Cryogenic Dark Matter Experiment wird ein Festkörperdetektor aus Germanium hergestellt, um WIMPs zu jagen.
5. CERN
CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire auf Französisch, was Europäisches Kernforschungszentrum bedeutet) verfügt über den größten und leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt mit einer Reihe von Teilchenbeschleunigern 175 Meter unter der Erde. Ein 27 km langer magnetisierter Ring schießt Strahlen aus zwei Richtungen und lässt Partikel mit einer unglaublichen Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit kollidieren. Kollisionen finden in der Nähe der vier Detektoren rund um diesen Magnetring statt. Tausende Wissenschaftler arbeiten in dem unterirdischen Labor, das in den letzten Jahren durch das God-Particle (Higgs)-Experiment viel Aufmerksamkeit erregt hat. CERN kann als Tempel der Wissenschaft für Physiker betrachtet werden, die nach Antworten auf die Entstehung des Universums suchen. Dank der unterirdischen Felsen ist der LHC zwischen 50 und 100 Metern sicher isoliert.
4.MINOS
Die alte Eisenmine in Minnesota ist der perfekte Ort, um etwas über die fundamentalen Teilchen im Universum zu lernen. Mehrere Detektoren für Neutrinos und dunkle Materie befinden sich 800 Meter unter der Erde.
Im Jahr 2011 fand dieses wissenschaftliche Labor im MINOS-Neutrino-Experiment Hinweise auf die Existenz einer Art Neutrino. Neutrinos sind ladungslose und nahezu masselose Teilchen, und es gibt drei Arten von Elektron, Myon und Tau. Dieses Labor ist eines von zwei Labors, die beobachten, wie sich Myon-Neutrinos in Elektron-Neutrinos verwandeln.
3. Nationallabor Gran Sasso
Das in 1400 Meter Fels eingebettete Gran Sasso National Laboratory ist ein wissenschaftliches Labor, das sich dem Nachweis von Neutrinos widmet. Das Labor wurde hinter dem Autobahntunnel zwischen L'Aquila und Teramo errichtet und ist 120 km von Rom entfernt.
In einem früheren Test in diesem Labor wurde angenommen, dass sich Partikel schneller bewegen als Licht. Danach wurde klar, dass es ein Problem im Glasfasersystem gab.
2. Großer unterirdischer Zenon-Detektor
Eine Meile hinter den Black Hills in South Dakota vergraben, führt der Detektor ein Experiment mit dunkler Materie durch. Herzstück des Experiments ist ein 1,6 kg schwerer Flüssig-Xenon-Detektor zur Partikeldetektion.
Die ersten Ergebnisse wurden im Oktober 2013 veröffentlicht, und es soll keine Hinweise auf dunkle Materie geben. Es wird angegeben, dass das Experiment noch einige Jahre andauern wird. Wissenschaftler glauben immer noch, dass sie es im Detektor sehen werden, wenn Licht und Elektron mit dem WIMP interagieren. Wenn das WIMP das Xenonatom berührt, wird ein Photon in den Detektoren gesehen.
1. Canada Underground Atomic Energy Research Laboratory
Obwohl die Beschaffung von Kernbrennstoff immer ein gefährliches Geschäft ist, ist es dennoch unverzichtbar, da es für medizinische und andere Technologien nützlich ist. Methoden zur Speicherung von Brennstoff in Gesteinsmassen mit geringer Durchlässigkeit aus dem Underground Research Laboratory werden erprobt.
Das 440 Meter unter der Erde gelegene Labor zeigt, wie Gestein nach dem Abkratzen seine Form verändert und welche Nuklearprodukte im Grundwasser entstehen. In einem seiner Experimente wurde ein Tunnel mit einem Durchmesser von 46 km und 3,5 Metern geöffnet und die Verformung untersucht. Ein weiteres Experiment beobachtet, wie sich der Tunnel schließt.
Quelle: yazkafe.hurriyet
Günceleme: 04/01/2014 21:38
Schreiben Sie den ersten Kommentar